Passen die Sommerkompletträder auf den 1 er?
Hallo zusammen,
meine Freundin such Sommerkompletträder. Ich hab da welche gefunden die auch Preislich für sie in Frage kommen.
Rial Nogaro Sterlingsilber hornpoliert
8Jx17 ET40
LK 5/120
BMW 1 er 187
118d
Bj. 2006
Reifengröße 225/45 R17 91W
Darf sie die drauf machen?
Ich danke schon mal im voraus.
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Angel1983
Hallo zusammen,meine Freundin such Sommerkompletträder. Ich hab da welche gefunden die auch Preislich für sie in Frage kommen.
Rial Nogaro Sterlingsilber hornpoliert
8Jx17 ET40LK 5/120
BMW 1 er 187
118d
Bj. 2006Reifengröße 225/45 R17 91W
Darf sie die drauf machen?
Ich danke schon mal im voraus.
Wohl kaum.
Schau mal in die zu Fz gehörende EG-Übereinstimmungserklärung Seite 4, Ziff 50, Dort stehen die zugelassen Reifen-/Felgenkombinationen.
Zusätzlich sollen (??) nachstehende 17-Zöller erlaubt sein, die nicht unter der o.a. Ziff 50 stehen:
-----------------------------------------------------------
(1) (hier hättest Du zwar die passenden Reifen, aber falsche Felgen)
VA: Reifen 225/45 R17 91V - Felge 8Jx17, ET34
HA: Reifen 225/45 R17 91V - Felge 8Jx17, ET34
-----------------------------------------------------------
(2)
17 Zoll (vorne und hinten unterschiedlich)
VA: Reifen 225/45 R17 91V - Felge 8Jx17, ET34
HA: Reifen 255/40 R17 94V - Felge 8,5Jx17, ET37
----------------------------------------------------------
Mit Eintragung müsste das normalerweise kein Problem sein-die Eintragung ist aber definitiv Pflicht.
@Hansi2004:
ET34 auf einer 8" Felge halte ich für äußerst gewagt und ich behaupte, dass es nicht passen wird. Ich fahre zwar 17" allerdings 225/40R18 auf 7,5Jx18 ET47 und ich bekomme keine 10er Platten vom TÜV abgenommen.
@Topic:
Die 225/45R17 auf 8Jx17 mit ET40 sollten passen, allerdings würde ich darauf achten nicht gerade den breitesten Reifen zu nehmen. Abnahme und Eintragung in die Papiere dürfte allerdings Pflicht sein, es sei denn bei den Felgen ist eine ABE dabei für die entsprechende Bereifung.
Zitat:
Original geschrieben von sonofnyx
@Hansi2004:ET34 auf einer 8" Felge halte ich für äußerst gewagt und ich behaupte, dass es nicht passen wird. Ich fahre zwar 17" allerdings 225/40R18 auf 7,5Jx18 ET47 und ich bekomme keine 10er Platten vom TÜV abgenommen.
...
Schon klar; hatte deshalb auch "
sollen" geschrieben, da ich diese Angabe bei der ET grundsätzlich auch bezweifelt habe. Doch in einem anderen Forum stand dies so ! ???
Ähnliche Themen
hey danke für die schnellen Antworten. Ich habs mir schon gedacht, dass des nicht passen wird. Schade eigentlich.
Und eintragen lassen kostet ja au wieder Geld. 😉
Schönen Tag wünsch ich noch 😁
Ich finde eine Felgenbreite von 8 muss gar nicht sein. Ich fahre 225/45R17 auf nur 7J Breite und es sieht stimmig aus, mit dem Nebeneffekt, dass der Reifen die Felge halbwegs vorm Bordstein schützt. Klar, wenn der Reifen bissl breit gezerrt wird sieht auch gut aus, aber ich glaube er arbeitet besser, wenn man es ihm nicht antut.
7,5J sind vielleicht ein schöner Kompromiss? Unter Reifen-vor-Ort.de kannst du dir sehr viele Markenfelgen schön nach Preis aufsteigend anzeigen lassen und dann auch günstig vor Ort kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Angel1983
hey danke für die schnellen Antworten. Ich habs mir schon gedacht, dass des nicht passen wird
Wer sagt denn, dass es nicht passen wird - mit großer Wahrscheinlichkeit wird es keine Probleme geben die Räder eingetragen zu bekommen. Kostet halt 50-70€ extra.
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Ich finde eine Felgenbreite von 8 muss gar nicht sein. Ich fahre 225/45R17 auf nur 7J Breite und es sieht stimmig aus, mit dem Nebeneffekt, dass der Reifen die Felge halbwegs vorm Bordstein schützt. Klar, wenn der Reifen bissl breit gezerrt wird sieht auch gut aus, aber ich glaube er arbeitet besser, wenn man es ihm nicht antut.
7,5J sind vielleicht ein schöner Kompromiss? Unter Reifen-vor-Ort.de kannst du dir sehr viele Markenfelgen schön nach Preis aufsteigend anzeigen lassen und dann auch günstig vor Ort kaufen.
Danke für den Tip!!! Dem werd ich nachgehn. Ich hab halt welche für nen sehr guten Preis gefunden. Deswegen auch die 8x17. Es würden auch 7x17 oder 7,5x17 reichen keine Frage. Aber es geht einfach nur ums Geld gerade. Und es wird langsamer unschön mit Winterreifen zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von sonofnyx
Wer sagt denn, dass es nicht passen wird - mit großer Wahrscheinlichkeit wird es keine Probleme geben die Räder eingetragen zu bekommen. Kostet halt 50-70€ extra.Zitat:
Original geschrieben von Angel1983
hey danke für die schnellen Antworten. Ich habs mir schon gedacht, dass des nicht passen wird
nur 50-70€?? Ich dachte immer das kostet um einiges mehr
Du kannst ja vorher nochmal bei dir um die Ecke beim TÜV nachfragen, aber wenn alle Gutachten bzw Bescheinigungen vorliegen sollte da kein Thema sein. Tragfähigkeitsgutachten der Felge vom Hersteller, Reifenfreigabe vom Reifenhersteller und natürlich sicher gehen, dass die Freigängigkeit gegeben ist. Bei ET40 könnte ein sehr breit bauender Reifen Probleme machen, bei schmal bauenden Reifen sollte das aber kein Thema sein (z.B. Hankook).
Zitat:
Original geschrieben von sonofnyx
Du kannst ja vorher nochmal bei dir um die Ecke beim TÜV nachfragen, aber wenn alle Gutachten bzw Bescheinigungen vorliegen sollte da kein Thema sein. Tragfähigkeitsgutachten der Felge vom Hersteller, Reifenfreigabe vom Reifenhersteller und natürlich sicher gehen, dass die Freigängigkeit gegeben ist. Bei ET40 könnte ein sehr breit bauender Reifen Probleme machen, bei schmal bauenden Reifen sollte das aber kein Thema sein (z.B. Hankook).
ja das ist ne idee. muss mich allgemein mal schlau machen was das alles kostet, Eintragung usw wenn nötig... da hab ich die Tage auf jedenfall was zu tun
sofern jung gebrauchte Reifen für dich in Frage kommen schreib mir mal ne pn hab noch einen satz zu verkaufen 🙂