Passt der yakazi Kilometerzähler ins Vdo Instrument?
Hallo, ich habe hier ein vdo Instrument mit defekten Km Zähler. Kann ich den aus meinem Yakazi Instrument umsetzen?
27 Antworten
Das ist ja super. Dann werde ich mich mal auf die Suche machen. Könntest du mir noch sagen, da meine Kilometeranzeige schon kaputt war als ich ihn gekauft habe, ob man die Gesamtkilometer auch auslesen lassen kann? Und wenn ja, wie ich den Tachostand anpassen kann. Irgendwie finde ich es schön, wenn ich weiß wie "alt" mein Schwede ist. Danke schon einmal für eure Hilfe.
Hab hier was gefunden. Das ist doch sogar ein Yakazi. Der müsste doch passen 🙂
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/treebay-ad.html?...
Damit passt aber ein BC nicht
Ich brauche nicht unbedingt einen BC. Ist es eigenlich egal beim Tacho ob der Volvo eine Automatik, bzw. Tracs hat. Sind die Lämpchen im Tacho bei allen gleich?
Ähnliche Themen
Moin. Ich hatte ja versucht bei meinem KI den Tagenkilometerzähler zu reparieren und dabei irgendwie den Tacho geschrottet. Nun kam heute das neue (gebrauchte) KI per DHL und wurde gleich eingebaut. Die Kilometerzähler funktionen nun tadellos - nur leider geht der Tacho immer noch nicht. Also gehe ich mal schwer davon aus, dass das Tachoproblem nichts mit dem Kombiinstrument zu tun hatte. Der Verkäufer versicherte mir glaubhaft, dass alles funktioniert und das glaube ich Ihm auch. Wie gesagt der Tacho ging ja schon seit meiner ersten "Verschlimmbesserungs-Aktion" nicht mehr.
Kann es sein dass durch den Ausbau des alten KIs irgendwelche Fehler erschienen sind, die nun ersteinmal gelöscht werden müssten. Oder liegt es vielleicht daran, dass ich irgendein Kabel zu stark gezogen habe.
Hilfe 🙂
Ergänzend... mit Tacho meine ich ausschließlich den Geschwindigkeitsmesser...
Ja, du kannst etwas beschädigen, wenn du zu sehr an den Kabeln ziehst.
Dein 850 ist ein `96er, und das "neue KI" ist von welchem Modelljahr?
Das KI ist auch von 96. Nach einigen Probefahrten sprang der Geschwindigkeitsmesser an. Ging dann aber auch wieder spontan aus. Das heißt die Geschwindigkeit auf dem Tacho fällt einfach ab. Mittlerweile geht der Geschwindigkeitsmesser an und dann sporadisch wieder aus. Wie er will. Wenn er aus ist leuchtet das abs Lämpchen ganz schwach während der Fahrt. Werden wohl wirklich die Kabel sein, oder? Wenn ich schon mal was repariere, geht immer was anderes kaputt. Muss noch viel lernen... 🙁
Ist der Stecker des ABS richtig drauf und verriegelt?
Danke fürs Mitdenken. Du meinst im Motorraum? Kann ich nochmal schauen. Aber habe das abs Steuergerät erst vor kurzem löten lassen. Ging auch alles. Hängt auch definitv mit dem Abfall der Tachonadel zusammen. Scheint eher ein Wackler zu sein, oder?
Ja, im Motorraum.
Vom ABS kommt das Geschwindigkeitssignal und wenn dort der Stecken nicht richig sitzt, dann schlägt die Tachonadel nicht aus
Super. Mach ich gleich morgen mit Probefahrt. Wusste nicht dass das alles zusammenhängt. Danke! meld mich nochmal ob es geklappt hat.
Moin. Habe den abs Stecker überprüft. Passt meines Erachtens alles. Mir ist aufgefallen, dass die Geschwindigkeitsnadel immer bei 100 Kmh absackt auf 0. Dh. wenn ich schneller als 100 kmh fahre keine Geschwindigkeitsanzeige. Bei weniger als 100 kmh setzt sie dann wieder ein. Also nicht sporadisch sondern nach einem Muster. Komisch oder?