Passen die Scheinwerfer vom A6 4F am A6 4B
Hallo
ich habe mal wieder eine frage an euch
unzwar wollte ich wissen ab die scheinwerfer vom 4F mit TFL auch in meinem 4B passen
ich weis das es meine scheinwerfer mit TFL gibt mag aber diese L förmige form nicht vom TFL
beim 4F ist das TFL gerade und das sieht viel besser aus oder was sagt ihr
hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach,das aktuelle Modell gefällt uns nicht.Nur die Scheinwerfer sind okay.😛
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
... sind halt nur Showleuchten um vor der Disco anzugeben 😁
Und aus dem Alter sind wir nun mal raus, stimmts Dottore.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Ganz einfach,das aktuelle Modell gefällt uns nicht.Nur die Scheinwerfer sind okay.😛
ehrlich gesagt: da stimme ich Dir zu! Weiß nur nicht, ob das an meiner persönlichen Trägheit gegenüber Veränderungen liegt oder daran, dass das Ding innen drin so stark anders ist gegenüber den vorgängern und mit seinen diversen Knöpchen-Spielereien an nen 5er BMW erinnert... 🙁
Darüber hinaus: 20.000€ auf meinen aufzahlen, um Xenon-Scheinwerfer mit TFL zu haben? Mir geht es zwar finanziell net schlecht, aber DAS ist dann doch etwas übertrieben... Für den Preis könnte ich mir meine Front komplett umbauen lassen auf 4F...
Die Leuchten für den 4B mit den LED's werden zumindest als "TFL" beworben. Wenn es das nicht ist, steht ja einer Reklamation nix entgegen. Sind aber tatsächlich keinen Xenon, die hatte ich bei iiiibääääh auch schon gefunden. Steht aber im Text drin: "Xenon-OPTIK - kein Xenon"
Ideal wären natürlich Bi-Xenon mit TFL. Müssen wir wohl wieder 3 Jahre Bitt-Schreiben an in.Pro, Hella und Dectane schicken... 😠
*EDIT*: Korrektur: sind also "Xenon- und TFL-OPTIK" beworben. Also kein TFL, nur TFL-Optik... 😠
Warum baut man so nen Scheiß, wenn ein echter Scheinwerfer mit Xenon und TFL auch nicht viel teurer wäre...!! 😠
Ach, wenn das ohne viel Aufwand funktionieren und klappen würde,warum nicht.
Ich bin am überlgen, auf den 4F umzusteigen, seit dem Facelift sieht der super aus. Ich würde dann warten bis der neue A6 kommt und mir dann einen der letzten bestellen, so wie ich es auch mit dem 4B gemacht habe. TFL sieht jetzt besser aus (die Halogenfunzel beim VFL 4F sah ja verboten aus) und durch die Chromleiste in der Tür wirkt der wesentlich weniger klobig. Auch die neuen Schürzen sind besser, so muss man nicht mehr zwangsläufig das S Line Exterieurpaket nehmen. Das einzige was mich stört, dass beim 4F erst die Zehnzylinder ne breitere Karosserie haben, mit nem 4,2er wird man da gerne mit nem TDI verwechselt 🙄 Einige Leute sind immer wieder erstaunt, dass man in dem A6 auch andere Motoren als Diesel bestellen kann.....
Hab hier noch was gefunden. Weiß nicht, ob das passt, aber u.U. kann man das in die Chrom-Leiste unter dem Scheinwerfer einbauen. Ist aber klar Geschmacksache...:
http://www.hood.de/.../...tagfahrlicht-audi-s6-passat-golf-wie-rs6.htm
Wie du schon gesagt hast,ist Geschmackssache. Da warte ich lieber noch,bis es eine richtige und bessere Lösung gibt.
yep - seh ich auch so... wäre halt was für die ungeduldigen unter uns... 😁
also ich persönlich warte lieber darauf das es vernümpftige scheinwerfer mit echten TFL und Xenon gibt weil sieht halt dezenter aus als so ein pfusch :-)
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Ich bin am überlgen, auf den 4F umzusteigen, seit dem Facelift sieht der super aus. Ich würde dann warten bis der neue A6 kommt und mir dann einen der letzten bestellen, so wie ich es auch mit dem 4B gemacht habe. TFL sieht jetzt besser aus (die Halogenfunzel beim VFL 4F sah ja verboten aus) und durch die Chromleiste in der Tür wirkt der wesentlich weniger klobig. Auch die neuen Schürzen sind besser, so muss man nicht mehr zwangsläufig das S Line Exterieurpaket nehmen. Das einzige was mich stört, dass beim 4F erst die Zehnzylinder ne breitere Karosserie haben, mit nem 4,2er wird man da gerne mit nem TDI verwechselt 🙄 Einige Leute sind immer wieder erstaunt, dass man in dem A6 auch andere Motoren als Diesel bestellen kann.....
die wirklich breitere karosse hat aber auch nur der RS6😉 ...und das die bei audi für das jetzige fl vom 4f die tfl vom RS6 für alle anderen übernommen haben finde ich persönlich ein wenig arm.
das nimmt dem RS-gesicht wieder seine exklusivität.
der einzig 4f der jetzt noch optisch von weitem schon auffällt ist damit der S6,weil der seine tfl im stoßfänger trägt.
Der S6 hat auch breitere Kotflügel als die Nicht-V10, nur sind die hinteren Backen nicht so extrem ausgestellt wie beim RS6. Der Unterschied bei den Kotflügeln vom 4F 4,2 zum 4F S6 ist ähnlich dem zwischen V8 und Nicht-V8 beim 4B.
Bei Audi war es doch schon oft so, dass das Topmodell einige Merkmale des Facelifts vorweggenommen hat und folglich beim facelift äußerlich fast unverändert blieb. Ich wette das jetzt anstehende Q7 Facelift übernimmt einige Merkmale (evtl. auch das Tagfahrlicht?) vom V12 TDI.
na klasse...vom A6 zum S6 sind es mal grade 4,5 mm pro seite...das fällt ja auch sofort ins auge😁😁😁
beim RS6 sieht man den unterschied wenigstens,weil die radhäuser durch das ausstellen eine ganz andere linie bekommen haben.
Beim 4B sieht es jeder Normalsterbliche auch nur wenn er es weiß, der Durchschnittsbürger merkt da auch keinen Unterschied. Der sieht nur, dass der V8 bulliger dasteht, kann aber im ersten Moment nicht genau sagen warum.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Beim 4B sieht es jeder Normalsterbliche auch nur wenn er es weiß, der Durchschnittsbürger merkt da auch keinen Unterschied. Der sieht nur, dass der V8 bulliger dasteht, kann aber im ersten Moment nicht genau sagen warum.
aber beim 4B sieht man es wenigstens.
beim 4F sieht man es nichtmal wenn man genau hinschaut.
es sei denn man ist der absolute kenner der DU ja zu sein scheinst😉
Habe bei meinem A6 4b Avant, S6 Stange vorne und Kotis drauf, Passt 1A und ich muss sagen vorne sieht er jetzt breiter als hinten aus, aber passt optisch. Nur die Stoßstange alleine würde man sofrot sehen die ging ein wenig breiter raus seitlich.
Alohe und frohes neues Jahr,
nachdem ich selbst mit dem Umbau der SW auf 4f liebäugelt habe, konnte ich meinen Dicken mal neben einem neuen 4F Facelift vergleichen. Dabei hab ich den Gedanken, die SW in meinen 4B einzubauen sehr schnell verworfen, denn leider stimmen beim 4F absolut keine Maße mit denen des 4B überein, ein Anpassen wäre imho unmöglich, da
1. Der Winkel zur Längsachse des FZG zu groß ist, d.h. die SW ragen sehr weit in den Kotflügel rein
2. Der Winkel zum Kühlergrill nicht stimmt - die Anpassung würde vllt. noch gehen, sähe aber "suboptimal" aus,
Die anderen Unpässlichkeiten betrachte ich mal als Kleinigkeiten (Steuergerätanpassung, Stecker, Aufnahmepunkte, Höhe des Gehäuses), aber allein die ersten beiden Punkte machen daraus einen Job, der alle finanziellen Grenzen sprengen würde, bis es halbwegs anständig aussähe. Wär aber ohnehin dann nur was für insider, da "Otto Normalverbraucher" nicht einmal ansatzweise registrieren würde, was da alles gearbeitet und investiert wurde.
Ich werde wohl den etwas weniger kostenintensiven Weg wählen und die TFL vom neuen S6 in meine Stoßstange integrieren. Alle anderen Lösungen mit Nachbau-Scheinwerfern sind unbefriedigend, da das TFL entweder nur ein besseres Standlicht ist, es einfach nur sch... aussieht oder ich auf mein geliebtes Xenon verzichten müsste...
Wenn jemand schon mal ne 4B-Stoßstange auf Original S6 4F TFL umgebaut hat, würde ich mich sehr über Infos und Bilder freuen (die anderen hier sicher auch).