1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Passt das A5 S line lenkrad in a6 4f?

Passt das A5 S line lenkrad in a6 4f?

Audi A6 C6/4F

hallo leute

ich hab ein audi a6 4f gekauft!

er hat das normle 4 speichen lenkrad drin!

passt dieses lenkrad in meinem a6 4f?

es hat folgende teile nummer
8K0 419 091 BB XCF

es war ursprünglich in einen A5 verbaut bj 2008 mit S line paket!

das lenkrad ist komplett mit airbag und multifunktion

ich habe auch multifunktion

ist das alles plug and play? oder muss ich zusätzlich was kaufen? passen die kabel alle?

Bitte um hilfe und schnelle antwort

lg ben

Beste Antwort im Thema

Ich bitte darum die Diskussion UND alle Umbauanleitungen einzustellen!!
MotorTalk ist eine Deutsche Seite und unterliegt deutschem Recht!
Arbeiten am Airbag sind verboten!

derSentinel
MT-Team Forenpate

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Hier nochmal paar Bilder vom lenkrad.
Wenn ich ihn nicht verbauen kann hab ich sinnlos viel Geld ausgeben. :-(
Ich danke euch im voraus für die Hilfe.

Image

Zitat:

Original geschrieben von BmwCabby


Hier nochmal paar Bilder vom lenkrad.
Wenn ich ihn nicht verbauen kann hab ich sinnlos viel Geld ausgeben. :-(
Ich danke euch im voraus für die Hilfe.
Das Airbagmodul ist "einstufig adaptiv" und NICHT "zweistufig".
=> Das funktioniert im 4F nicht !!

Weiterhin ist es schon recht pfiffig, den Airbag so abzulegen, wie es auf dem Bild ersichtlich ist, das wiederspricht bereits JEGLICHEN Grundsätzen und Sicherheitsbestimmungen in Bezug zum "Umgang" mit derartigen Teilen.

Nebenbei bemerkt handelt es sich um ein Gebrauchtteil.
Airbags und Gurtstraffer dürfen NICHT zur Ersatzteilgewinnung genutzt werden und NICHT von einem Fahrzeug in ein anderes Fahrzeug umgebaut werden !

Das wiederum sollte derjenige wissen, der angeblich mit solchen Teilen umgehen und hantieren darf.
Derjenige müsste auch den Unterschied zwischen "einstufigem" / "zweistufigem" / "einstufig adaptivem" Modul erkennen können !
Kann er das nicht, ist die Qualifikation der betreffenden Person in zweifel zu ziehen.

Bei Ersatz von Airbageinheiten dürfen NUR Neuteile verwendet werden !
Ein Neuteil kannst Du selbst nun garnicht rechtmässig erwerben.

Bei Ersatz einer Airbageinheit sind die Registrierformulare der Hersteller zu verwenden, auszufüllen und mit Angabe des Grundes , warum das Teil ersetzt wurde und der SerienNr. des Bauteiles an den Hersteller zu übermitteln, der Betrieb der den Umbau durchführt, muss dieses Formular mit Rechnung 10 Jahre archvieren.

Ist schon krass wie manche mit ihrer "Sicherheitseinrichtung" umgehen. Und er Kollege der den Airbak so auf den Tisch legt kann auch nicht ganz koscher sein...

In Österreich ist es anders. Da kann man ohne irgendeiner Befügnis am Airbag rumbasteln und wenn man einige wichtige Sicherheitsbestimmungen einhält, wie zum Beispiel sich vorher erden und den Airbag ordnungsgemäß ablegen, dann kann auch so gut wie nichts passieren.
Mir ist es immer wieder ein Rätsel, wie das so schwer sein kann ein paar grundlegende Regeln zu beachten und nicht immer so den Klugscheisser zu spielen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


In Österreich ist es anders. Da kann man ohne irgendeiner Befügnis am Airbag rumbasteln und wenn man einige wichtige Sicherheitsbestimmungen einhält, wie zum Beispiel sich vorher erden und den Airbag ordnungsgemäß ablegen, dann kann auch so gut wie nichts passieren.
Mir ist es immer wieder ein Rätsel, wie das so schwer sein kann ein paar grundlegende Regeln zu beachten und nicht immer so den Klugscheisser zu spielen 😉
Auch bei östereichischen A6 4F funktioniert dieser Umbau so nicht.

Mir ist es immer wieder ein Rätsel, wie das so schwer sein kann, sich die systemrelevanten Informationen anzuschauen und zu beachten und nicht immer so den Klugscheisser zu spielen und soviel Quatsch und MURKS zu posten.

Im Ösiland dürfte dazu das "Pyrotechnikgesetz" relevant sein.

Da die Motor-Talk GmbH in Deutschland firmiert und im Handelsregister eingetragen ist, ist diesbezüglich dann auch wurscht, welche Regelungen in anderen Ländern / Staaten diesbezüglich gelten.
Das mag ggf. für östereichische Staatsbürger nicht verständlich sein, liegt dann aber eher an den betreffenden Personen als an anderen Dingen.

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


...und nicht immer so den Klugscheisser zu spielen 😉

Das hat nichts mit Klugscheissere zu tun, sondern das ist lebensgefährlich! Ein Kollege meines Vaters wurde von einem Aribag erschlagen (tot!!!), der hat ihn genau so auf den tisch gelegt...

War übrigens in einer Audi Werkstatt, ist aber schon viele Jahre her!

Ich bitte darum die Diskussion UND alle Umbauanleitungen einzustellen!!
MotorTalk ist eine Deutsche Seite und unterliegt deutschem Recht!
Arbeiten am Airbag sind verboten!

derSentinel
MT-Team Forenpate

Ja, es stimmt! Mit Klugscheißen hat das nichts zu tun! Habe mich da wohl etwas zu grob ausgedrückt, aber wie gesagt: Unfälle mit Airbag sind vermeidbar, wenn man Regeln beachtet. Aber es ist sicher besser, wenn man in die Werkstatt fährt und es dort machen lässt 😉

Verdammt wann verreckt dieser hurz100?
Ich sage dir das Lenkrad passt.
Da ist ein 2-stufiges System. Siehe dein Bild.
Es gibt beim A5 auch ein 1-stufiges adaptives. Da ist hier aber nicht der Fall
Wirst aber einen neuen Leitungssatz benötigen da der 8K... nicht passt.
Lass dich nicht von solchen Aussagen vom bekannten hurz100 und allen anderen beinflussen.
Er ist keineswegs an deiner Sicherheit interessiert sondern nur an deiner Brieftasche und will nur allen Angst machen damit sie zur Werkstatt gehen.
Deiner Bekannter der dir das Lenkrad einbauen soll wird schon wissen was er tut😉

P.S. geh mal bei hurz100 auf sein Profil und schau dir seine Beiträge an. Er ist bekannt dafür jeden Thread totzuschreiben und weiß alles besser.

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


...und nicht immer so den Klugscheisser zu spielen 😉
Das hat nichts mit Klugscheissere zu tun, sondern das ist lebensgefährlich! Ein Kollege meines Vaters wurde von einem Aribag erschlagen (tot!!!), der hat ihn genau so auf den tisch gelegt...
War übrigens in einer Audi Werkstatt, ist aber schon viele Jahre her!

Man soll aber einen Airbag genau so hinlegen. Wenn man die Schulung gemacht hat weiß man das.

Das die Jungs bei Audi sowas drauf haben ist bekannt, so tragisch es auch in diesem Fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von naomy



Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


Das hat nichts mit Klugscheissere zu tun, sondern das ist lebensgefährlich! Ein Kollege meines Vaters wurde von einem Aribag erschlagen (tot!!!), der hat ihn genau so auf den tisch gelegt...
War übrigens in einer Audi Werkstatt, ist aber schon viele Jahre her!

Man soll aber einen Airbag genau so hinlegen. Wenn man die Schulung gemacht hat weiß man das.
Das die Jungs bei Audi sowas drauf haben ist bekannt, so tragisch es auch in diesem Fall ist.
Der Luftsack MUSS immer nach oben zeigen beim ablegen - NIE- nach unten... da es bei Auslösung wie eine Rakete abgeht wenn er nach unten liegt !!

Die Mystbuster hatten das mal schön demonstriert im TV vor einiger Zeit...

Und jetzt RUHE DAMIT verdamichnocheins.... 🙄

Was bedeutet " verdamichnocheins...."?

Zitat:

Original geschrieben von naomy


Was bedeutet " verdamichnocheins...."?

ööööhm.... muss ich mal Nachschlagen.... 😁

(HerrGottSacrament, zumTeufelNochEins.... usw)🙄

Zitat:

Original geschrieben von naomy


Verdammt wann verreckt dieser hurz100?
Ich sage dir das Lenkrad passt.
Da ist ein 2-stufiges System. Siehe dein Bild.
Es gibt beim A5 auch ein 1-stufiges adaptives. Da ist hier aber nicht der Fall
Wirst aber einen neuen Leitungssatz benötigen da der 8K... nicht passt.
Lass dich nicht von solchen Aussagen vom bekannten hurz100 und allen anderen beinflussen.
Er ist keineswegs an deiner Sicherheit interessiert sondern nur an deiner Brieftasche und will nur allen Angst machen damit sie zur Werkstatt gehen.
Deiner Bekannter der dir das Lenkrad einbauen soll wird schon wissen was er tut😉

P.S. geh mal bei hurz100 auf sein Profil und schau dir seine Beiträge an. Er ist bekannt dafür jeden Thread totzuschreiben und weiß alles besser.

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser weniger schreiben als solchen MIST !!

Beim A5 gab es NIE ein einstufiges System !!
Bei Modselleinführung hatte der A5 das zweistufige System.
Gleichziehend mit Modelleinführung A4 8K Wurde das Airbagsystem des A5 auf "einstufig adaptiv" (wie beim A4) geändert !

Und die vom TE abgebildete Airbageinheit ist DEFINITIV eine "einstifig adaptive" Airbageinheit und somit NICHT kompatibel zum A6 4F.
Im Gegensatz zu Dir weiß ich das tatsächlich besser !

Restliche Informationen zur unterschiedlichen Funktion wurden hier schon gepostet.

Doch gab es sowie beim A3 8P 8PA, A4 8K und A5 8T

Ähnliche Themen