Passen solche Felgen bei meinem 2007er A3 ?

Audi A3

Hi Leute, hab beim Heißen Draht schicke Felgen gesehen, weiß nur nicht, ob die bei meinem A3 passen würden,also technisch!
Will keine Radhäuser bördeln etc.

Die Angaben der Felgen:
7,5J x 17 Und 8,5J x17 (Wohl Vorder und Hinterachse)
Einpresstiefe 38
Lochkreis 5x112 und 5x100

Würde mich sehr darüber freuen, wenn ich paar aufklärende Antworten bekommen würde 😮)

Danke

Beste Antwort im Thema

Das ist egal finde ich, aber ich finde es dreist zu schreiben, das man in der Sufu nix gefunden hat...
Da steht alles und das Zig mal...

Und ich hasse diese Felgenthreadsthreads Mittlerweile, weil jeder zu Faul ist zu lesen!

Aber das ist Heutzutage in der Gesellschaft so, jeder wills auf dem Silbernen Tablett Serviert bekommen und selber nix mehr dafür tun....

Edit: Und dann wird man noch angeschnauzt dafür....

Ich war schon hier für einiges der Vorreiter und hab mein lehrgeld bezahlt weil mir beim ausbau was kaputt gegangen ist oder sonst was....

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blackhawk1209



schonma was von einem doppellochkreis gehöhrt

Ups, ne kannte ich echt nicht! Sorry! 🙂 Ist hier ja aber auch nicht der Fall.

@ Ricky1980:

Ja, du brauchst LK 5x112...

Zu der Felgenbreite und Einpresstiefe:

Wenn du auch dort die Wahl hast, wovon ich ausgehe, dann eher die 7,5 x 17 ET38...
Bedeutet aber nicht, dass dir dort kleinere Nacharbeiten im Radhaus hinten erspart bleiben. Frag doch bei dem Händler nach dem Gutachten, oder schau beim Hersteller der Felge auf der Website. (eine ABE wird die Felge nicht haben, oder?) Im Gutachten findest du alles, was du tun musst, um die Felge einzutragen.
Mal als Bsp.: Ich fahre im Winter die Dimensionen 8,0 x 17 ET 35. Dazu musste hinten die Halterung Kotflügel/Heckschürze raus. Der Prüfer meinte damals, dass er mir jetzt mal erspart, so komische Abdeckungen am Kotflügel zu montieren, was ich eigentlich müsste, da die Lauffläche des Reifens nicht "vollständig" (ist eigentlich nur ein gewisser Winkel von der Mitte der Felge) vom Radhaus bedeckt wird.

Grundsätzlich würde ich eine Felge, wenn möglich immer Probestecken. Nur so hat man die Sicherheit, dass Sie passt. Vorallem, wenn es wie in deinem Fall Eng hergeht. Selbst Felgen mit Exakt gleichen Abmessungen können sich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden... Der Aufbau der montierten Reifen kann auch noch in Grenzfällen einen Einfluss haben.

Das scheint ja eine wirklich passable Antwort zu sein, die dem TE helfen sollte. Ansonsten haben einige hier schon Recht. Es ist wirklich störend, wenn wegen jeder Anfrage ein neuer Thread eröffnet wird. Dadurch wird letztlich der entsprechende Bereich ziemlich unübersichtlich. Besser ist es doch, sich einen passenden Thread zu suchen, in dem schon ähnliche Anfragen gestellt wurden.

Dann kommt es auch nicht zu provozierenden (wenn auch teilweise richtigen) Hinweisen auf die Suchfunktion. Und der TE muss nicht mit beleidigenden Äußerungen antworten. 😉

Weiter gehts über die Suchfunktion oder in einem anderen Felgen-Thread.

Ähnliche Themen