passt der Golf IV Gebläsekasten in den 2er?
Weiß jemand ob der Golf 4 Heizungskasten (Climatronic) in den 2er Golf passt? Also es würde mir reichen wenn die Bohrungen der Spritzwand passen. Am A-Brett brauch nix passen...
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Ich sag dann Bescheid, wenn ich eine habe... 😉
Klima hab ich ja schon drin. Muß also nur noch die Steuerung austauschen...
eine was ?
Audi oder Golf IV ?
mfg
micha
Zitat:
Original geschrieben von polo86
eine was ?
Audi oder Golf IV ?
Er hat eine original Klima drin und muss nur die Steuerung tauschen um daraus eine Klimatronik zu machen
die audi klima dürfte wohl recht schwierig zu finden sein, da die ja schon uralt ist. und ob die regelung genauso sauber arbeitet wie modere anlagen müsste mal jemand testen...
Ähnliche Themen
Da die Audi-Regelung zu 100% kompatibel zur IIer Golf-Klima ist, werd ich mir doch wohl nicht die Wahnsinns-Arbeit machen, die ganze Klima umzubauen.
Außerdem bin ich Epilektriker, da fällt das Verkabeln der neuen Steuerung leicht und mechanische Umbaumaßnahmen schwer. Also mache ich es wie der Strom: ich gehe den Weg des geringsten Widerstandes!
Habe bereits eine komplette Klima in Aussicht und bereits Angebote für einzelne Teile.
Ist alles eine Geldfrage (denn davon habe ich keines).
hi !
🙂
Hab auch schon das Audi-Zeugs an der Hand.
Hab mir auch schon Stromlaufpläne organisiert und werde berichten, was sich tut.
mfg
micha
Kannst Du mal die Frontplattenmaße der Bedieneinheit posten?
Wo kann man die montieren?
Paßt die noch unters Radio oder muß sie in die Mittelkonsole. Wo würdest Du den Innenraumsensor platzieren?
an der Hand heißt nicht, daß ichs schon hab.
Wenn ichs hab, dann kann ich auch Maße usw. posten.
mfg
micha
hi !
was hast du denn nun alles für Teile benötigt, außer Kasten und Bedienteil ?
Wie hast du das mit den Schläuchen gemacht?
Hilf doch den anderen mal auf die Sprünge 🙂
Ich werd demnächst mit Passatteilen den Umbau beginnen.
mfg
micha
semmel, zieh mla bitte die Anschlüsse vom KI ab, so dass nur die normalen G2 Sachen angeschlossen sind und sag, ob der so tut, oder ob er nicht tut.
hat vielleicht jemand eine Idee, ob man das Golf4 - Bedienteil mit dem Rest der Passat-Klimatronic zum funktionieren bringen kann?
mfg
micha
@Semmel:
Welches Lüftersteuergerät hast du genommen? Die sind beim Golf 4 irgendwie MKB abhängig mit 14 oder 10 poligen Steckergehäusen. Da ich mich auch vielleicht mal an sowas ranwagen möchte, würde mich mal interessien wie du das gemacht hast und wie das alles zusammenpasst, das man nur ein paar kabel übrig hat!
welches lüftersteuergerät du nimmst ist egal, die sind nur nach baujahr verschieden (14 und 10 polig).
hab bei mir das 10-polige drin.
teilenummer wird gerade schwierig da ich zur zeit nur am we zeit hab und da auch nur sehr wenig.
die schläuche vom golf 2 im motorraum kann man verwenden, zusammen mit dem golf 4 expansionsventil. die schlauchhalter oder auch klemmen muss man sich dann aber selbst anfertigen.
teile brauch man den kasten mit kabelbaum, das bedienteil, das lüftersteuergerät (am besten auch mit kabelbaum) und das expansionsventil vom golf4
hab zZ leider absolut keine zeit die stecker von meinem kombi abzuziehen, frühestens mitte august würde ich wohl dazu kommen...
lt. fehlercodetabelle von vw merkt das steuergerät aber das fehlende kombi und trägt es in den fehlerspeicher ein.