Passt das?!
Hi leute ich brauche dringend hilfe. Unzwar wollte ich unbedingt die RS4 Felgen haben. Da diese aber leider nicht passen endscheide ich mich für die New Replica...meint ihr das würde passen 8,5x18 ?!
mfg
Jann
Beste Antwort im Thema
Hallo zlyh
Um daß zu beurteilen,brauchen die Felgenexperten hier die ET.
mfg
thomaswi
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Und wer zahlt den Satz für den Tüv zum Schrotten?
Ich schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von zLyh
ich hab denen mal geschrieben. mal sehen was dabei rauskommt
xD Ich auch 😁
Du kannst einen Satz mehr bestellen und den hier vom Tüv schrotten lassen.. Die sagen Dir dann, was die Felgen aushalten und damit kannste die dann eventuell fahren, wenn die Daten passen...
Vielleicht gibt der Hersteller ja Festigkeitsgutachten raus 😉
Ähnliche Themen
ich hab gerade auf mehreren Seiten gelesen das der TÜV nur noch mit ABE oder Teil-Gutachten arbeitet 🙁
Also wenn man ganz viel glück hat 🙂 findet man eine gebummste bei USA ebay
Zitat:
Original geschrieben von zLyh
wieso?! hast du eine gefunden?! ich net !🙁
ich bis jetzt auch nicht.
Die daten für ein Festigkeitsgutachten könnte ich bei meiner Firma herausfinden wenn ich ein stück von der Felge hätte,und wenn dem Tüv das reichen würde?.......
Wie würde das denn aussehen wenn man diese Felge nimmt und einfach Polieren läßt.Kommt doch das gleich bei raus.Oder?
nicht ganz...wenn du das bei deiner firma machen könntest das wäre super..nur wo bekommt man ein stück felge her xD
Das reicht dem Tüv nicht! Die machen mehrere Test mit den Felgen.. Ein einfaches Eindrücken einer Pyramide reicht da bei weitem nicht, da die Konstruktion nicht beachtet wird, sondern nur das reine Material.
Keine Ahnung.. Ruf den Tüv doch mal an.. Denke so ein Gutachten kostet auch ne Kleinigkeit 😉 Wird sicherlich um die 2-5t€ kosten.
Dann liegste bei den Felgen + Versand schon bei 900€ + Test + Extra Felge(n)
Um das hier mal zu beenden... Es lohnt nicht!! Auch nicht bei dem Dollarkurs.
Die wichtigsten TÜV- Prüfungen sind:
* Biegeumlaufprüfung
* Abrollprüfung
* Impact Test
* Fahrversuch
Biegeumlaufprüfung
Im Umlaufbiegeversuch werden die Seitenkräfte simuliert, die bei Kurvenfahrt das Rad beanspruchen.
Jedes Leichtmetallrad wird auf dem Prüfstand mit einem Spannring am inneren Felgenhorn starr aufgespannt und über die Radanschlussfläche in mit einem umlaufenden Biegemoment beansprucht.
Abrollprüfung
In Abrollversuchen wird die Beanspruchung des Rades bei Geradeausfahrt oder Kurvenfahrt simuliert.
Impact Test
Dieser Test simuliert den Kontakt mit einer Bordsteinkante, hierbei wird mit einen keilförmigen Hammer einmal auf die Speiche und einmal auf das Ventil geschlagen.
Fahrversuch
Beim Fahrversuch wird jedes am Markt befindliche Fahrzeug mit den verschiedenen Rädern geprüft.
Hierbei werden Einpresstiefen, Reifen und Auflagen festgelegt.
Hätte auch Interesse aber ich denke die Felgen legal zu fahren wird ein Fass ohne Boden werden 😉...
Also bis vor kurzem reichten meiner Meinung nach noch Festigkeitsgutachten! Hat sich das geändert? Und kommen die Felgen nicht aus der Schweiz (VMR, oder Verkaufen die sie nur?), weil die Schweizer haben doch auch gewisse Sicherheitsansprüche, die haben ja laut HP auch ne CH-Zulassung, mit der sollte man sie zumindest per Einzelabnahme eingetragen bekommen!
ja, seit kurzer Zeit gibt es auch ein Händler aus der Schweiz der die Felgen vertreibt. Hier werden die Felgen aber etwas teurer und auf jeden Fall kommt noch Zoll hinzu. Laut Vertreiber hätte er schon einige Felgen nach Deutschland verkauft, wo die Kunden die Felgen ohne Probleme eingetragen bekamen. Also Leute wann bestellen wir? 🙂