Passive Go Komfortzugang !

BMW 5er E61

Aufgrund der Situation, das das Passive Go System sehr unsicher ist, habe ich mich dazu entschlossen meins erstmal abzuschalten.
Zumindest so lange bis mir eine praktikable Lösung eingefallen ist, wie ich den Schlüssel schnell und sicher abschirmen kann.

Im CAS ist nun die Zeile Passive_Access auf nicht_aktiv gesetzt.

Der Wagen lässt sich jetzt nur noch mit dem Schlüssel/FB öffnen und muß in den Schacht am Lenkrad gesteckt werden um ihn zu starten.
Fehlermeldung sind keine abgelegt, demnach gehe ich davon aus das das System sauber deaktiviert ist.

Jetzt frage ich mich ob es eine Möglichkeit gibt trotzdem den Schlüssellosen Start zu aktivieren.

Beim F20 ist das auch so, Türen öffnen mit der FB oder Schlüssel und zum Starten kann der Schlüssel in der
Hosentasche oder Ablage liegen bleiben.

Das Passive_Access müsste ich dann natürlich wieder auf Aktiv setzen, aber welcher Wert ist ausschliesslich für die Türen/Heckklappe zuständig.

Wäre klasse wenn das jemand weiß und mir helfen könnte.

21 Antworten

Ich hab jetzt die Verkabelung nicht mehr im Kopf, aber es sollte reichen die Türpappen abzumachen und die Stecker der "kaputten" Griffschalen zu ziehen.

Sicherung F36 ziehen schalten wohl das komplette CA System ab, geht aber schneller, muss man ausprobieren, weiss ich nicht.

Zitat:

@Netshark schrieb am 31. März 2016 um 15:28:21 Uhr:


Aufgrund der Situation, das das Passive Go System sehr unsicher ist, habe ich mich dazu entschlossen meins erstmal abzuschalten.
Zumindest so lange bis mir eine praktikable Lösung eingefallen ist, wie ich den Schlüssel schnell und sicher abschirmen kann.

Im CAS ist nun die Zeile Passive_Access auf nicht_aktiv gesetzt.

Der Wagen lässt sich jetzt nur noch mit dem Schlüssel/FB öffnen und muß in den Schacht am Lenkrad gesteckt werden um ihn zu starten.
Fehlermeldung sind keine abgelegt, demnach gehe ich davon aus das das System sauber deaktiviert ist.

Jetzt frage ich mich ob es eine Möglichkeit gibt trotzdem den Schlüssellosen Start zu aktivieren.

Beim F20 ist das auch so, Türen öffnen mit der FB oder Schlüssel und zum Starten kann der Schlüssel in der
Hosentasche oder Ablage liegen bleiben.

Das Passive_Access müsste ich dann natürlich wieder auf Aktiv setzen, aber welcher Wert ist ausschliesslich für die Türen/Heckklappe zuständig.

Wäre klasse wenn das jemand weiß und mir helfen könnte.

Ich habe letztes Jahr so wie der Themenstarter auch
Im SG CAS
Passive access
aktiv auf nicht_aktiv gesetzt

Jetzt wollte ich wieder auf aktiv setzen
Was ich auch tat.
Aber siehe da der Schlüssel wird nicht erkannt

Fernbedienung funkz aber schlüssel in der Hose geht nicht weder türen noch start .

Schlüssel simbol im kombi.

Übrigens über NCS PGS Steuergeraet fehler SG Antwortet nicht.

Also ich bin total verzweifelt.
Hoffe nur ihr habt ein paar tips.

Fahre ein E60 LCI 03.2007 530i

Bin für jede hilfe dankbar

Mach mal ne Datensicherung vom CAS STG und spiele ne leere Man Datei ein.
Vielleicht hast du noch etwas anderes verstellt und kannst dich nicht mehr daran erinnern.
Ist mir auch schon bei der SHZ passiert. Erst als ich eine leere man Datei eingespielt hatte ging die Standheizung wieder.

Mit dem Zugriff auf das PGS STG das ist komisch das das nicht geht.
Hast Du den Motor laufen lassen, manche Steuergeräte reagieren nur wenn der Motor läuft.
Ob das beim PGS auch ist weiß ich nicht, ist aber einen Versuch wert.

Ähnliche Themen

Sicherungen prüfen.
FS auslesen muss gehen.

Hehe Andy_61

Dein Text und meine Arbeit am Auto haben sich überschnitten.

Ja nach drei langen Tagen suchen wieso klappt ncs nicht ,
Ncs ist ok,
Wieso klappt Pgs nicht,
wo ist das Pgs verbaut,
ist nicht im Kofferraum,
und und und
Zu guter letzt welche Sicherumg ist eigentlich dafür zustaendig,

Und siehe da keine Sicherung im Handschuhfach Nr. 36

Sicherung gesteckt und alles funkz.
Komfortzugang funkz und Pgs antwortet wieder.

Ach man was soll ich sagen peinlisch, peinlischer, am peinlischsten
Hehe aber jetzt kann ich wieder lachen
Danke euch nochmal

Daraus kann man lernen.

Wer Komfortzugang ausschalten möchte der zieht im Handschuhfach
Sicherung Nr. 36
Ohne irgend etwas zu Codieren.

Wenn dann mit Schlüssel in der Tasche gestartet wird das Auto sagen
" Fernbedienung fehlt"
und Türen reagieren auch nicht.

Also nur noch mit Fernbedienung
Auf und Zu
und der Schlüssel muss ins Zündschloss zum Starten

Ich hoffe ich kann hiermit anderen helfen die kein Komfortzugang haben möchten.

Grüsse aus Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen