Passende Reifen
Hallo,
ich habe mir einen VW Polo Bj 1999 gekauft Standart Felgen 175/65R13 80S Zusatz: 195/45R15 80S. So verbaut sind 195/45R15 78V aber für diese Felgen finde ich keine Winter / Allwetterreifen nur Sommer (ATU & CO).
Kann nur 195/50R15 als Allwetter auswählen, die Frage ist ob das dann auch so noch funktioniert ?
Gruß
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
@fuesssteller schrieb am 6. November 2021 um 11:13:57 Uhr:
....
Gibt es noch weitere Möglichkeiten ?
....
Nein - jedenfalls nicht ohne Eintragung- , sonst hätte ich sie schon genannt.
Also irgendwie kann ich den Leitfaden zu Rädern nicht auffinden, kann mir irgendwer die besagte Seite zu kommen lassen Screenshot pdf etc
Oder einen Link zu einem Shop wo man ihn noch bestellen kann
Gerne auch als PN
Falls noch Interesse besteht - unter folgendem Link findet man die Seiten zum 6N:
https://www.bedienungsanleitu.ng/volkswagen/lupo-1999/anleitung?p=96
(geht bis p=112)
Danke für den Link.
An die Reifen Spezialisten wie sieht es denn mit Alu Felgen aus z.B:
für 185/55 R14 dafür gibt es eine ABE 46784 5,5Jx14 ET38
In der ABE wird nur ein Polo 6N, Polo 6NF angegeben, darf so etwas ein 6N2 Polo auch fahren
oder muss dieser explizit aufgeführt werden ?
Der 6N2 fällt mit Typ-Genehmigungs-Nummer: e1*98/14*0069*07 bis e1*98/14*0069*11 ebenfalls in den aufgeführten Bereich e1*98/14*0069*....
s. auch p=106 (Punkt 15.6) des verlinkten Dokuments
Type Approval No. e1*98/14*0069*07 to e1*98/14*0069*11
Hast Du denn auch die Felgen dazu mit der KBA Nummer 46784 ?
Die ABE gilt ja nicht für jede ALU-Felge.
Fahrzeugschein ....
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 18. November 2021 um 20:34:19 Uhr:
Der 6N2 fällt mit Typ-Genehmigungs-Nummer: e1*98/14*0069*07 bis e1*98/14*0069*11 ebenfalls in den aufgeführten Bereich e1*98/14*0069*....s. auch p=106 (Punkt 15.6) des verlinkten Dokuments
Type Approval No. e1*98/14*0069*07 to e1*98/14*0069*11Hast Du denn auch die Felgen dazu mit der KBA Nummer 46784 ?
Die ABE gilt ja nicht für jede ALU-Felge.
Danke für die 6N2 Nummern.
Ebenfalls Danke für den Hinweis,
mir ist bewusst dass ich für jeden Felgentyp / Hersteller eine eigene ABE/KBA Bescheinigung benötige,
die Nummer ist dann bestenfalls noch irgendwo auf der Felge zu finden.
Interessant ist bei dem verlinkten Dokument auf Seite 106 (96).
Reifen 195 45 R15 Felge 6J X15 ET 43 /45 angegeben ist ?
Wie kommt es, dass hier 2 verschiedene Einpresstiefen zulässig sind, bei allen anderen aber nicht (R13/R14)
Weil es auf Seite 111 (101) vier 6J X15 Felgen mit ET 45 und auf Seite 112 (102) zwei
6J X15 Felgen mit ET 43 aufgeführt sind und auf allen sechs Felgen Reifen der
Größe 195 45 R15 montiert werden dürfen.
Ja die verschiedenen Felgen im Dokument habe ich auch gesehen.
Mir ging es nur darum warum es bei R15 diese Möglichkeiten gibt, aber bei R13 R14 nicht?
Zitat:
@fuesssteller schrieb am 19. November 2021 um 23:23:08 Uhr:
Ja die verschiedenen Felgen im Dokument habe ich auch gesehen.
Mir ging es nur darum warum es bei R15 diese Möglichkeiten gibt, aber bei R13 R14 nicht?
Wenn das wissen willst musste VW fragen was die sich dabei gedacht haben.
Ich kann auch bei meinen Golf 7 GTD nur bei 18 Zoll ET48 und 51 fahren , warum , ist einfach so da.
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 19. November 2021 um 22:37:01 Uhr:
Weil es auf Seite 111 (101) vier 6J X15 Felgen mit ET 45 und auf Seite 112 (102) zwei
6J X15 Felgen mit ET 43 aufgeführt sind und auf allen sechs Felgen Reifen der
Größe 195 45 R15 montiert werden dürfen.
Weil es eine Menge Geld kostet diverse Größen einzutragen! Nicht jeder kann das aufbringen ....
Zitat:
@fuesssteller schrieb am 19. November 2021 um 23:23:08 Uhr:
Ja die verschiedenen Felgen im Dokument habe ich auch gesehen.
Mir ging es nur darum warum es bei R15 diese Möglichkeiten gibt, aber bei R13 R14 nicht?
Weil die Felgen von unterschiedlichen Typen stammen.
Die 1H0 ... wurden für den Golf 3 entwickelt, die 6N0 ... für den Polo 3
und die 6X0 ... für den Lupo.
Da die Zulassung von 15" erst später kam, hat man vermutlich in den Konzernbaukasten gegriffen und die kleine Differenz von 2 mm vernachlässigt.