Passen diese Türpins?

Opel Astra J

Was meint Ihr? Ware das eine Alternative zu den Pins von Irmscher?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e-100


Was meint Ihr? Ware das eine Alternative zu den Pins von Irmscher?

ach mann das sieht alles so nach atu styling aus,ich würde einfach die lassen die dran sind. warum sollte man pins noch weiter in den fokus rücken?

Also für mich wäre es keine Alternative, sehen irgendwie billig aus . . .
Ist der Preis für einen oder für vier???

Alternative wären auch diese:

http://www.gm-tuningparts.nl/product.php?Modelid=22

Ich werd sie mir die Woche noch bestellen. Versand ist nicht teuer, sodass man weit unter dem Preis von Irmscher landet.

Link funktioniert leider nicht. 🙁
Wäre schön, wenn du uns deine Erfahrungen schildern könntest!

Ähnliche Themen

Seltsam, bei mir funktioniert der einwandfrei!

Hier mal ein Bild davon!

Tuerpins

moin,
sind denn die teile aus metall oder aus plastik?

beim holländischen teil kann ein "fachmann" ja prima eine schlinge drum legen...

ob da bei einem diebstahl die vers. zicken wird?
man kann ja garnicht blöd genug denken...

Die sind aus Metall, soweit mir bekannt ist. Wie soll er eine Schlinge "drum"legen, wenn der Pin bei verschlossenem Auto in der Verkleidung verschwindet. Wenn er per Schlinge erreichbar wäre, ist das Auto eh offen. Dann braucht ein "Fachmann" den Aufwand wohl eher nicht, da dann ein Griff an den Türöffner reicht.

Zitat:

Original geschrieben von Giasinga


Die sind aus Metall, soweit mir bekannt ist. Wie soll er eine Schlinge "drum"legen, wenn der Pin bei verschlossenem Auto in der Verkleidung verschwindet. Wenn er per Schlinge erreichbar wäre, ist das Auto eh offen. Dann braucht ein "Fachmann" den Aufwand wohl eher nicht, da dann ein Griff an den Türöffner reicht.

verschwindet denn der pin total in der verkleidung?

ein foto wäre mal schön

danke

Also ich weiß ja jetzt nicht wie es beim Astra ist, aber mein "alter" Corsa C hat schon eine Diebstahlverriegelung. D.h. wenn ich den Wagen mit der Fernbedienung 2-mal verriegel, dann kann man z.B. bei offenen Scheiben den Pin hochziehen, aber die Tür läßt sich trotzdem nicht öffnen. Denke mal das sollte beim "neuen" Astra ja wohl genau so sein. Sicher bin ich mir aber nicht. Alles andere würde mich aber schwer wundern.

Zitat:

Original geschrieben von Steiftier76


Also ich weiß ja jetzt nicht wie es beim Astra ist, aber mein "alter" Corsa C hat schon eine Diebstahlverriegelung. D.h. wenn ich den Wagen mit der Fernbedienung 2-mal verriegel, dann kann man z.B. bei offenen Scheiben den Pin hochziehen, aber die Tür läßt sich trotzdem nicht öffnen. Denke mal das sollte beim "neuen" Astra ja wohl genau so sein. Sicher bin ich mir aber nicht. Alles andere würde mich aber schwer wundern.

Dann wunder dich mal. Diese "Deadlock"-Funktion, oder "Mechanische Verriegelung der Türen" hat Opel für den deutschen Markt, beginnend ab dem Modelljahr 2004,5 Modell für Modell eingespart. Die gibt es nur noch in Verbindung mit der Diebstahlwarnanlage, wenn überhaupt.

Die Türpins vom Themenstarter passen meiner Ansicht nach nicht, weil sie wahrscheinlich beim Schließen oben auf der Tür aufsitzen und nicht in die Versenkung passen werden.

Die Türpins vom Themenstarter passen meiner Ansicht nach nicht, weil sie wahrscheinlich beim Schließen oben auf der Tür aufsitzen und nicht in die Versenkung passen werden.... genau darauf wollte ich hinaus.
als mein astra neu war, klemmte immer hinten auf der fahrerseite der pin,
sodas nicht verriegelt wurde.
hatte damals gleich silikonspray in die öffnung gesprüht,
und seitdem habe ich dort ruhe!!
wie das mit den metalldingern dann ist, hätte ich gerne gewußt

man sollte dazu auch wissen:
sind die türen bei einem unfall verriegelt, springen automatisch die pins hoch,
und die türen sind offen!!
ich habe es selber am eigenen leib erleben müssen, allerdings war
das auto ein skoda O2.
ich nehme mal an, dass das bei opel auch so ist.
wenn das mit den metallpins nicht klappt, dauertz eine evtl. rettung länger. die folgen kann sich jeder ausrechnen.
und da wären wir dann auch schon wieder bei der vers. > siehe oben angelangt!

Du wolltest aber wohl auf meine geposteten Pins raus und da ist der "Knuppel" oben nicht gegeben. Deswegen geh ich davon aus, dass diese ordnungsgemäß versenkt werden und auch wieder hochspringen. Netvoyager bezog sich auf die obersten Pins. Aber ich bestell mir die Dinger, werd es dann erleben, ob da irgendwas mein Leben gefährden könnte und werde berichten. Nicht, dass du unnötig Angst um deine Versicherungsleistungen hast.

Zitat:

Original geschrieben von Giasinga


Du wolltest aber wohl auf meine geposteten Pins raus und da ist der "Knuppel" oben nicht gegeben. Deswegen geh ich davon aus, dass diese ordnungsgemäß versenkt werden und auch wieder hochspringen. Netvoyager bezog sich auf die obersten Pins. Aber ich bestell mir die Dinger, werd es dann erleben, ob da irgendwas mein Leben gefährden könnte und werde berichten. Nicht, dass du unnötig Angst um deine Versicherungsleistungen hast.

nein habe ich nicht😁

wollte dich nur ein wenig bange machen.

Bei dem Preis, den ich für die Türpins berappen muss, ist dir das nicht gelungen. Sollten die Türpins irgendwelche Mängel aufzeigen (sei es vom Material ausgehend oder bei der Funktionalität), werd ich sie einfach wieder abschrauben und die Originalen hinschrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen