Passen E-Tron S 22 Zoll Felgen auf den E-Tron 55 Sportback?
Hey Leute,
bin neu hier & im Oktober wird mein E-Tron 55 Sportback geliefert.
Mir gefallen die 22 Zoll Felgen vom E-Tron S (285/35 R 22 106 H - 10,5 J x 22 ET25) sehr gut und nun wollte ich wissen ob diese denn wohl auf den E-Tron 55 passen würden? Bei Audi konnte man mir nicht wirklich weiterhelfen...
Hat jemand Erfahrungswerte? Oder fährt jemand diese Felgen (oder welche ähnlicher Größe) eventuell schon auf seinem E-Tron 55?
Mir ist klar dass die Reichweite dardurch gemindert wird, mir reichen für den Alltag aber locker 200km, bin hauptsächlich in der City unterwegs und die längsten Strecken liegen bei 50-100km.
Über eine Auskunft wäre ich sehr Dankbar!
Freue mich auf euer Feedback!
Grüße
Art
29 Antworten
Den Rechner hier finde ich sehr hilfreich:
Zitat:
@BLCKART schrieb am 2. Juni 2022 um 17:55:47 Uhr:
Hey!
Rein rechnerisch sollten die 10x22 trotz ET20 tiefer im Radkasten stehen als meine 10.5 mit ET25.
Verstehe
Aber dann sollte dieses Maß doch genauso problemlos passen wie deine E Tron S Felgen
Theoretisch ja.
Die sitzen dann fast wie die die ich drauf hab.
Schau dir den Rechner an den Hillebub hier gepostet hat.
Hi zusammen,
ich habe einen e-tron Sportback mit 22" Felgen drauf. Derzeit sind folgende Reifen montiert: 265/40R22 106H.
Ich würde mir gerne die Conti E-Auto Reifen kaufen: EcoContact 6
Leider gibt es diese in 22" nur in 275/35.
Weiß jemand ob die auf meine 22" Felgen passen? :-)
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Zitat:
@BLCKART schrieb am 2. Juni 2022 um 17:55:47 Uhr:
Hey!
Rein rechnerisch sollten die 10x22 trotz ET20 tiefer im Radkasten stehen als meine 10.5 mit ET25.
Rechnerisch stehen die 10x22 ET19 (LS oder GMP) exakt soweit draußen wie die 10.5x22 ET25 von dir @BLCKART. Felgenrechner.at hilft hier recht einfach. Oder eben selbst Zoll in Zentimeter umrechnen und ET Differenz gegenrechnen.
Wie sind denn Deine Langzeiterfahrungen nun mit dem Satz gewesen? Waren ja auch Winterreifen drauf ;-)
Oder fährt noch jemand den Satz in 10+ ?
Mich würde mal interessieren was für ein Gutachten ich dafür brauche sind ja Original Audi die 10,5x 22. Laut Rechner ist der Unterschied gerade mal +9mm zu dem was jetzt eingetragen ist.
Du brauchst das Festigkeitsgutachten, damit fährst du zum TÜV. Zwecks der Größe, da haben die x Gutachten im System.
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 26. August 2024 um 19:39:26 Uhr:
Du brauchst das Festigkeitsgutachten, damit fährst du zum TÜV. Zwecks der Größe, da haben die x Gutachten im System.
Ok und woher bekomme ich so ein Festigkeitsgutachten? Vom Hersteller ?
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 26. August 2024 um 20:42:12 Uhr:
Ja genau, in dem Fall von Audi.
Hab jetzt eien Traglastbescheinigung aber kein Festigkeitsgutachten . Habe aber alternativ andere Hersteller Gutachten für Etron GE mit 10,5x22 R22 mit 285/35ZR22 gefunden.
Zitat:
@psychoo schrieb am 14. September 2024 um 14:43:22 Uhr:
So drauf sind sie schon mal nächste Woche geht’s zum tüv
Schleift da an der HA nichts an dem Plastik unten an der Tür beim einfedern?
@RoadsTTerchen
das sind gerade mal +9mm an der Aussenkante zu vorher. Das geht
Ich hab da voll bedenken. Fahr die gleiche 21er ohne Scheiben mit nem 275er + 25mm tiefer. Da sieht es jetzt schon so knapp drunter aus.