Passendes Motorrad
Hallo Leute!
Gerade gestern habe ich mein altes Motorrad, eine Suzuki GS 500E, Verkauft. Nun soll etwas neues, größeres, her! :-)
Leider habe ich noch keine (genaue) Vorstellung von meiner zukünftigen Maschine. Deshalb wende ich mich an Euch!
Folgende Kriterien habe ich:
- Art: Sporttourer/ Sportler/ Supersportler
- Marke: für alles offen
- Preis: bis 2500 Euro
- PS: >/= 90 PS
Ich möchte das Motorrad auch für längere Strecken benutzen. Von daher ist es mir wichtig, dass ich nicht wie ein "Affe auf dem Schleifstein" sitze und nach jeder Fahrt Rücken- und Handgelenksschmerzen habe.
Optisch gefallen mir die Supersportler am besten! Leider ist das bei den Supersportlern ja meistens das Problem. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, dass ich mir im Falle des Falles einen anderen Lenker anbauen würde.
Zu erwähnen wäre noch, dass ich dieses Jahr zwei Schulter-Operationen (links + rechts) hatte. Aus diesem Grund wäre eine halbwegs angenehme Sitzposition sehr gut.
Ich freue mich auf eure Antworten und Modellvorschläge!
Gruss!
Beste Antwort im Thema
nimm ne fireblade, nimm einen der sich "auskennt" mit- und have fun . diese hondas sind "unkaputtbar" leicht und wirklich gut fahrbar.
25 Antworten
Für 2500€ bekommst du das Motorrad (Sporttourer), das ich von 1991 bis 1995 gefahren habe.
Kawasaki ZZR 600 (erst 98PS ab 1995 100PS (bzw. gedrosselt auf 98PS wegen Versicherung))
Die wurde noch bis nach 2000 gebaut.
Ich war sehr zufrieden damit. Die Sitzposition ist tourensportlich.
In Mobile.de hast du die volle Auswahl.
Danke für die rasche Antwort! Das Motorrad gefällt mir. Leider habe ich nicht allzu viele Motorräder (bis 2500 Euro) gefunden.
Habt ihr noch Supersportler in petto?
Zitat:
Original geschrieben von Toreg99
Habt ihr noch Supersportler in petto?
Ich selber habe eine CBR900RR und empfinde da die Sitzposition relativ gemütlich im gegensatz zur GSXR K4
Allerdings habe ich eine SC50 BJ 2003
Für das Budget is ne SC33 oder mit Glück eine SC44 drin! Ansonsten die üblichen ansehen ( GSXR, Yamaha R6/R1, Kawasaki ZX6/9/10R usw.)
Du willst doch etwas von 90 bis 100PS, oder?
Dan ist eine CBR 900RR nicht das richtige.
Für dich passen haargenau die ganzen 600er aus den 90er Jahren.
Alle 4 Japanischen Marken hatten damals solche 600er.
Kawasaki ZZR 600, Honda CBR 600, Suzuki RF 600, Yamaha FZR 600
Wenn du in Mobile.de nach diesen Motorrädern sucht, findest du locker 500 bis 1000 Stück in deiner Preisklasse.
Und dann gibt es spezielle Motorradspeditionen, die dir jedes Motorrad für 150 oder 200€ überall in Deutschland herbringen.
Ähnliche Themen
Mir geht es darum, dass die Maschine mindestens 90 PS hat. Alles aufwärts ist für mich in Ordnung!
Die Vorschläge, die ABTS3 Gemacht hat (erstmal ein Danke dafür!)
Liegen meiner Ansicht nach nicht so ganz in meiner Preisklasse. Ich wollte maximal 2500 € ausgeben..
Ist es unbedenklich ein Motorrad aus den neunziger Jahren zu kaufen?
Oder sollte Ich etwas ab 2000 nehmen?
Und: Welche Laufleistung sollte das Mopped maximal haben? Ich hatte gedacht bis 30.000 ist O.K.
fahre eine RX bj. 1986 mit 80tkm!
beim moped kommt es auf den pflegezustand an. nicht auf alter oder km.
manche sind schon mit 30tkm verheizt.
wenn du einen sporttourer suchst:
suzuki:
gsxf 600/750
kawasaki:
gpx/gpz 600/750r
die kosten deutlich unter deinem budget.
simple technik und viele ersatzteile.
leg dir lieber noch was zurück!
vergaser sind meistens fällig zur reinigung,
benzinhahn, kerzen, lufi, kette, reifen, bremsen etc. können immer noch dazukommen
ventile müssen auch eingestellt werden.
von zu sportlichen maschinen würde ich dir sowieso abraten.
da kostet alles gleich viel mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Toreg99
Ist es unbedenklich ein Motorrad aus den neunziger Jahren zu kaufen?
Oder sollte Ich etwas ab 2000 nehmen?Und: Welche Laufleistung sollte das Mopped maximal haben? Ich hatte gedacht bis 30.000 ist O.K.
Kommt doch immer nur auf den Preis an.
Warum keines aus den 90er Jahren? Meinst du, in den 90ern hätten die noch keine ordentlichen Motorräder bauen können?
Die Japaner verlieren halt wahnsinnig an Wert. Mich hauts immer wieder aus den Socken, was für japanische Motorräder da teilweise zu Spottpreisen verkauft werden.
Gerade als ich vorhin wieder nach der ZZR 600 geschaut habe. Für 1500 bis 2000€ bekommt man da einwandfreie Motorräder.
Du mußt ja nur mal schauen, wieviel Kilometer die draufhaben, die da so angeboten werden. Viele haben 60000 bis 80000 Kilometer drauf. Das beweist ja eindeutig, daß diese Motoren viele Kilometer schaffen.
Wenn du da eine mit 40000km kaufst, Null Problem. Die fährt noch viele weitere Kilometer.
Schau nur mal die hier: SUZUKI RF 600. Sogar ein Kundendienst für 700€ wurde erst kürzlich gemacht, was dir der Verkäufer bestimmt per Beleg nachweisen kann. Auf 1150€ kannst du den bestimmt runterhandeln. Ist doch Wahnsinn, oder? So ein Motorrad für wahrscheinlich läppische 1150€!
http://suchen.mobile.de/.../169097027.html?...
Oder aber so was: Das sind wunderschöne Motorräder. Sowas wird heute leider gar nicht mehr gebaut. Und die sind in der Regel top gepflegt, weil es meistens die Heiligtümer der Besitzer waren:
http://suchen.mobile.de/.../169343996.html?...
Was bleibt denn an Auiswahl? Von was willst du wählen??
Gib deine 2500Tacken ein und schau was der Markt gibt. Es bringt dir nichts, wenn einer seinen Untersatz anpreist, wenn er für dich zu weit weg oder schlicht zu teuer ist... Wirf die Suche an, und lies dir bei Wiki die Details durch... Bei 2500Tacken wirst du nunmal nicht viel auswahl haben...
Zitat:
Original geschrieben von Toreg99
Danke für die rasche Antwort! Das Motorrad gefällt mir. Leider habe ich nicht allzu viele Motorräder (bis 2500 Euro) gefunden.Habt ihr noch Supersportler in petto?
Honda CBR600F
Zitat:
Original geschrieben von Toreg99
...
Zu erwähnen wäre noch, dass ich dieses Jahr zwei Schulter-Operationen (links + rechts) hatte. Aus diesem Grund wäre eine halbwegs angenehme Sitzposition sehr gut.
...
Tourer geht damit vielleicht noch, aber SSP? Da bist Du weit nach vorne gebeugt, was die Schultern belasten könnte. Wäre da nicht lieber irgendwas in Richtung Reiseenduro sinnvoller wegen der aufrechten Sitzposition?
Ist natürlich fast das Gegenteil einer SSP, aber jetzt mal so aus orthopädischen Gründen betrachtet.
Sry ganz kurz off-topic
...kann mir mal bitte jemand den Unterschied zwischen einer ZZR600 von 2005 und der ZX6R (J) von 2000 erklären?
Sehen beide absolut identisch aus. Ist ZZR600 villt. nur ein anderer Verkaufsname im Ausland?
Ich meine die älteren ZZR's unterscheiden sich schon von den ZX6R's aber die oben genannten Modelle...
Hier mal ein Bsp.:
ZZR600: http://www.zx6e.net/forums/uploads/post-4-1124904613.jpg
ZX6R(J): http://www.google.de/imgres?...
Ihr habt recht Leute! Der Schultern wegen sollte ich mich besser für eine Sporttourer entscheiden. Ich denke das einzige was mir übrig bleibt ist Probefahrten zu machen mit Motorrädern die mir optisch zusagen und dann zu entscheiden was möglich ist und was nicht.
Habe eine CBR600 gefunden die mir zusagt...
Jemand von euch bisher eine CBR600 gefahren?