passt der Golf IV Gebläsekasten in den 2er?

VW Golf 1 (17, 155)

Weiß jemand ob der Golf 4 Heizungskasten (Climatronic) in den 2er Golf passt? Also es würde mir reichen wenn die Bohrungen der Spritzwand passen. Am A-Brett brauch nix passen...

110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


@Madrew: Dass das 4er oder Passat Brett weiter in den Innenraum reicht ist klar, allerdings nur im original... Ich habe bei meinem Brett bestimmt 5 cm vorne gekürzt, so dass es jetzt ungefähr soviel Platz da hinter hat wie beim Golf 2 auch. Deswegen meine Vermutung!

@blackmagic:
http://www.volkswagen.de/.../content_highlights.Par.0008.Image.jpg
hier man das Klimatronik Bedienteil vom 5er.
1. Kann man wegen der Optik nur scheisse verbauen, weils keine DIN Blende gibt.
2. Läuft das ganze CAN Überwacht
3. Ist es eine andere Funktion. (2-Zonen Klimatronik)

das klimabedienteil selber läuft aber nicht über can bus

Aber der hat zumindest anbindung an CAN... Aber egal bleibt immernoch das Verbauen und die etwas andere funktionsweise, die mit dem 4er Kasten nicht funktionieren wird

hier mal ein bild meiner mittelkonsole. die schlechte quali kommt von handy und der sonne.

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


hier mal ein bild meiner mittelkonsole. die schlechte quali kommt von handy und der sonne.

Geilo!

Mehr Bilder vom Innenraum bitte!

🙂

Ähnliche Themen

Sieht nett aus... Aber schade, dass die Blende für Navi+ nicht auch in Wurzelholz ist! Hast du echt alles schön verarbeitet... Aber das ganze in Vollansicht und mit ner richtigen Cam wäre fein! Lässt sich das einrichten 😉?

@semmel: sieht sau geil aus!!!

aber warum hast du 6 gänge? und da ich grad beim fragen bin: was ist das fürn ding unter dem warnblikschalter? 🙂

gruss,
otz

Wahrscheinlich einfach einen 6Gang Schaltknauf aufgesteckt 😉

Zitat:

Original geschrieben von otz


was ist das fürn ding unter dem warnblikschalter? 🙂

 

Das ist der Haken für die Handtasche der Freundin. Hat mein Bruder auch in seinem Getz.

hehe, das ist der empfänger für die fernbedienung des dvd players. der schaltknaupf ist vom 5-gang passat, die hatten den rückwärtsgang hinten rechts.

Um mal wieder ontopic zu werden:

Wenn schon nicht Golf IV-Climatronic, wie wäre es mit einer Golf II-kompatiblen Climatronic?

Bin da über was gestolpert...

Wie wäre es mit einer komplett kompatiblen Climatronic aus dem Audi100?

Das Steuergerät hat alle Climatronicfunktionen und das Regelgerät verfügt genauso wie die Golf II-Klimasteuerung über 4 Unterdruckschläuche und einen Bowdenzug für warm/kalt.

Damit könnte man doch dem Madrew mal Konkurrenz machen! 😁

PS: @ Brötchen 2000: wir warten noch immer auf Bilder vom Innenraum!

hi !

das ganze besteht aus einem Bedienteil(auf dem Bild), einem Klimasteuergerät (auf dem Bild offen zu sehen) und einem Steuergerät für den Lüfter.

Ich glaube, die GolfIV-Klimatronic bekommst du schneller bei mal bei EBAY, als die Einzelteile vom Audi.

mfg
micha

wie ist das eig mit dem klimakompressor und den anschlüssen?mir ging da nämlich jetz ma so durch den kopf ob man nicht nen eigenbauhalter für nen klimakompressor bauen kann der nicht so selten und/oder günstiger ist als der originale

EDIT: ne menge ideen nur leider nicht genug zeit und finanzielle mittel 🙁....naja viel. bringen ja meine "sinnlosen" überlegungen jemandem was
mfg stefan

hmm, das Problem ist, der muß richtig stabil sein.
Da zerrt schon einiges dran.

Passt denn auch vom 35I der Klimakasten??

mfg
micha

Zitat:

Original geschrieben von polo86


hi !

das ganze besteht aus einem Bedienteil(auf dem Bild), einem Klimasteuergerät (auf dem Bild offen zu sehen) und einem Steuergerät für den Lüfter.

Ich glaube, die GolfIV-Klimatronic bekommst du schneller bei mal bei EBAY, als die Einzelteile vom Audi.

mfg
micha

Ich sag dann Bescheid, wenn ich eine habe... 😉

Klima hab ich ja schon drin. Muß also nur noch die Steuerung austauschen...

da seh ich kein größeres problem drinne wenn jemand die möglichkeit hat zu fräsen...ordentlich geschweißt könnt auch noch hinhauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen