Passende Felgen am Omega
HI
Hab da mal ne frage, passt die folgende Rad Reifen Kombi an den Omega B Bj. 2000 mit 2.2er Maschine, OHNE das was Schleift usw. :-)
Borbet XL mit ET 39 ,8J , LK: 5/110 und 225/40 R18 Bereifung??
Frohes Fest!
23 Antworten
@mandel
das sind rh felgen mit einer großen et (60 bzw 50) die felgen brauchen etxtra spurplatten von 25 und 35mm.ist irgend ein adaptersystem von h&r, dürfen auch nur in dieser kombi.gefahren werden.steht auch so im schein drin: 10x18mit bla,bla in verbindung mit adaptersystem 35mm
also keine Garantie, aber ich arbeite seit Jahren mit dem TüV in unserer Werkstatt. Jeder sieht das anders. 8x18 ET35 habe ich schon mal eingetragen bekommen. Beste ist eine technische Prüfstelle anrufen. Also nicht bei den Abnahmestationen, sondern Hauptstellen wie z.b. Stuttgart in Leinfelden-Echterdingen usw.
Im Gutachten von den 18 " Felgen stehen doch die vorgegebenen Reifengrößen drin !
Ich glaube 225/ 40 -18 geht nicht , nur 235 /40 -18 geht !
Die passen ohne irgendwelche Veränderungen am Auto ! Ich habe die Kombination mit noch 20mm Spurverbreiterung pro Rad drauf !
Denk dran , der 2,2 16V mit 144 PS braucht bei der Reifengröße im Sommer dann mal auch locker 12 Liter !
@scannix
stimmt, 8x18 reifen von 235/40 bis 245/35 auf der VA
HA 10x18 235/40 bis 265/35
so ist es auch bei mir eingetragen,allerdings 245er vorne
Ähnliche Themen
@kleinaberfein
Also bei ET39 wie ich habe, gehts ohne Spurplatten am Omega? Da andere immer noch Platten drunter haben, aber ich hatte die am Astra Optik halber, sah halt voller aus.
Und wieso sollte ein TÜVer nur weill ihm das Auto nich passt, nix abnehmen? Is ja ma krass
Hallo!
Ja geht ganz ohne Spurplatten. Nur wenn Du möchtest das die Räder weiter raus kommen kannst Du Spurplatten montieren.
mfg
FalkeFoen
Hallo, suche Hilfe zu den Omega; Intra 75070 Felgen.
Hat jemand Traglastgutachten für TÜV?
Möchte auf Vectra B montieren.
Vermutlich werden nur die Prüforganisationen (also auch der TÜV) Unterlagen zu dieser Felge haben.
Der Vectra B war doch deutlich leichter als der Omega B. Allein mit dieser Aussage, unterstützt durch entsprechende Dokumente, dürfte allein aus Traglastgründen einer Eintragung nichts entgegenstehen.
Ich war schon mehrfach beim TÜV vorstellig, weil ich originale 17 " Felgen des Omega B auf meinem Omega A verwenden wollte. Die Suche nach ABE o.ä. blieb bisher erfolglos. Einzig die Irmscher-Felgen-Serie "Twin-Spoke" hat entsprechende Dokumente. Glücklicherweise gefallen mir diese Felgen recht gut. Somit ist mein Problem gelöst.