passen jubifelgen auf normalen G4?
moin zusammen!
kurze frage: hat jemand die 18" jubifelgen auf seinem normalen G4 geschraubt und eintragen lassen, oder stehen die mit in der ABE für'n G4?
ich weis das die R32 nicht ohne weiteres montiert werden können, aber das is ja auch ein 4x4...!
vg probekiller
20 Antworten
weisst du wie tief man problemlos gehen kann? 30/30? 50/30?
Das Problem beim Golf/Bora sind nicht die Kotflügelkanten , sondern der Stabi. Wenn du so zwischen 40-50mm bist, geht es meißt noch ok. So um 50mm gibt es hauptsächlich rechts Probleme mit dem Stabi. Du kannst zwar wie gesagt tiefer gehen, mußt aber dann den Stabi ändern. Es gibt welche direkt über die Hersteller (H&R z.B.) oder du nutzt mal die Suche zum Thema V6-Stabi.
Aber die H&R (hab ich selbst) oder eibach-federn machen weniger Trouble. 😉
MFG
Aha... Ja, das mit den Stabis hab ich auch schon des öfteren gelesen... Hilft es mir was, dass ich sowieso schon nen 4Motion hab? 😉
Ich hoffe halt nur, dass es dann nicht zu hart wird... Ich brauche meine Bandscheibe später noch... 😁 Und die Strassen hier lassen auch zu wünschen übrig... Aber das wird ja in Deutschland sowieso immer schlimmer... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von GTI_TS
offe halt nur, dass es dann nicht zu hart wird...
Das geht schon, ich finde es ok. War letztens auch in EF (falls dein Kennzeichen stimmt), da gab es keine Probleme 😉
Wie tief willst du denn runter?
Ähnliche Themen
Kennzeichen stimmt schon... Aber ich wohne knapp 600 km weiter südlich... In der Gegend um den Chiemsee... 😉
Na ja, mal schauen wie weit ich runter gehe... Kommt drauf an, ob ich mir andere Felgen leisten kann und welche Größe die dann haben... Aber ich sag mal so mindestens 30/30... Sollte es doch bei den Santas bleiben dann vielleicht noch ein bisschen tiefer... Vertragen sich solche Federn denn mit den Dämpfern des GTI-Fahrwerks?
Ich hab die H&R nun 80tkm drin. Gibt keine Probleme. Wir sind auch 35mm Eibach-Federn im Audi A4 über 156tkm gefahren. 😉
MFG