Passen diese Felgen auf den CLK w209???
Hallo zusammen!
Ich möchte mir neue felgen zulegen,
bin mir aber nicht sicher ob diese auch auf meinen CLK w209 Baujahr 2005 passen.
Hier die Daten: .
Vorderachse: 18 Zoll 8,5 J ET 25
Hinterachse: 18 Zoll 9,5 J ET 28
Und welche Reifen sollte ich für diese Felgen kaufen?
Danke im Voraus
MfG
Beste Antwort im Thema
Mit den Reifen wird das nichts, die sind einfach zu groß im Abrollumfang.
Jungs mal ganz ehrlich: Wenn ihr schon SL Felgen/Reifen fahren wollt, warum kauft man sich dann keinen SL???
118 Antworten
Bei 245/35 R18 und 265/35 R18 hast du eine Differenz im Umfang von 2.2%, das ist mir für ABS/ESP einfach zu viel. Der 265/35 R18 auf der HA passt schon ganz gut, du solltest vorne 235/40 R18 nehmen...
Der TÜV würde schon Verbindliche Auskünfte geben, alles was hier geäussert wird hilft Dir im Grunde gar nichts wenn der TÜV im Anschluss mit dem Kopf Schüttelt!
Ich habe mich damals auch einfach beim TÜV informiert und die haben sich da richtig Mühe gegeben!
Warum werden diese Überwachungsvereine gemieden wie vom Teufel das Weihwasser?
Sehr gute Bemerkung, Detlef. Die Räder müssen sowieso per Einzelabnahme legalisiert werden. Da helfen alle guten Ratschläge hier nichts, wenn TÜV/Dekra nicht mitspielt.
P.S. vielleicht waren die Reifengrößen ja auch nur ein Aprilscherz 😁
Fährt hier jemand 8,5x19 ET 35 vorne?
Hab ich gestern mal ohne reifen kurz dran gebaut um zu sehen obs passt.
War sehr knapp, die außenkante der felge war wie ich gesehen hab ziemlich bündig mit dem radlauf, eher nen millimeter drüber.
Ähnliche Themen
Ich fahre an der VA 8,5J19 ET <30 weiß es gerade nicht genau.
Bei meinem CLK ist es bündig und ohne Karosseriearbeiten eingetragen.
Deine ET würde mich echt interessieren.
Zum federbein sind bei mir auch nur etwa 8-10mm abstand, mal sehen wie das mit reifen ausschaut.
Laut internet ET25 vorne, dann muss das ja locker passen, sonst hab ich noch 5mm spurplatten fürs feintuning 😁
Das könnte passen mit der ET.
Deine 8,5er mit ET 35 passen sicher.
was sind es denn für welche?
Die ET 35 macht mich etwas skeptisch!
Viele gefälschte Felgen haben die ET!!
Sind eigentlich ET34,5.
Kommen vom cls mit amg sportpaket.
Was ich mich grad frage: Brauch ich beim cabrio nen anderen tragfähigkeitsindex für die reifen als beim coupe?
Ich habe vorne 88y ist aber aufgrund der Höchstgeschwindigkeit grenzwertig jedoch noch im Rahmen.
Ich glaube es gibt keinen schwereren CLK als den 320CDI Coupe! 😉
Ja genau M12 R14!
CLK 63AMG: Achslast VA 1040 kg HA 970 kg
CLK 320CDI: Achslast VA 1100 kg HA 1150 kg
😉
Zitat:
@Hennaman schrieb am 1. April 2015 um 12:43:48 Uhr:
Der TÜV würde schon Verbindliche Auskünfte geben, alles was hier geäussert wird hilft Dir im Grunde gar nichts wenn der TÜV im Anschluss mit dem Kopf Schüttelt!Ich habe mich damals auch einfach beim TÜV informiert und die haben sich da richtig Mühe gegeben!
Warum werden diese Überwachungsvereine gemieden wie vom Teufel das Weihwasser?
So, ich war gestern noch beim TÜV...
Max. +2% sind erlaubt und mit dem ABS/ESP noch vereinbar.
Mein Prüfer hat mir empfohlen Mercedes in Stuttgart direkt anzuschreiben zwecks einer Freigabe der Felgen für den CLK.
Eine Eintragung per Einzelabnahme wäre nicht möglich aufgrund von Lizenzrechtlichen Belangen!
In der Freigabe stehen dann auch die erlaubten Reifen für den CLK mit drin.
Ich denke rein rechnerisch und optisch werde ich dann wohl
VA: 235 40 18 mit 1,3% Abweichung und
HA: 265 35 18 mit 1,1% Abweichung wählen
Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG Martin