Passende Felgen für VW CC
Moinsens.
Ich hab eine kleine Frage, die die Bereifung meines CC betrifft. Bedauerlicherweise kenne ich mich dahingehend nicht wirklich gut aus, und der Reifenexperte nebenan ist ein desinteressierter Vogel, der mir jegliche Lust auf Fragen nimmt, daher mal auf diesem Wege probieren. Allerdings hat sein Getue ausgereicht, um mich zu verunsichern, womit ich nun fahren darf und womit nicht...
Ich fahre einen CC 1.4 Benziner, Baujahr 2013 und würde diesem gerne 20 Zöller verpassen. Allerdings kommen irgendwelche Karosserieveränderungen nicht in Frage, Bördeln nannte der Kerl es glaub ich. Er meinte dann auch, bei einer ET von 42 müsste alles glatt gehen, aber naja...
Ich möchte eben besagte 20 Zöller in einer Größe von 235/30 mit "Azev P"-Felgen. Im Gutachten steht beim 3CC nun unter " Reifenbezogene Auflagen und Hinweise" Folgendes:
K1a K2c K44 T88
Könnte mir das eventuell einer Übersetzen? Wie gesagt, ich möchte weder was an der Karosserie verändern noch illegal mit unerlaubten Reifen fahren oder gar 1.500 Euro zum Fenster raus werfen...
Beste Antwort im Thema
[Ironie an]
Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Wer 20 Zöller auf nen CC mit dem 1.4er Benziner schraubt, der will andere Verkehrsteilnehmer offensichtlich vor seiner rabiaten Fahrweise schützen und zieht freiwillig permanent die Handbremse. Es gibt schließlich kaum eine einfachere Möglichkeit aus den 160 PS gefühlte 130 PS zu machen und gleichzeitig den Verbrauch zu erhöhen. Vorbildlich.
[/Ironie aus]
Es muss doch jeder wissen, was gefällt. Wer mit sowas in der Geschäftswelt unterwegs ist, sei aber gewarnt. 20 Zöller auf dem CC sieht meiner Meinung nach aus wie zu sehr gewollt, aber nicht gekonnt.
50 Antworten
Zitat:
Ja, aber guckt dann die Felge nicht aus dem Reifen raus? Also quasi, Felge dicker als Reifen? ^^
Ja, nennt sich "stretching" 😉
Just for entertainment 😁
http://tyrestretch.com/Ah, super, jetzt weiß ich wie das aussieht. Dachte mir schon öfter mal bei "getunten" Autos, ob da einfach nicht mehr das Geld für nen vernünftigen Reifen gereicht hat... 😁
So, war heut übrigens beim TÜV, der meinte, sollte es keine Probleme beim Einlenken, sprich Schleifen geben, könnte man die überstehenden Reifen notfalls auch mit Flaps "korrigieren", bzw. eher die Radkästen. Letztlich könne man aber erst ein "go" geben, wenn man denn die Reifen auf dem Auto sieht...
Und nachdem ich des Ganzen langsam überdrüssig bin, hab ich mich mal für die "seriös" designten Keskin KT15 in schwarz entschieden. Ich bin gespannt...
Die Farbe und die Kombination mit diesen Felgen sind einfach der Hammer! Vielleicht hätte ich anstelle der Sigma auch Barracudas nehmen sollen :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kunouan
Die Farbe und die Kombination mit diesen Felgen sind einfach der Hammer! Vielleicht hätte ich anstelle der Sigma auch Barracudas nehmen sollen :-(
Danke Dir.
Aber ich finde Deine Farbkombination auch super. Und auch die Röder verleihen Deinem CC eine sehr sportlich elegante Note. Das Design erinnert mich an die sehr gelungenen S-Line Räder von Audi.
Zitat:
@kunouan schrieb am 20. Mai 2014 um 08:05:03 Uhr:
Mein CC 3.6 hat kürzlich Felgen 8.5 x 19 ET35 bekommen mit 235er Berereifung. Das schliesst vor allem hinten bündig ab und passt ohne Umbauarbeiten. Tieferlegung habe ich (noch) keine. Flaps hat meiner gar nicht und es wurden beim Eintragen auch keine verlangt. Vielleicht ist das in der Schweiz ja etwas grosszügiger geregelt als in Deutschland.
Gibt es ein Foto davon? würde ich gern mal sehen.