Passende Felge Audi S6 Avant
Hallo zusammen, habe am Wochenende leider eine meiner Felgen zerstört und suche jetzt eine neue. Meine Frage, passt diese Felge auf meinen S6?
Felge
Lg Oli
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Ich hab jetzt auf 8,5x18 et20 235/40er drauf und das reicht vollkommen aus, da die sich auf der felge schön breit ziehen.Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
Und das ist auch kein Fahren mit solchen Asphaltschneidern 😉 2454er sind echt das Minimum womit man im Sommer rumfahren sollte mit unseren Schiffen. Sind ja nicht umsonst 255er serienmäßig drauf.
Für 255er hätte ich vorne auch gar keinen platz mehr.
Also 235er bei 18 Zoll gehen, aber bei 19er nicht mehr, weil ich min. einen 93 Lastindex brauche, oder?
Zitat:
Original geschrieben von EckZacK
Also 235er bei 18 Zoll gehen, aber bei 19er nicht mehr, weil ich min. einen 93 Lastindex brauche, oder?Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Ich hab jetzt auf 8,5x18 et20 235/40er drauf und das reicht vollkommen aus, da die sich auf der felge schön breit ziehen.
Für 255er hätte ich vorne auch gar keinen platz mehr.
so isses...und die sind als 19er wahrscheinlich nicht zu bekommen.
andererseits haben meine winterpellen auch nur einen Li von 92, dafür ist aber die Vmax auf 210km/h begrenzt (aufkleber im sichtfeld)
ist mir aber egal,da ich im winter eh nicht so schnell fahre, weil zuviele trantüten unterwegs sind.
Hallo. Ich will diesen Beitrag nochmal zum leben erwecken. Ich habe nun meine Original s6 Winterreifen abgefahren. Also auf der 17 zoll Felge. Da mir 255 mm Reifen breite doch recht viel ist für die Winter in der Eifel überlege ich grade etwa die Original 215/ 16 Zoll felgen mir zu kaufen. Aber ich denke mir das die recht blöde aussehen auf diesen breiten Kotflügel backen vom s6. . Spur platten ein muss und die Eintragung ist dann auch noch nötig. Würdet ihr die 215 Reifen für so ein schnelles Auto empfehlen? Wer fährt sie auf dem S6? Wie ist die Kurvenlage im Gegensatz zu den 255? Oder soll ich lieber 235 oder 225 nehmen? Hat noch einer Kompletträder da für den S6 die er los werden will? Reifengröße und Felgen höhe ist erstmal egal. Genügend Reifenprofil währe natürlich wichtig.Sucht noch einer die Orginal S6 Winterfelgen? Die würde ich dann verkaufen. Angebote nehme ich gerne entgegen .Danke
Hab noch fast neue Winterräder da in 235 45 17 auf Oz Alus…
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Hab noch fast neue Winterräder da in 235 45 17 auf Oz Alus…
Muss ich eintragen oder? Hast du noch die ABE Bzw das Gutachten? Was soll der Spaß den kosten? Welche Reifenmarke? Felgen schwarz?
Gut, dass der Thread wieder oben ist 😁
Also ich habe mir jetzt 9x19 besorgt mit 255/35.
Sagi, du hast ja bei Fahrwerk und Felgen irgendwie das identische Setup 🙂
Wie viel Platz hast du mit den 245ern?
Bei den 255ern reicht bei meinem Tiefgang bei vollem Einlenken der Platz im Radhaus nicht ganz 🙁
Andere Sache:
Nochmal nachgerechnet braucht der S6 einem Lastindex von 92:
Lastindex 92 = 630kg x 2 = 1260kg > Achslast vorn 1245kg
Zulässiges Gesamtgewicht 2330kg - Leergewicht ohne Fahrer 1790kg = 540kg Zuladung
Lastindex 91 = 615Kg x 2 = 1230Kg
Ich hatte mal einen Leiharbeiter auf Arbeit, der hatte auf seinem Passat 3BG 215er bei 19 Zoll.
Ich hab ihm erzählt, dass das Quatsch ist, wegen Lastindex und so.
Er hat gesagt, es wäre alles legal, er hätte sein Auto bei der Dekra "einfach ablasten lassen".
Hat von euch jemand Erfahrung damit oder sowas schon mal gemacht?
Weil ich würde mich auch mit einer Zuladung von 500kg begnügen, wenn ich dafür 235er fahren dürfte.
Jap muss man eintragen, kostet 42€. Gutachten alles dabei, gerne dazu noch die Ablichtung meines Fahrzeugscheines mit der Eintragung. Felgen sind schwarz, ja. Angebot ist hier: KLICK
P.S. Einig wird man sich immer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Muss ich eintragen oder? Hast du noch die ABE Bzw das Gutachten? Was soll der Spaß den kosten? Welche Reifenmarke? Felgen schwarz?Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Hab noch fast neue Winterräder da in 235 45 17 auf Oz Alus…
Meinst Du innen am Federnbein oder aussen zur Kante?
Zitat:
Original geschrieben von EckZacK
Gut, dass der Thread wieder oben ist 😁Also ich habe mir jetzt 9x19 besorgt mit 255/35.
Sagi, du hast ja bei Fahrwerk und Felgen irgendwie das identische Setup 🙂
Wie viel Platz hast du mit den 245ern?
Bei den 255ern reicht bei meinem Tiefgang bei vollem Einlenken der Platz im Radhaus nicht ganz 🙁Andere Sache:
Nochmal nachgerechnet braucht der S6 einem Lastindex von 92:
Lastindex 92 = 630kg x 2 = 1260kg > Achslast vorn 1245kg
Zulässiges Gesamtgewicht 2330kg - Leergewicht ohne Fahrer 1790kg = 540kg Zuladung
Lastindex 91 = 615Kg x 2 = 1230Kg
Ich hatte mal einen Leiharbeiter auf Arbeit, der hatte auf seinem Passat 3BG 215er bei 19 Zoll.
Ich hab ihm erzählt, dass das Quatsch ist, wegen Lastindex und so.
Er hat gesagt, es wäre alles legal, er hätte sein Auto bei der Dekra "einfach ablasten lassen".
Hat von euch jemand Erfahrung damit oder sowas schon mal gemacht?
Weil ich würde mich auch mit einer Zuladung von 500kg begnügen, wenn ich dafür 235er fahren dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Meinst Du innen am Federnbein oder aussen zur Kante?
Ups, vergessen...
Ich meine außen am Koti. Ich hab 20 Grad vor und hinter "der Schraube" Gummischrammen an der Kante.
Im Stand kriege ich keinen Finger mehr zwischen Koti und Gummi.
Aussen habe ich locker nen Zentimeter Platz, deiner scheint aber auch noch locker 2cm tiefer zu sein als meiner...
Zitat:
Original geschrieben von EckZacK
Ups, vergessen...Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Meinst Du innen am Federnbein oder aussen zur Kante?Ich meine außen am Koti. Ich hab 20 Grad vor und hinter "der Schraube" Gummischrammen an der Kante.
Im Stand kriege ich keinen Finger mehr zwischen Koti und Gummi.
Danke dir Sagi.
Wegen der Tiefe muss ich mal nachschauen, was bei mir von Nabe zu Unterkante Koti beim Fahrwerk für ein Abstand eingetragen ist.
Und meine Reifen sind halt 10mm breiter.
Sonst jemand ne Meinung zur "Ablasten"-Geschichte?
Ich suche noch immer Winterreifen mit Felgen für meinen s6. Nun habe ich zwar schöne gefunden aber woher weis ich denn ob ich die eingetragen bekomme? Sind Orginal Audi Teilenummer:V0026K1.
Traglast währe 94 das ist laut schein ausreichend. 225/45 R17 94H
Danke schonmal
Eine original Audi numme rbeginnt immer mit nem Ty 4B0, 4B3 oder 8E0 etc. steht da nix anderes drauf auf der Felge?
werde wahrscheinlich auch wieder auf 17 Zoll (incl. Bremsanlage reduzierung) wechseln. HAbe mir schonmal schöne originale S6 4B Felgen besorgt für gutes Geld
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Eine original Audi numme rbeginnt immer mit nem Ty 4B0, 4B3 oder 8E0 etc. steht da nix anderes drauf auf der Felge?werde wahrscheinlich auch wieder auf 17 Zoll (incl. Bremsanlage reduzierung) wechseln. HAbe mir schonmal schöne originale S6 4B Felgen besorgt für gutes Geld
laut verkaüfer :Es handelt sich um Original Audi Ware mit eingravierter Teilenummer
V0026K1
Und gibt es eine Chance die Orginal Audi Felgen Einzutragen? Ich habe noch die Orginal s6 winterfelgen hier. Aber die Sind mir für den Strammen Winter in der Eifel etwas breit. Ich schaue mal grade wie auf der Orginal s6 Felge die Teilenummer angegeben ist. Ja da steht eine 4b0 Orginalteilenummer. Kann ich bei Audi fragen ob die Felgen einzutragen sind wenn ich die Teilenummer erfragt habe?
In der Schweiz ist es so das wenn dort eine Original 4B Nummer drauf steht braucht man diese Felge nicht extra eintragen, da sie schon frei gegeben ist für den 4B.
Vorraussetzung ist die zugelassen Reifen, Felgen Kombination für die jeweileige KArrosse ( V8 oder V6 ist ja unterschiedlich )
In Deutschland ist es eigentlich auch kein Problem mit origial Felgen von deine für dein Modell. Anforderungen sind etwa ähnlich, Freigängigkeit und so. NUR machen manche TüVler daraus ein Problem. Daher einfach bei AUdi fragen und dann bekommst du entwede rne Freigabe oder zumindest ne Traglastbescheinigung um dann zum Tüv deines Vertrauen gehen zu können.
Und deine angepeilte Variante mit 225/45 17 könnte klappen da für die V6 sowas glaube auch original vorgesehen war