Passen Fächerdüsen vom Insignia in den Corsa?

Opel Tigra TwinTop

Hallo.
Ich habe gerade in meinem Astra GTC Fächerdüsen vom Insignia eingebaut.
Jetzt wollte ich diese auch in unseren Corsa C einbauen.
Weiß jemand ob diese Düsen auch beim Corsa C passen?
Der Sprühnebel ist doch etwas besser als die üblichen 2 Wasserstrahlen. 

Beste Antwort im Thema

Ja, die Düsen passen definitiv.
Habe sie grad eingebaut, hat mich 20 Minuten gekostet, ungeübte brauchen vllt 30 minuten 😉

Ein bebildertes How To habe ich natürlich auch geschrieben

www.kaoscrew.de

Unter Downloads im Karosseriebereich.

Grüße

191 weitere Antworten
191 Antworten

ich hab die dinger gerad eingebaut *grummel*
die sprühen wie erwartet nur das plastik an, aber nicht mit nem fächerdüseneffekt, sondern das wasser plätschert da nur so ein wenig raus... wie wenn da zu wenig druck auffe leitung ist...
ich bau das alles nochmal ab un schau ob die schläuche überall richtig dranhänger...
ich schau mal immer wieder hier vorbei, vllt bekomm ich ja n feedback 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


das wasser plätschert da nur so ein wenig raus... wie wenn da zu wenig druck auffe leitung ist...
ich bau das alles nochmal ab un schau ob die schläuche überall richtig dranhänger...
ich schau mal immer wieder hier vorbei, vllt bekomm ich ja n feedback 😁

Hast du da etwas grob gewerkelt oder recht weit nach oben gebogen? Genau das hat meine Düse auch gemacht, nachdem ich die mit etwas zu viel Druck geschrottet hab. 🙂

Kleiner Tip:
- Im ausgebauten Zustand mit reichlich Silikonspray einsprühen
- einbauen
-nochmal einsprühen
-mit dem Werkzeug so justieren (dabei erstmal grob hin- und her- bewegen) das du nur noch die Höhe korrigieren musst
- mit einem kleinen Schlitzschraubendreher die Höhe korrigieren (solle ganz leicht gehen)

MfG

nee, die waren einfach nur viel zu tief eingestellt und der strahl prallte quasi an die fächerdüsenkante... sozusagen... deswegen sahs wie so n pipistrahl aus... ihr versteht schon 😁

habs auf jeden fall auf der rechten seite ziemlich gut eingestellt bekommen... auf der linken seite gehts auch... bei tempo 120 bis zum unteren viertel der scheibe ca.
aber ich muss ehrlich sagen: die dinger haben mich jetzt nicht vom hocker gehauen...

ja gut ääh 😁
nachdem ich scheibenklar und nicht nur wasser (wie zum rumprobieren und einstellen) im tank hatte, muss ich doch sagen, dass die fächerdüsen gut sprühen 😁
ist nur ein wenig doof, dass der bereich ausserhalb der wischerfläche dann nass wird und eben auch nass bleibt... aber sonst, topp 😁

Ähnliche Themen

Hi,

was bringen denn die fächerdüsen an Vorteil gegenüber den originalen?

Hi.

Da es jetzt ja wohl schon einige gemacht haben:
Könnte vllt. jemand mal n Workshop schreiben, wie genau das funktioniert?

cjb.junior

bei den fächerdüsen kommt ein sprühnebel aus den düsen, der die ganze scheibe benetzt. die "normalen" düsen haben einfach zwei strahlen.

einen workshop gibt es bereits! glaube sogar in diesem thread!
ich lad den einfach mal mit hoch, obwohl der nicht von mir ist!

Zitat:

einen workshop gibt es bereits! glaube sogar in diesem thread!

ich lad den einfach mal mit hoch, obwohl der nicht von mir ist!

echt? oh sorry. Hatte keine Lust die ganzen Seiten durchzulesen. Trotzdem danke 🙂

also einbau ist auch für ungeübte wirklich kein problem. würd sagen, höchstens 30min. vorausgesetzt, man kriegt die wischerarme schnell ab 😁 und weiß dann noch beim zusammenbauen, dass die plastikabdeckung quasi "unter die scheibe" geschoben wird 🙂

Hab da nochmal meinen Senf zuzugeben:

Nanoversiegelte Frontscheibe + Insigniadüsen + Aerotwins:
Bestes reinigungsergebnis wo gibt 😉
Selbst die Zerklatschten Insekten waren mit einem Wisch weg.

Grüße

Hat jemand noch so' ne Einstellhilfe die er nicht mehr braucht? Will mir nun nicht unbedingt eine selbst basteln...

A propos: die Insignia Düsen kann man übrigens beheizen. Ich hab mir aus einem Omega B die Heizelemente für die Düsen besorgt und die werden demnächst eingeklebt und verkabelt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


A propos: die Insignia Düsen kann man übrigens beheizen. Ich hab mir aus einem Omega B die Heizelemente für die Düsen besorgt und die werden demnächst eingeklebt und verkabelt 😁

Das ist ja mal interresannt zu wissen!

Zitat:

Original geschrieben von MsSuperman



Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


A propos: die Insignia Düsen kann man übrigens beheizen. Ich hab mir aus einem Omega B die Heizelemente für die Düsen besorgt und die werden demnächst eingeklebt und verkabelt 😁
Das ist ja mal interresannt zu wissen!

Die Idee stammt ja auch von mir 😛

Tut mir leid, sollte nicht so aussehen, dass die Idee von mir ist.
Ich hatte nur das Bedürfnis das hier mitzuteilen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen