1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. Passen Felgen vom X5 auf den X6???

Passen Felgen vom X5 auf den X6???

BMW X6 E71

Moin!

Laut Aussagen einiger User hier scheinen die Felgen vom E70 X5 NICHT auf den X6 zu passen.

Sieht man sich die Angaben der Nabendurchmesser an scheint dies plausibel.

Jedoch habe ich in einem anderen Forum lesen und sehen können, dass die Felgen vom X5 doch auf den X6 passen.

Hier der Link.

Hat es jemand hier im Forum bereits ausprobiert?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich glaube ihr redet an einander vorbei 😎

Der eine meint den Nabendurchmesser am Auto, der andere den Nabendurchmesser an der Felge. Einigt euch doch zuerst mal auf den Bezugspunkt, dann klappts 😁

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

...ja ich glaube auch dass ihr an einander vorbei redet....

Also ich kann sagen dass ich die 227 M V-Speiche 20" vom X5 M-Paket auf dem X6 habe und nichts weiter gebraucht habe als die original BMW Zentrierringe für die Hinterachse 😁
Zentrierring drauf, Felge drauf die mit dem Ring auf der Mitte der Nabe zentriert wird.....fertig.
Bin damit den ganzen letzten Winter gefahren 😁
Der Durchmesser der Nabe der Felge ist kein Problem....da ist genug luft......ohne den Ring sitzt aber die Felge nicht richtig auf der Nabe der Achse.....erst durch den Ring hat das dann halt und sitzt an der richtigen Stelle....

Ich mach auch mal bissl mit 😁 :

Demzufolge müsste die X5-Felge den größeren Nabendurchmesser haben, nicht wie erst behauptet der X6. Dann paßt die Geschichte mit dem Zentrierring für die Hinterachse des X6.

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Ich mach auch mal bissl mit 😁 :

Demzufolge müsste die X5-Felge den größeren Nabendurchmesser haben, nicht wie erst behauptet der X6. Dann paßt die Geschichte mit dem Zentrierring für die Hinterachse des X6.

Grüße
Dirk

Genauso müsste es sein!!!

Ansonsten würde es wohl nur mit Distanzscheiben funktionieren 😉

Gruß

Soweit ich weiß, nein.
Der X6 hat den größeren und braucht eine niedrigere ET.
Hier ist auch ein Thread, du hast sogar mitgeschrieben😁

http://www.motor-talk.de/.../...en-x6-anders-als-fuer-x5-t2361131.html

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Soweit ich weiß, nein.
Der X6 hat den größeren und braucht eine niedrigere ET.
Hier ist auch ein Thread, du hast sogar mitgeschrieben😁

http://www.motor-talk.de/.../...en-x6-anders-als-fuer-x5-t2361131.html

Das war als ich noch meinen X5 hatte 😁

Muss noch 4 bis 5 Monate auf meinen X6 warten...

Gruß

Hallo!

Der X5 E70 hat einen Nabendurchmesser rundum von 76,1mm, d.h. vorne und hinten.

Der X6 E71 hat meines Wissens vorne ebenfalls 74,1mm Nabendurchmesser und an der Hinterachse nur 72,6mm. Ob sich das beim E70 X5 Facelift (LCI) angeglichen hat, weiß ich nicht.

Damit soll verhindert werden, das man Felgen der HA auf der VA montiert!

Ergo: Felgen vom X5 E70 passen beim X6 immer. Nur für die HA muß man eben ein Reduzierstück (Zentrierring) von 74,1 auf 72,6 mm an der Felge anbringen.

Andersrum können X6 Felgen von der Hinterachsen mit einem Nabendurchmesser von 72,6mm nur beim X5 verwendet werden, wenn man s.g. Zentrieradapter verwendet.

Das sind Spurverbreiterungen, die an der Innenseite eine Zentrierung von 72,6mm hat und an der Außenseite Eine von 74,1mm.

Was die Einpreßtiefe angeht:

X5 E70 und X6 e71 haben eine identische ET bei allen Felgen für die Vorderachse!

An der Hinterachse gibt es bei der Einpreßtiefe je nach Felgentyp Unterschiede meines Wissens!

Die kann man dann aber mit Spurverbreiterungen ausgleichen.

Gruß

Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von h.j.fueller


Hallo!

Der X5 E70 hat einen Nabendurchmesser rundum von 76,1mm, d.h. vorne und hinten.

Der X6 E71 hat meines Wissens vorne ebenfalls 74,1mm Nabendurchmesser und an der Hinterachse nur 72,6mm. Ob sich das beim E70 X5 Facelift (LCI) angeglichen hat, weiß ich nicht.

Damit soll verhindert werden, das man Felgen der HA auf der VA montiert!

Ergo: Felgen vom X5 E70 passen beim X6 immer. Nur für die HA muß man eben ein Reduzierstück (Zentrierring) von 74,1 auf 72,6 mm an der Felge anbringen.

Andersrum können X6 Felgen von der Hinterachsen mit einem Nabendurchmesser von 72,6mm nur beim X5 verwendet werden, wenn man s.g. Zentrieradapter verwendet.

Das sind Spurverbreiterungen, die an der Innenseite eine Zentrierung von 72,6mm hat und an der Außenseite Eine von 74,1mm.

Was die Einpreßtiefe angeht:

X5 E70 und X6 e71 haben eine identische ET bei allen Felgen für die Vorderachse!

An der Hinterachse gibt es bei der Einpreßtiefe je nach Felgentyp Unterschiede meines Wissens!

Die kann man dann aber mit Spurverbreiterungen ausgleichen.

Gruß

Hans-Jürgen

Die Erlösung!!!! 😁

Danke!

Hallo!

In meinem Beitrag haben sich zwei kleine Fehler eingeschlichen:

Es soll natürlich heißen:

"Der X5 E70 hat einen Nabendurchmesser rundum von 74,1mm , d.h. vorne und hinten."

Also 74,1mm statt 76,1mm!

Und weiterhin sollte es heißen:

"Das sind Spurverbreiterungen, die an der Innenseite eine Zentrierung von 74,1mm haben und an der Außenseite eine Zentrierung von 72,6mm."

Gruß

Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Quaishan


Moin!

Laut Aussagen einiger User hier scheinen die Felgen vom E70 X5 NICHT auf den X6 zu passen.

Sieht man sich die Angaben der Nabendurchmesser an scheint dies plausibel.

Jedoch habe ich in einem anderen Forum lesen und sehen können, dass die Felgen vom X5 doch auf den X6 passen.

Hier der Link.

Hat es jemand hier im Forum bereits ausprobiert?

Liebe Grüße

Ich hab's im letzten Winter mit den dafür benötigten Distanzscheiben ausprobiert und bin damit den ganzen Winter gefahren. Passt! Absolut ohne Probleme. Lies mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...6-anders-als-fuer-x5-t2361131.html?...

Da steht alles drin.

LG,

TCM

(X6-50i)

Muss dieses "alte" leidige Thema noch einmal aufgreifen, da wir unsere 20" Felgen für die Winterreifen benutzt haben und nun neue Sommerräder brauchen.....
Wir möchten die Räder Sternspeiche 128 in 21" als Sommerradsatz nutzen. Für den X5 mit der anderen ET an der Hinterachse werden die ja oft angeboten - jedoch für den X6 eher selten. Es wurde hier ja mehrfach von Adapterplatten etc. berichtet. Wie siehts denn da nun aus? Ist das tatsächlich zulässig? Dass es geht wurde ja bereits mehrfach berichtet! Möchten da auf der absolut sicheren Seite sein, da wir oft mit Anhänger 3,5t unterwegs sind ......
BMW Niederlassung HH sagte, dass dies nicht zulässig sei, nun möchte ich mal eure Aussagen hierzu hören.
Möchte vielleicht jemand die besagten Felgen/Kompletträder abgeben? Dann gerne PN!

Ich kann nur sagen, dass bei mir die alten 19" Räder des X5 mit den passenden Distanzscheiben (nur hinten notwendig) seit zwei Jahren problemlos im Winterbetrieb am X6 laufen. Mehr zu sagen wäre schlichtweg verantwortungslos, zumal die BMW Niederlassung Dir von solchem Gebrauch abrät. Bei zusätzlicher Achslast (Hängerbetrieb) würde ich erst recht die Finger davonlassen und - da Du ja auf Nummer "sicher" gehen willst - mir lieber zwei neue Räder leisten.
Gruß,
SusyHiggs.

Ja, stimmt.
Aber da ja eigentlich viele hiervon berichtet haben, wollte ich mal wissen, ob es tatsächlich so ist. Kann doch nicht sein, dass viele
unwissend irgendetwas verbaut haben ohne sicher zu sein,dass das zulässig ist.

Gruß
Kerstin

Selbst wenn die Distanzscheiben mit einer ABE kommen, geht man zumindest dann ein Risiko ein, wenn der Autohersteller von deren Gebrauch abrät. Solange keine Festigkeitstests (z.B. bei erhöhter Achslast) vorliegen, wird der sich scheuen, riskante Empfehlungen zu geben.
Du musst entscheiden, wieviel Dir dieses Risiko wert ist. Wie gesagt, bei mir und bei normaler Achslast und nur im Winterbetrieb gab es nie Probleme mit den X5 Rädern (19", nicht 21"😉 + Distanzscheiben.
LG,
SH.

Ja, ich stimme Dir voll zu! Das "Risiko" ist es echt nicht wert. Solange nichts passiert, ist alles schön. Aber leider muss man auch daran denken, was wäre wenn.....
Danke!

LG
Kerstin

Beim " Autohersteller " würde ich aber nicht die Aussagen eines motivierten Verkaufstechniker gelten lassen !

Wenn Du absolut sicher gehen möchtest, sprich doch mit dem Tüv !

Eine Freigabe seitens des Herstellers wirst Du nicht bekommen- bzw. nicht bezahlen wollen.

Fahre selber die X5- Räder auf dem X6 mit Distanzscheiben.
Habe für die Distanzscheiben ABE- gültig für X6- Bereifung.
Es steht hier nichts drin, von verminderter Anhänge- bzw. Zuglast.
An den Distanzis liegts also nicht !

Mit etwas " Geschick " findest Du sicher - auch über Dein Autohaus des Vertrauens, einen Tüv- Ingenieur mit dem man das Ganze vorab mal besprechen kann !
Finde ich immer besser, als " irgenwas " zu montieren...und auf " Gut Glück " mal zur Abnahme hinzufahren.

LG,
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen