Passen diese Felgen ?
Hi.
Ich schaue gerade nach ein paar Alus Felgen.
Jetzt habe ich welche gesehen die mir gefallen und in meiner nähe sind.
Der Besitzer mein, die waren von einen 2003 Focus Diesel.
Ich habe zwar hier im Forum eine Liste mit den Reifen und Räder Kombinationen gefunden, aber da ist die Felgengröße nicht drin.
Felge: 6x15 ET40
KBA: 43594
Reifen: 205/55/R15 88V
Um so Felgen geht es: http://www.ebay.de/.../262134107727?_trksid=p2141725.m3641.l6368
Ähnliche Themen
32 Antworten
Ne. Bin aus Deutschland.
Irgendwie werden oben im Link, Leerzeichen gelöscht. Vor 7,5 und 4x108 müssen jeweils 2 Leerzeichen sein.
Mit ET 38 wären die weiter drin oder ?
Werde mir das nochmal duch den Kopf gehen lassen. Nicht das ich dann Probleme beim Eintragen bekomme.
Je "kleiner" die ET, umso weiter sitzen die Felgen außen.
Ab Werk haben die Felgen meist 47,5 oder etwas niedrig ( 40 )
Mit 205 und ET 38 oder 40 gibt es keine Probleme.
( Aussage bezieht sich auf 7" oder 7,5" Felgen)
Wollte die Borbet BS Felgen jetzt nehmen, allerdings sind da keine Schrauben dabei.
Im Gutachten steht jetzt:
Zitat:
Mit den vom Radhersteller mitzuliefernden Kegelbundradmuttern M12x1,5, Kegelwinkel 60°
Müssen das jetzt wirklich Borbet Schrauben sein oder reichen da welche mit den Daten im Gutachten ?
Weiß jemand, wie Hoch die Original Schrauben sind ?
Sind spezielle Muttern, kann ja mal Meine messen !
Muttern 😁
Welches Drehmoment nimmt man den für die Alus ?
Auf der einen Seite lese ich was von 90 Nm.
Habe hier auch schon Beiträge mit 130 Nm gefunden.
Im Gutachten steht nach Vorgabe des Autoherstellers.
Wenn, dann nach Vorgabe des Felgenherstellers 😁
Ich habe alle meine Focus I Räder mit 100 Nm angezogen, egal, ob Stahl oder Alu !
Die Alus lagen alle im Bereich von 90 bis 110 Nm.
Die Muttern der Zubehörräder sind in der Regel aus Stahl. Sie sind fast alle gleich und liegen bei jedem größeren Reifenhändler auf Lager.
Die originalen Muttern sind sehr weich und bekamen daher nur 90 Nm. Mittlerweile wurden sie durch Stahlmuttern erstetzt und halten durchaus 110 Nm aus, ohne zu fressen. 😉
Aha, daher der Unterschied zwischen MK1 und MK2 Stahlfelgen Muttern 🙂
Habe mich schon gewundert.
Es gibt extra eine TSI um über die Anzugsmomente der Muttern aufzuklären! 😉
Die weichen Muttern werden im Falle der Notwendigkeit gegen harte Muttern ersetzt.
TSI 37/2007
Also ET35 ist Vorne ja wirklich hart an der Grenze, bin ja gespannt was der TÜV sagt.
Drehmoment habe ich 110Nm genommen. Werde die Schrauben aber im Auge Behalten, da sie teilweise sehr schwer drauf gingen.
Finde jetzt keinen Reifendruck für die Reifen. Wenn ich 2,5 Bar für 205/45 nehme, müste doch beim Kombie passen oder ?