Passt die Arbeitszeit???
Hey Leute,
da ich nicht so der erfahrene Schrauber bin, habe ich den Buick in die Werkstatt gebracht um ein paar Sachen zu reparien.
Gemacht wurde bisher:
BISHER ANGEFALLENE ARBEITSZEIT
Auspuffanlage angepasst (passte nicht ganz und wurde zugeschnitten)
Bleche rausgeschnitten (zwei Bleche, etwas größer als ne Handfläche)
Rost entfernt (evtl. damit die neuen Bleche eingeschweist werden können, aber die Rostbleche wurden ja rausgeschnitten?!)
neue Bleche angepasst (ja der Blechmann hat die Form nach gebaut, etwas mehr als ne Handfläche)
Elektrik am Fahzeug auf deutschen Stand angepasst (Warnblinker auf den richtige Reienfolge)
angelieferte Scheinwerfer eingebaut
angelieferte Reifen montiert
Lenkrad instand gesetzt (Hupe war im Dauerbetrieb)
AW - WERKSTATT: 576
Ist eine AW eine Stunde und ist das ne normale Zeit?
Es müssen noch ein paar Gummis getauscht werden, aber die können mir keine Zeit nennen wie lange das dauer. Bedeutet ich stell den einen Blankoscheck aus...
Beste Antwort im Thema
Das vermutest du schon richtig ! Geh mal davon aus , das die vermeintlich leicht zu lösenden Schrauben alle festgegammelt sind .
Tip : Mach'dir mal die Mühe und wechsele Eines selber , dann bekommst du auch ein besseres Gefühl dafür was da an AWs geplant ist .
Meiner Meinung nach ist der Posten realistisch kalkuliert . Naturgemäss liegt die am oberen Rand dessen was realistisch erscheint , da ist oft natürlich auch ein kleiner Puffer drin ;-)) , was nichts Schlechtes sein muss .
Geht es schneller mit dem Wechsel so schreibt er hoffentlich auch nur die tatsächlich verbrauchten AWs auf . Das Vertrauen wäre für mich essentiell .
46 Antworten
Das ist keineswegs " Ami - spezifisch " sondern völlig unaghängig von Marke oder Herkunft .
Meine Erfahrungen über ca. 40 Jahre Hobby Auto / Motorrad .
Wenn du dch davon abschrecken lässt warst halt nicht richtig infiziert .
Hi Leute.
Hier seht man die GÜNSTIGE Arbeitstunde. (in Ungarn) ca 20 Euro/stunde. 🙂
Hier sind meiner 2 GTA mit 5.0l und 5.7l Motor.
Leider mit die original Golden Spook Felgen nicht drauf gepasst auf die Anhänge,r das wegen mit verschiedene felgen.
Aus alte Felgen = Neu🙂
Ähnliche Themen
Ich möchte nicht schrauben, sehr wenig Zeit, echt wenig Lust und mein Bandscheibe ist ohne Schrauberei besser dran. Da muss man halt Geld ausgeben, aber das des gleich so heftig ist...
Zitat:
@benny496 schrieb am 5. Januar 2017 um 20:56:12 Uhr:
Ich habe da nicht von mir geredet. Ich selber war mit meinen Amis noch nie in ner Werkstatt.
Wenn ich wirklich mal eine Werkstatt benötige wird immer vorher die Kostenseite angesprochen , entweder wird der exakte Preis benannt und falls das nicht möglich ist wie z.B. in deinem Fall , dann muss imho der Preisrahmen festgelegt werden .
Mache ich das bewusst nicht , zahle ich später auch alles ohne mich zu ärgern .
Dabei sollte man deutlich durchscheinen lassen das man sehr genau weiss was da gemacht werden muss , also Sachkenntnis vorhanden ist . Das hat nichts mit Klugscheissen zu tun . Eher damit sich vorab gegen Wucher abzusichern .
Aber ich glaub' das du nun vorsichtiger geworden bist ;-)) . Auf Vertrauensbasis geht nix mehr ,leider ....
Hier mal ein Angebot von den Restarbeiten einer anderen (hat auch US-Fahrzeuge) Werkstatt.
Die Zeit für die Gummilager Karosserie kommen mir aber zu hoch vor, fünf Stunden?
Sind doch nur 4 Stück, mit Steckschrauben. Wobei evtl. ist der Aufwand sehr hoch?
Leider kein Fixpreis!
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ihre Anfrage haben wir wie folgt kalkuliert:
4x Radzylinder erneuern ca. 3,0 Std. x 72,00€ = 216,00 €
Bremsleitung erneuern/ anfertigen ca. 3,0 Std. x 72,00 € = 216,00 €
Ca. 4,0 Meter Leitung/16,58€ = 66,32 €
Ca. 6 Stk. Verbinder / 7,42€ = 44,52 €
Ca. 1,5 Liter Bremsflüssigkeit / 10,84€ = 16,26 €
Stoßdämpfer vorne links u. rechts ern. Ca.1,5 Std. x 72,00 € = 108,00 €
Pendelstützen vorne links u. rechts ern. Ca.0,5 Std. x 72,00 € = 36,00 €
Gummilager Karosserie ern. Ca. 5,0 Std. x 72,00 € = 360,00 €
Traggelenke vorne unten links u.rechts ern. Ca.1,5 Std. x 72,00€ = 108,00 €
Achsvermessung / Einstellung ca. 2,5 Std.x 72,00 € = 180,00 €
Zwischensumme 1.351,11 €
MwSt 19% 256,70 €
Endsumme 1.607,81 €
Das vermutest du schon richtig ! Geh mal davon aus , das die vermeintlich leicht zu lösenden Schrauben alle festgegammelt sind .
Tip : Mach'dir mal die Mühe und wechsele Eines selber , dann bekommst du auch ein besseres Gefühl dafür was da an AWs geplant ist .
Meiner Meinung nach ist der Posten realistisch kalkuliert . Naturgemäss liegt die am oberen Rand dessen was realistisch erscheint , da ist oft natürlich auch ein kleiner Puffer drin ;-)) , was nichts Schlechtes sein muss .
Geht es schneller mit dem Wechsel so schreibt er hoffentlich auch nur die tatsächlich verbrauchten AWs auf . Das Vertrauen wäre für mich essentiell .
Sag mal hast du meinen Kommentar eigentlich gelesen??? bzw das Blech das angefertigt und geschweißt werden musste angesehen???
Das ist kein quadratisches flaches blech was man eben kurz reinbrutzelt!
Und jetzt sind es 1600 und keine 3300 mehr oder wie?
Zitat:
@_TX2000_ schrieb am 6. Januar 2017 um 12:43:37 Uhr:
Sag mal hast du meinen Kommentar eigentlich gelesen??? bzw das Blech das angefertigt und geschweißt werden musste angesehen???....
Vielleicht solltest du den Beitrag nochmal lesen ;-)