Passt der Block vom G3 2L-8V GTI 115PS an PF
Hi Leute,
mein Haustuner, bei dem ich zur Zeit aushelfe, soll kommende Woche einen G3 2L-8V mit 115 PS, Bj. vor 95 auf G60 (komplett gemacht) umrüsten, der G3 Motor bleibt dann über. Da mein PF Block ja ziemlich derbe Einlaufsspuren in der Zylinderlauffläche hat, hab ich mir überlegt, den 2 Liter Block zu übernehmen und den Rest von meine PF, wenn der Block gut aussieht.
Frage 1) Passt das dann (Verdichtung, zum Zylinderkopf und alles andere) ?
Frage 2) Verändert sich dann der Hubraum ? Habe dann 2 Liter, oder ?
Sonst noch was zu beachten, geht es überhaupt ?
Gruß Thomas
20 Antworten
ich frage mich, warum du dann nicht gerade den kompletten motor übernimmst ? 🙄
mit kopf, mit allem drum und dran
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
ich frage mich, warum du dann nicht gerade den kompletten motor übernimmst ? 🙄
mit kopf, mit allem drum und dran
Ich will mir nicht soviel Arbeit machen und denke auch der PF Kopf würde mehr Leistung rausholen, grad weiler ja schon bearbeitet ist und glaube ich höher verdichtet als der 2 Liter, oder ?
hallo, das gleich wolte ich auch machen. Vom technischen her geht es. Ein MT user hat den 2E Rumpf sogar in seinem PF drinnen. Mir wurde davon abgeraten da der 3er Gti Rumpf einen längeren hub hat und somit auch von unten raus nicht so spritzig ist wie der PF. Von daher: Vergiss es und hohl dir nen vernünftigen PF Rumpf und gut is.
D.h. ja, die Bohrung ist gleich, nur der Hub ändert sich. Das wär gut und man sieht es nicht von aussen (TÜV). Ich bin der Meinung 2 Liter wären nicht verkehrt und an einen PF Block komme ich momentan nicht so preiswert ran.
Ich will halt einen 10:1 Verdichtung, 2 Liter PF bauen und der müsste mehr Leistung entwickeln als der G3 Motor mit 115 PS. Wie ist der 2E verdichtet? Bestimmt weniger als 10:1?
Muss halt das STG noch anpassen lassen.
Ähnliche Themen
Bohrung UND hub sind beim 2E größer. Aber wart mal die Profis hier ab die können dir sicherlich erfahrungsberichte vom 2lt rumpf im 2er Gti geben.
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
und man sieht es nicht von aussen (TÜV).
... bis auf das "2E" und das "2L" 😉
Hab ich auch grad gesehen auf DW, Scheibenkleister,
Das will ich nicht extra anpassen lassen, Bohrung etc. und die Verdichtung vom 2E oder ADY ist auch noch höher als vom PF. Frag mich nur warum der nur 115 PS rausbekommt?
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
... bis auf das "2E" und das "2L" 😉
@ Serial: Okay, okay, ich ergeb mich 😁, aber ich bin nicht sicher ob da ein TÜVer bei mir schonmal hingesehen hat.
Ich glaube dann warte ich lieber noch bis was Richtiges in Sicht ist.
Gerade auf den MKB wird geachtet 😉
Hi,
Nimm die Motoren auseinander und schau dir die Kolbenform an und die Verdichtungsräume. Ich glaube der Verdichtungsraum im Kopf müßte gleich dem vom PF Kopf sein und die Kolben auch. Du hast eine 82,5mm Bohrung anstatt 81mm beim PF. Du mußt also die Zylinderkopfdichtung vom 2E nehmen. Verdichtung sollte am Ende so um die 10,5 bis 10,8 sein, aber das kann man berechnen. Motorsteuerung passt auch, da die Nockenwellenräder und das Kurbelwellenrad identisch sind.
Wenn du die Einspritzung noch anpasst sind sicherlich mehr drin als 115Ps. Wird aber vom Aufwand her einem Umbau auf 2E fast in nichts nachstehen das Ganze.
Mfg Fire and Ice
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Hab ich auch grad gesehen auf DW, Scheibenkleister,
Das will ich nicht extra anpassen lassen, Bohrung etc. und die Verdichtung vom 2E oder ADY ist auch noch höher als vom PF. Frag mich nur warum der nur 115 PS rausbekommt?
Weil das nen lahmer langhuber is 😁😁😁
Im vergleich der PF hat nen 6,4mm kleineren Hub als der 2E das is nen guter halber cm und das macht schon einiges in der fahrweise aus 😉
Na ja ich würde mich an deiner stelle trozdem eher nach nem PF rumpf umsehen 1.8er sind halt etwas drehfreudiger als die 2.0 maschinen 😉
@16V Fire & Ice:
Bist Du Sicher, schonmal probiert ? Klingt interessant, sowas in der Art hatte ich ja auch gedacht-Hybridmotor 😁, mein PF Kopf ist allerdings schon 5/10mm geplant.
Da komme ich dann ja auf eine wirklich hohe Verdichtung.
Habe auch vor nen 2E mit PF Kopf und diggi zu übernehmen . Aber das der dann schlechter gehen soll ,will und kann ich nicht glauben , der sollte doch eigentlich etwas mehr Drehmoment produziren können oder ?
vieleicht kann ja der Herrkomolitone mehr dazu sagen ?! oder ?
mfg
batti
Achso hab ja beide motoren stehen , mann müsste auch den inneren Zahnriemenschutz und den Zahriemen vom 2E nehmen ! ausserdem sind die kurbelgehäsue belüftungen beim 2E schon am Block !
mfg
batti
Hi,
nimm den 2E wenn du ihn bekommst.
Jeder sagt immer das die 2l träger sind, keiner hat aber mal die Schwungmassen die da Serie verbaut sind verglichen bzw. wirklich den Umbau gemacht.
Wenn der gut gemacht ist, steht der dem PF sicher um NIX nach.
Ich würd den sofort einbauen wenn ich vor der Wahl stünde.
mfg,
christian