Passende Felgen für VW CC

VW CC 3C/35

Moinsens.

Ich hab eine kleine Frage, die die Bereifung meines CC betrifft. Bedauerlicherweise kenne ich mich dahingehend nicht wirklich gut aus, und der Reifenexperte nebenan ist ein desinteressierter Vogel, der mir jegliche Lust auf Fragen nimmt, daher mal auf diesem Wege probieren. Allerdings hat sein Getue ausgereicht, um mich zu verunsichern, womit ich nun fahren darf und womit nicht...

Ich fahre einen CC 1.4 Benziner, Baujahr 2013 und würde diesem gerne 20 Zöller verpassen. Allerdings kommen irgendwelche Karosserieveränderungen nicht in Frage, Bördeln nannte der Kerl es glaub ich. Er meinte dann auch, bei einer ET von 42 müsste alles glatt gehen, aber naja...

Ich möchte eben besagte 20 Zöller in einer Größe von 235/30 mit "Azev P"-Felgen. Im Gutachten steht beim 3CC nun unter " Reifenbezogene Auflagen und Hinweise" Folgendes:

K1a K2c K44 T88

Könnte mir das eventuell einer Übersetzen? Wie gesagt, ich möchte weder was an der Karosserie verändern noch illegal mit unerlaubten Reifen fahren oder gar 1.500 Euro zum Fenster raus werfen...

Beste Antwort im Thema

[Ironie an]
Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Wer 20 Zöller auf nen CC mit dem 1.4er Benziner schraubt, der will andere Verkehrsteilnehmer offensichtlich vor seiner rabiaten Fahrweise schützen und zieht freiwillig permanent die Handbremse. Es gibt schließlich kaum eine einfachere Möglichkeit aus den 160 PS gefühlte 130 PS zu machen und gleichzeitig den Verbrauch zu erhöhen. Vorbildlich.
[/Ironie aus]

Es muss doch jeder wissen, was gefällt. Wer mit sowas in der Geschäftswelt unterwegs ist, sei aber gewarnt. 20 Zöller auf dem CC sieht meiner Meinung nach aus wie zu sehr gewollt, aber nicht gekonnt.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CC Driver


Du willst 20 Zoll ohne Tieferlegung??
Hallo CC Alltrack 😁

Zitat:

Original geschrieben von Winirol


Wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte?
Das hier

spricht dagegen! 😉 So sehen nämlich 20er ohne Tieferlegung aus! Das kann man so nicht wollen, oder?!

Zitat:

Original geschrieben von passatsucher


Das kann man so nicht wollen, oder?!

Würde mich ehrlich gesagt so gar nicht stören... es ein wenig tiefer zu haben dann aber auch nicht. Mal sehen, wie das Ergebnis dann aussieht.

Die Frage ist was man will.

Will man eine Verbesserung des Fahrwerks, dann muss man das Komplettpaket machen, also Felgen, Federn, Dämpfer.

Für die Optik reichen Felgen und Federn.

Nur Felgen ist nach meinem Geschmack beim CC schon bei mir mit den 19ern optisch "grenzwertig", weil eben im Verhältnis zum Gummi auf der Felge der Abstand zur Karrosserie zu groß ist. Bei 20-Zöllern wird das noch extremer, weil noch weniger Gummi auf der Felge ist. Das sieht man ja bei dem Bild vom Passatsucher recht schön (ich hab mal einen Ausschnitt ein wenig aufgehellt und vergrößert, damt man es besser sieht). Aber Dir muss es ja gefallen.

Heinz

P.S.: Mit "inneren Werten" hatte ich nicht zwangsläufig mehr Leistung gemeint. Ich bin da eher pragmatisch und denke mir, ich sitze viel länger im Auto, wo ich mich an Goodies innen erfreuen kann, als dass ich auf das Auto zugehe, wo ich mich an der Optik erfreuen kann. Zumal ich bei überwiegender Stadtnutzung auch keine 20-Zöller haben möchte. Da leidet der Komfort und beim Einparken muss man verdammt aufpassen, sonst wird´s teuer.

Cc

[Ironie an]
Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Wer 20 Zöller auf nen CC mit dem 1.4er Benziner schraubt, der will andere Verkehrsteilnehmer offensichtlich vor seiner rabiaten Fahrweise schützen und zieht freiwillig permanent die Handbremse. Es gibt schließlich kaum eine einfachere Möglichkeit aus den 160 PS gefühlte 130 PS zu machen und gleichzeitig den Verbrauch zu erhöhen. Vorbildlich.
[/Ironie aus]

Es muss doch jeder wissen, was gefällt. Wer mit sowas in der Geschäftswelt unterwegs ist, sei aber gewarnt. 20 Zöller auf dem CC sieht meiner Meinung nach aus wie zu sehr gewollt, aber nicht gekonnt.

Ähnliche Themen

Danke, icebeer87. Meine Rede.

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87


20 Zöller auf dem CC sieht meiner Meinung nach aus wie zu sehr gewollt, aber nicht gekonnt.

... so sehe ich das auc

Kommt schon Leute, beim User pEAkfrEAk sind alle durchweg begeistert von seinem CC mit 20 Zoll Felgen. Da hat sich noch keiner beschwert über die Optik. Ausnahmslos positives Feedback. Kann deshalb das Bashing hier nicht verstehen. Wem es nicht gefällt, denkt sich seinen Teil und braucht hier ja nicht zu schreiben.

Es geht doch bei der Diskussion nicht allein um die 20"er. Es geht überwiegend um die Räder ohne Fahrwerksveränderung. Den meisten hier scheint es nicht zu gefallen und "warnen" den TE davor, dies zu tun. Das hat ja mit Bashing nichts zu tun. Er fragt um Meinungen (übrigens auch im Parallelforum) also bekommt er auch welche. Dass diese in einem Forum so unterschiedlich sind, sollte man auch wissen und damit klar kommen.

Die 20" in Verbindung mit dem Motor finde ich persönlich nicht so schlimm. Zum Dahinrollen reichen die 160 PS nach wie vor aus und wer kennt schon das Fahrprofil vom TE?

Mir persönlich sind 20 Zoll auf einem CC auch mit tieferlegung zu viel. Meine Grenze liegt bei 19 Zoll. Außer man fährt ein AMG oder M, da sieht die sache wieder anders aus. Aber wenns ihm gefällt soll ers doch machen,wo ist das problem? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von passatsucher


Er fragt um Meinungen (übrigens auch im Parallelforum) also bekommt er auch welche.

Genau genommen fragte ich nicht nach Meinungen (die sind mir ehrlich gesagt recht egal), sondern vielmehr war die Ausgangsfrage die (darum auch das Parallelforum), ob ich beim TÜV mit diversen Größen, vorzugsweise 8.5x20 mit ET unter 40 Probleme bekomme und ob da wer Erfahrungswerte hat.

Zitat:

Dass diese in einem Forum so unterschiedlich sind, sollte man auch wissen und damit klar kommen.

Mit anderen Meinungen komme ich sogar wunderbar klar, als Bashing habe ich es auch nicht wahrgenommen. Wie schon weiter oben erwähnt, stört es mich so gar nicht, ob und wenn mir einer sagt, dass 20er auf nem CC blöd/whatever aussehen. Es ist mein Auto und es muss mir gefallen bzw. muss ich mit dem Endergebnis leben. Was aber nach wie vor meine Frage nicht beantwortet. Allerdings sehe ich dahingehend leider mittlerweile leicht schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von Winirol


[...] ob ich beim TÜV mit diversen Größen, vorzugsweise 8.5x20 mit ET unter 40 Probleme bekomme und ob da wer Erfahrungswerte hat.

Definiere "diverse Größen" 🙂 8.5x20ET40 bekommste aber eingetragen. Fahre selbst 9x20ET40 mit 235/30 und 40er H&R Federn. An der Karosserie musste nichts gemacht werden, passt so.

Zitat:

Definiere "diverse Größen" 🙂

8.5x20 mit ET35 - ET 42 😉

Zitat:

8.5x20ET40 bekommste aber eingetragen. Fahre selbst 9x20ET40 mit 235/30 und 40er H&R Federn. An der Karosserie musste nichts gemacht werden, passt so.

Das heißt, mit einer dünneren Felge, zb 8.5, könnte ich auch eine geringere Felge nehmen?

BTW, ein 235-Reifen auf einer 9.0" breiten Felge? 😰 Dachte, da müsste man 245 nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Winirol


BTW, ein 235-Reifen auf einer 9.0" breiten Felge? 😰 Dachte, da müsste man 245 nehmen?

Mein Nachbar fährt auf der 9er Omanyt einen 225er Reifen. Alles einer Frage der Achslast bzw. des Traglastindex vom Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von Winirol


BTW, ein 235-Reifen auf einer 9.0" breiten Felge? 😰 Dachte, da müsste man 245 nehmen?
Mein Nachbar fährt auf der 9er Omanyt einen 225er Reifen. Alles einer Frage der Achslast bzw. des Traglastindex vom Reifen.

Ja, aber guckt dann die Felge nicht aus dem Reifen raus? Also quasi, Felge dicker als Reifen? ^^

Zitat:

Original geschrieben von Winirol



Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Mein Nachbar fährt auf der 9er Omanyt einen 225er Reifen. Alles einer Frage der Achslast bzw. des Traglastindex vom Reifen.

Ja, aber guckt dann die Felge nicht aus dem Reifen raus? Also quasi, Felge dicker als Reifen? ^^

Ja. Und zwar einen ganzen Zentimeter. Mag für den ein oder anderen befremdlich aussehen. Ich kann es aufgrund der Achslasten vom B7 nicht fahren, hatte aber im Vorfeld auch kurz überlegt, bis ich seine Räder gesehen habe. Es gibt Leute, die stehen darauf. Ich bin mittlerweile mit 235 auf 9 J mehr als zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen