Passen Felgen von Golf 3 auch auf Golf 2

VW Golf

Hallo
Passen Felgen von Golf 3 auch auf Golf 2 was ich meine selber Lochkreis usw.
Gruß
Ralf

28 Antworten

Geschliffen innen oben Radkasten, also zum Motor hin, Radkasten Innenseite, nicht am Kotflügel. Minimal bei voller Einlenkung aber eben geschliffen.

Ich habe die Verbreiterungen eingetragen und die Alus. Wenn ich Winterreifen drauf baue mache ich die sv doch nicht ab.

Aber im Sommer ist eh alles anders, da werde ich die sv nicht brauchen bei 16er ET20 Alus.

achso, ich dachte eher innen, denn so wars bei serial.

bei mir kanns oben an der radlaufkante ja auch wirklich kaum schleifen..(siehe bild letzte seite😉)

Kann ja nicht jeder G60 Koties haben 😉

Sind doch nur G60-Verbreiterungen 😉 den koti wird der edi wohl gut bearbeitet haben. 

Ähnliche Themen

Kommt ja in etwa das gleiche bei raus. 😛

Wenn wir grade beim Thema Spurverbreiterung sind:

Kann es sein, dass die zulässige Felgenbreite im Gutachten der SV vom Befestigungssytem der Platten abhängt? (Es gibt ja welche mit verlängerten Radbolzen und welche mit doppelter verschraubung - Also insg. 8 Bolzen).

Kann ich mir gut vorstellen, ich habe hinten verschraubte drauf je 20mm, vorn nur Aluscheiben 5mm.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate


Sind doch nur G60-Verbreiterungen 😉 den koti wird der edi wohl gut bearbeitet haben. 

nein, das sind auch G60-kotflügel..ich habe ja einen gti edition one, der die G60-verbreiterungen (und daher auch die entsprechenden kotflügel) bereits ab werk hatte.

Bei meinem Winter auto(20mm tiefer) schleifen die GT Special alus vom 3er 6J/15 ET 45 auch nich,komischerweise schleifen die Schuhe aber bei meinem sommer GT (50mm tiefer) an der innen seite also zum motor zm getriebe zu aber nur an der linken seite.Meine Schwester fährt die 3er stahlus in 6J/14 ET 45 ohne schleifen auch auf meinem damaligen 80/60 tiefen Golf haben die 14er nichts an der karrosse berührt. Tzja woran das nun liegt das es manch ma schleift und manch ma nich weiss ich auch nich,denk aber mal das es an der tiefer legung liegt,so wie aus der daraus resultierenden .

sorry, ist für mich alles ziemlich verwirrend.

bin auf der suche nach Winterrädern mit felge.
bin dabei auf die hier gestoßen.
steht leider nichts zur einpresstiefe geschrieben.
kann man sowas an den felgen optisch erkennen?

Fahre selbst n standard Golf 2 GL. nichts verändert am Fahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von digga_fish


bin dabei auf die hier gestoßen.

Fehlt da nicht ein link?

Bei mir wird keiner angezeigt...

ja doch
http://www.ebay.de/.../131015948012?...

hier ist er.

aber habs schon rausgefunden, sie passen

Hallo.. ich habe 5,5jx13 Et38 Stahlfelgen vom 3er Golf (4Loch ist klar) passen die am Golf II E19 72PS ohne Probleme ?
Meine die org .Golf 2 Felgen wären auch ET38 oder 37. Passen die und kann ich diese fahren ???? MFG

Zitat:

Original geschrieben von mwb73


Hallo.. ich habe 5,5jx13 Et38 Stahlfelgen vom 3er Golf (4Loch ist klar) passen die am Golf II E19 72PS ohne Probleme ?
Meine die org .Golf 2 Felgen wären auch ET38 oder 37. Passen die und kann ich diese fahren ???? MFG

5,5jx13 Et38 ist standartfelgenbreite für den golf 2, die passen also definitiv ohne probleme 😉

Ok standart. Nur habe ich laut Tüv nur noch die 175er auf 13 Zoll eingetragen und nicht die 185er auf 14"
Obwohl ich sicher bin das die 185er Reifen Anfangs auf dem Golf 2 drauf waren!
Der hat aber keine Servo, deshalb bin ich mir nicht sicher ob er 185darf!°
Ich habe noch 185/60-14er Reifen die Top sind von meinem 3er Golf und würde diese gerne auf dem 2er fahren....geht, bzw darf ich das ?DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen