ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Passt das A5 S line lenkrad in a6 4f?

Passt das A5 S line lenkrad in a6 4f?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 28. Dezember 2012 um 12:20

hallo leute

ich hab ein audi a6 4f gekauft!

er hat das normle 4 speichen lenkrad drin!

passt dieses lenkrad in meinem a6 4f?

es hat folgende teile nummer

8K0 419 091 BB XCF

es war ursprünglich in einen A5 verbaut bj 2008 mit S line paket!

das lenkrad ist komplett mit airbag und multifunktion

ich habe auch multifunktion

ist das alles plug and play? oder muss ich zusätzlich was kaufen? passen die kabel alle?

Bitte um hilfe und schnelle antwort

lg ben

Beste Antwort im Thema

Ich bitte darum die Diskussion UND alle Umbauanleitungen einzustellen!!

MotorTalk ist eine Deutsche Seite und unterliegt deutschem Recht!

Arbeiten am Airbag sind verboten!

derSentinel

MT-Team Forenpate

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Ja passt 1:1

Altes ab, neues dran! Stecker und alles sind gleich!

Vorher batterie abklemmen bei eingeschalteter Zündung!

am 28. Dezember 2012 um 21:35

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue

Ja passt 1:1

Altes ab, neues dran! Stecker und alles sind gleich!

Vorher batterie abklemmen bei eingeschalteter Zündung!

Quatsch !

Airbag ist NICHT zum A6 4F kompatibel !

A6 4F Airbagsystem 2-stufig.

A5 8T Airbagsystem einstufig adaptiv.

Umbau weder zulässig noch funktionsfähig.

 

Die Rechtslage scheint noch nicht allen Zeitgenossen bekannt zu sein. Daher hier noch einmal eine Zusammenfassung:

 

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

Das Staatliche Amt für Arbeitsschutz Essen hat ein Merkblatt herausgegeben. Darin heißt es: Die "Zulassungen von Airbag- und Gurtstraffereinheiten sind an die Bedingung geknüpft, dass der Umgang nur im gewerblichen Bereich und nur durch geschultes Personal erlaubt ist". Das StAfA sagt weiter, dass insbesondere die Prüf-, Montage- und Reparaturarbeit damit gemeint ist. Wird das nicht beachtet, erlischt die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erteilte Zulassung für Airbags- und Gurtstraffer. Hierüber, muss im Betrieb ein gültiger Schulungsnachweis für den Mitarbeiter vorhanden sein.

Weiterhin durfen Airbageinheiten als Gebrauchtteil nicht zur Ersatzteilgewinnung genutzt werden und ebensowenig aus einem Fahrzeug in ein anderes Fahrzeug umgebaut werden.

Oder kurz:

wer dabei als Privatperson erwischt wird, wie er mit Airbags (im ausgebauten Zustand) umherreist, wandert u.U. schnell in den Bau ;)

Themenstarteram 10. Januar 2013 um 23:51

Hallo

Passt das lenkrad also nicht in einem A6 4F??

Ich hab das lenkrad hier liegen. Es ist ein sline lenkrad.

Teile Nummer 8K0 419 091 BB XCF

Bitte um Hilfe.

Image

Zitat:

Original geschrieben von BmwCabby

Hallo

Passt das lenkrad also nicht in einem A6 4F??

Ich hab das lenkrad hier liegen. Es ist ein sline lenkrad.

Teile Nummer 8K0 419 091 BB XCF

Bitte um Hilfe.

Die Antworten stehen doch dort!

Bitte lesen und verstehen!

Der Umbau ist von privat Personen nicht zulässig und kann hier MotorTalk nicht unterstützt werden.

Bitte Nutzungsbedingungen lesen!

mfg derSentinel

Forenpate

Themenstarteram 11. Januar 2013 um 6:45

Ich möchte es nicht selbst umbauen:

Mein Kollege ist Kfz unfall instandsetzer usw und hat auch recht die Airbags ein und auszubauen. Ich möchte nur wissen ob ich mit ruhigen gewissen zu ihm fahren kann, der wohnt nämlich bisschen weiter weg, oder nicht.

ich habe eben gelesen in anderen themen, das die A5 lenkräder samt airbag bis MJ2009 gleich sind mit dem A6 4f! erst ab mj 2010 soll sich der airbag geändert haben?!! ich guck mal kurz die teile nr vom airbag bzw lenkrad

mein lenkrad ist von einem A5 bj 2008!

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue

Ja passt 1:1

Altes ab, neues dran! Stecker und alles sind gleich!

Vorher batterie abklemmen bei eingeschalteter Zündung!

:rolleyes:

Themenstarteram 11. Januar 2013 um 7:15

hey sentinel!

ich bin echt nicht verrückt an sowas rumschrauben! ich würde zuviel angst haben das was schief läuft da kann jede anleitung im internet stehen! mein kollege wohnt einfach paar km weit weg und da möchte ich nur wissen ob es 100% passt da ich nicht sinnlos zu ihm fahren möchte!

die teilenummer des airbags ist: 8K0 971 589 A

Im lenkrad selbst ist noch eine teilenummer da steht 4F0 124A! die nummer ist eingestempelt in dem hartplastik/gummi

Um in den "Bau" zu wandern, muss man in Deutschland schon etwas mehr machen als mit einem ausgebauten Airbag herumzufahren.

Naja, wer ohne die Befugnis mit Sprengstoff handelt hat ein Problem. Und ich habe geschrieben "u.U.":

Zitat aus dem "Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe - Sprengstoffgesetz (SprengG)"

§ 40 Strafbarer Umgang und Verkehr sowie strafbare Beförderung und Einfuhr

(1) Wer ohne die erforderliche Erlaubnis

entgegen § 7 Abs. 1 Nr. 1 mit explosionsgefährlichen Stoffen umgeht,

entgegen § 7 Abs. 1 Nr. 2 den Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen betreibt,

entgegen § 7 Abs. 1 Nr. 3 explosionsgefährliche Stoffe befördert oder

entgegen § 27 Abs. 1 explosionsgefährliche Stoffe, ausgenommen pyrotechnische Gegenstände, erwirbt, mit diesen Stoffen umgeht oder sie befördert,

wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

;)

Also,

das Lenkrad selbst ist kompatibel zum 4F.

Der Airbag ist nicht kompatibel!

Du kannst also das Lenkrad mit einem A6 4F Airbag verwenden wobei du aber einen für ein 3 Speichenlenkrad benötigst. Aber auch hier gibt es viele Unterschiede.

Wichtig ist das die Teilenummern mit 4F beginnen. ;)

Themenstarteram 11. Januar 2013 um 11:16

Hallo.

Also kann ich das A5 lenkrad samt airbag nicht bei mir verbauen?

Ich hab kein A6 airbag für das lenkrad. Hab nämlich das Standard 4 Speichenlenkrad.

Das A5 lenkrad stammt vom Jahr 08/2008.

Ich glaube du könntest deinen Airbag benuzten....der müsste drauf passen...aber wie gesagt...ICH GLAUBE....:)

Der 4 Speichenairbag passt nicht auf das 3 Speichenlenkrad!

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Passt das A5 S line lenkrad in a6 4f?