Passen F11 Felgen auf den G31

BMW 5er G31

Kann mir bitte jemand sagen, ob die Felgen des F11 (facelift) auch auf dem G31 passen?

Danke im Voraus für eure Antwort!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:32:53 Uhr:


Bei VW und Audi, wir verwenden bei unseren Golfs (5,6,7) immer die gleichen Felgen. Aber es sind noch unzählige andere Marken wo diese Abzocke nicht herrscht.

Der Golf IV hat Lochkreis 5x100. Der Golf III hatte Lochkreis 4x100 (GTI: 5x100).

Beim Passat gab es mitunter sogar je nach Ausstattungsvarianten unterschiedliche Lochkreise (wie z.B. beim 35i mit / ohne "Plus-Fahrwerk"😉.

Der Nachfolger vom 35i, der 3B(G) hatte übrigens dann 5x112 statt 4x100 und 5x100 beim 35i.

"Diese Abzocke" hat VW also auch schon hinter sich. Und zwar öfter als BMW.

Verstehe die Aufregung deshalb hier ehrlich gesagt nicht.
Wenn ein Hersteller nach Jahrzehnten den Lochkreis ändert, ist das vielleicht nicht schön.
Aber Abzocke ist das sicher nicht.
Zumal durch die Umstellung auf 5x112 z.B. das Angebot an Zubehörfelgen für BMW deutlich größer geworden ist. Denn das ist nun einmal ein deutlich gängigerer Lochkreis als 5x120.
Bleibt unterm Strich mittelfristig also sogar ein Vorteil für die Kunden.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:14:18 Uhr:


nur einen Zweck hat um den Handel zu beleben

Das ist natürlich eine unhaltbare Behauptung an der Grenze zur Verschwörungstheorie.

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:14:18 Uhr:


Golf 4 hab ich auch nicht erwähnt.

Bewusst?

Denn deine Aussage war, dass VW "diese Abzocke" nicht macht.

Und ich habe dir bewiesen, dass es VW nicht nur genau so gemacht hat, sondern noch viel schlimmer.

Nur eben nicht 2017, sondern Jahre vorher.

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:14:18 Uhr:


Die Auswahl an bmw Felgen ist bei 5x120 wesentlich größer und vor allem um einiges günstiger,

Reine BMW-Felgen, ja. Was nur logisch ist, da BMW seit Jahrzehnten den gleichen Lochkreis verwendet hat.

Wenn man aber bei Drittanbietern schaut, sieht man, dass es weit mehr Felgen mit 5x112 gibt als mit 5x120. Weil eben 5x112 der VW / Audi / Seat / Skoda / Mercedes-Lochkreis ist. Und für so eine Vielzahl an Marken werden nun einmal mehr Felgen entwickelt als für eine kleine Marke wie BMW.

Unterschiedliche Nabendurchmesser können übrigens ggf. durch Zentrierringe ausgeglichen werden. Ist deutlich leichter, als von einem LK auf einen anderen zu wechseln. Und für den Felgenhersteller günstiger.

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:14:18 Uhr:


aber so eine sinnlose Änderung die keine technische Verbesserung ist sondern nur einen Zweck hat um den Handel zu beleben und zu verhindern das wir die Winterräder vom Vormodell weiter verwenden können. Aber es soll Leute geben die das als gut befinden jedoch nicht die die bei jedem neuem Modell neue Winterräder kaufen müssen obwohl die alten noch für einige Jahre gut sind.

Begeistert war ich auch nicht, dass ich meine Räder vom F10 nicht weiter nutzen konnte.

Froh war ich, dass es für den 5x112er Lochkreis ein riesiges Angebot an Felgen gibt und ich günstig neue Winterräder kaufen konnte.

Und wenn ich irgendwann vom 5er wechseln sollte, werde ich aus diesem Grund auch leichter einen Käufer für meine dann alten Winterräder finden. Oder kann sie ggf. sogar weiter nutzen, obwohl ich dann keinen BMW mehr fahre.

Weil der Lochkreis eben viel weiter verbreitet ist.

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:32:53 Uhr:



Zitat:

@rogerm schrieb am 6. Oktober 2019 um 11:34:33 Uhr:


Und bei welcher Automarke ist das nicht so?

Bei VW und Audi, wir verwenden bei unseren Golfs (5,6,7) immer die gleichen Felgen. Aber es sind noch unzählige andere Marken wo diese Abzocke nicht herrscht.

BMW änder nach Jahrzehnten von 5x120 auf 5x112 und das konsequent über die Baureihen. Wo da jetzt der ständige Wechsel sein soll erschließt sich mir nicht so wirklich

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:16:45 Uhr:



Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:14:18 Uhr:


nur einen Zweck hat um den Handel zu beleben

Das ist natürlich eine unhaltbare Behauptung an der Grenze zur Verschwörungstheorie.

Können ihm ja einen Aluhut schenken :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen