Passen die Billstein B6 Dämpfer zu -30mm H&R Fdern?
Hat einer von euch Erfahrung mit dem oG. Kit/Zusammensetzung ?
Meine Irmscher bzw. einer davon geht langsam kaputt und suche daher guten Ersatz.
Irmscher gibt es ja wohl nicht mehr, man findet auch keine mehr im Netz, zumindest die für den X01Monocab
Dämpfer sollte eine Mischung aus Qualität und Performence sein und da gibt es (für mich) nur einen HST...Billstein.
Bin mir nur nicht sicher, ob die auch zu meinen H&R Federn passen, da gibt es unterschiedliche Aussagen drüber.
Ich brauche da kein Geschwafel von VK, sondern nur ein passt oder passt nicht.
Das Dämpferset kostet aktuell 352€ (v&h), passt also Preislich.
Ähnliche Themen
54 Antworten
Ich kenn MK und sage dir du bist besser bei richtigen Fahrwerkspezis beraten,das ne Tuningbutze nichts weiter ;-)
Desweiteren vergiss mal bitte den Quatsch mit der Verspannung,das ist alleine Aufgabe der Federn.
Der Dämpfer dämpft nur in Zug und Druck.
Der Unterschied zwischen einen gekürzten Dämpfer und Standard ist eine kürzere Kolbenstange.
Das hat zu Folge das der Dämpfer beim Einfedern nicht auf Block geht bei zu kurzen Federn und du beim vollen ausfedern nicht deine Feder verlierst wenn Dämpfer und Federn getrennt sind.
Bis -40mm brauchst du keine gekürzten Dämpfer bzw. Hast sogar Nachteile durch weniger Dämpferweg
eine Tuningbutze vor Ort wäre mir auch lieber, hab ich aber leider nicht.
OC Tuning gibt es bei mir noch, aber brauchste erst gar nicht Frgaen, die wollen nur Verbauen, aber keine Beratung machen, scheiß Laden.
Ich kenne zwar die Verfahrensweise der Dämpfer zu Feder Aufgaben, aber trotzdem Danke für deine Erklärung.
Leuchtet ja auch ein.
Werde mir jetzt mal nen Kopf machen und schauen, welche Dämpfer ich jetzt nehme, sollen die letzten sein, die ich in dem Auto verbauen will, bis wir uns trennen.
Mir geht es dabei nicht um den Fahrkomfort, sondern um Stabilität beim Fahren, verkürzter Bremsweg, seitenführung/Neigung in Kurven, da ich auch schon mal enge Kurven deutlich zügiger nehme, wenn ich Bock habe, ohne Angst zu haben, aus der selbigen zu fliegen.
Natürlich nicht so wie auf einer Rennstrecke, aber manchmal überkommt es einen einfach 😁
Und da muss das FW halt schon etwas besser sein als Standart FW, das machste damit auch nur einmal, danach liegt das Auto auf dem Spiegel,...oder Dach 😛
Ist der Moppel zwar nicht unbedingt für geeignet, so zu Fahren, aber bislang ging das alles mit dem jetzigen FW....in kleinen Rahmen eben....standart ist noch nicht ganz so für mich
Koni Rot :-)
jo, wäre gut, wenn ich welche bekommen kann 😉
für Corsa C 1.7 CDTi unten im Bild.
Muss nochmal Fragen, ob die auch wirklich beim Moppel passen, ist ja vorne gleiches FW, soweit mir bekannt
Wenn du bei goggle Koni rot und meriva eingibst kommen direkt welche..
Ich persönlich kauf immer direkt bei Koni
also ich war grade auf der Koni seite, da kann man nix Kaufen und gibt dort für Meriva A gar nix....nur Corsa C zb. mit den SRT.T Dämpfern.
Ich werde mich jetzt mal mit ner Tuning Firma zusammen setzen und schauen, was man machen kann.
Im Netz gibts nix vernünftiges an Infos für den Moppel, außer dieses 0815 Gesabbel, oder Angebote, die eh nicht geliefert werden können.
Bringt mir nichts, ich brauch Fakten, keine Wunschträume von irgendwelchen Anbietern, wo nix bei raus kommt.
Vieleicht hab ich ja Glück und irgend eine Tuningbude hat noch einen Satz der Billstein B8 Dämpfer irgendwo rumliegen.
Bei kleinanzeigen hab ich grade noch einen Satz Irmscher gefunden, die ich drin habe, sollen Neu 4 stck. 250€ kosten + Versand.
Wäre dann noch eine Alternative, wenn ich die B8 nirgends bekommen kann.
Als letzte möglichkeit bleibt dann eben nur noch die B4 Serienerstatz.
Wir werden sehen, dauert halt etwas, bis ich alles durch habe
Nein du must da schon anrufen ;-)
B8 ist vielll zu hart,das schon sehr Richtung Motorsport.
Du brauchst Koni rot oder B4/B6
ok, anrufen kann ich da auch, kein Problem.
und B6 wurde die Produktion ebenfalls wie B8 bereits eingestellt für Meriva A, gibt es auch nicht mehr zu Kaufen, hab mich mit Billstein schon unterhalten.
Wenn gibt es irgendwo nur noch ein paar Restposten in irgendwelchen Regalen.
Serienerstaz B4 ist kein Problem, die zu bekommen...nur ob ich die unbedingt haben will....hmmm
Na abwarten und Tee trinken, noch ist es nicht dringend Akut.
Dämpfer fängt ja auch grade erst an aufzugeben, ist also noch nicht ganz kaputt und soviel Fahre ich derzeit nicht.
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 15. September 2023 um 12:30:09 Uhr:
Mir geht es dabei nicht um den Fahrkomfort, sondern um Stabilität beim Fahren, verkürzter Bremsweg, seitenführung/Neigung in Kurven, da ich auch schon mal enge Kurven deutlich zügiger nehme, wenn ich Bock habe, ohne Angst zu haben, aus der selbigen zu fliegen.
Natürlich nicht so wie auf einer Rennstrecke, aber manchmal überkommt es einen einfach 😁Und da muss das FW halt schon etwas besser sein als Standart FW, das machste damit auch nur einmal, danach liegt das Auto auf dem Spiegel,...oder Dach 😛
Wenn du das wirklich willst dann vergiss Tieferlegungsfedern und Stoßdämpfer.
Das so was harmoniert ist selten. Das ist nur für an die Eisdiele.
Dann kauf dir ein richtiges Fahrwerk. Da ist dann Dämpfer und Feder aufeinander abgestimmt.
https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_12468_.html
Ich weiß - ist ein Gewinde. Trotzdem ein heisser Tipp.
an und für sich eine gute Idee mein bester....aber 😉
Doch was mache ich dann wieder mit den H&R Federn...Verkaufen, die nimmt doch keiner und die Voigtlandfedern hab ich auch noch liegen, die zwar für Meriva A sein sollen, die aber nicht Eingetragen wurden vorne, wegen zu geringer Traglast...sind eher für den Corsa C geeignet und selbst die werde ich nicht los (sind auch schwarz Lackiert jetzt und nur 5 Monate verbaut gewesen)
Ist dann wieder Geld rausgeworfen oder totes Kapital im Keller.
Und ganz ehrlich, knapp 1.300€ für FW bei einen fast 20J alten Meriva A, das Lohnt sich nicht mehr.
Hätte ich vor 7 J. noch gemacht, wo ich den Gekauft habe.
Der muss nur noch max. 4 J. halten, dann ist der eh hinüber, auch wenn der alle Pflege der Welt bekommt bei mir.
Ne APAL, da kommen nur noch mal neue Dämpfer rein, die noch den Rest halten sollen.
Die Irmscherdämpfer, die ich damlas für 68€ in der Bucht geschossen habe, die haben bis jetzt einen super Job gemacht und Fahrtechnisch waren die für mich ok.
Ich müsste im Grunde auch nur die vorderen austauschen, hinten sind die noch gut.
Aber du kennst mich ja, wenn dann einmal alles bitte.
So Teuer sind die Dämpfer selbst ja auch nicht, die B8 hätten grade mal 300-350€ gekostet, das ist noch ok, ist ja nur schwarzgeld/Hobbykasse 😁
Ich hab da halt auch nen festen Satz, was die Kosten dürfen komplett, ich bin auch nicht so Irre und steck da meine ganze Kohle in das Auto.
Muss halt alles im Rahmen bleiben und solange mir mein Hobby noch Kohle bringt, ist das ok, sonst wäre der schon Toast.
Klar. Ist verständlich.
Aber erwarten kannste dann eben nix.
Und schnell um die Ecke… Nee…
Hab ich alles schon durch.
das man aus einem Mini-Van nicht ohne erhebliche Kosten ein Rennpferd machen kann ist schon klar, möglich ist alles, is eben nur ne Kostenfrage.
Aber ist das bei 100 PS Sinnvoll...ne...man könnte versuchen, einen kompressor nachzurüsten, aber beim Meriva A...Sinnfrei, aber man könnte...alles eine Kostenfrage
Ich hab auch schon richtig Geile Meriva's gesehen, machen kann man alles 😉
Ich muss nicht "schnell" um die Ecke, zügig reicht ja auch aus, ist kein Rennwagen, und zügig durch Kurven kann er, so is das ja nu auch nicht, zumindest schneller, als mit einem Standart FW.
Das reicht mir auch hin, er neigt eben nicht so zum Kippen in Kurven, sondern bleibt schön stabil, mehr muss das FW nicht können und das hat es bisher sehr gut gemacht, so soll es dann auch bis zu Scheidung bleiben.
Aber wie gesagt, er soll jetzt noch gute 4 J. mind. halten und möglichst nicht mehr soviel Kohle fressen, hat er ja schon genug, aber das war mehr Sicherheitsrelevante sachen und Teile, die eh bald das Zeitliche gesegnet hätten.
Von daher war es kein rausgeworfenes Geld...ja ok, kann man so oder so sehen, aber ich mag den Hoppel eben und auch wenn er nicht mehr Zeitlich so gut bestückt/Ausgestattet ist, wie neuere Autos, so hat er eben doch noch einiges zu bieten.
Aber Sinn und Unsinn liegen eben meist in den Augen des Betrachters.
Wirtschaftlich bringt er nicht mehr viel, außer das er wenig Verbraucht...Werttechnisch bring er halt nicht mehr viel ein, aber er ist zuverlässig und ist nie liegen geblieben...mal etwas Gehumpelt, aber das macht jedes Auto irgendwann.
Ich werde halt versuchen, ihn so lange wie möglich am Leben zu halten, solange er es noch Wert ist.
Was ich dananch mache/hole, mal schauen, auf jeden Fall keine neumoderne Kiste, die nicht mal 60 TKM hält, ohne das da gleich der Motor verreckt, weil da ne Fahrradkette drin ist 😛
Es muss kein Gewindefahrwerk sein...Vernüftige Dämpfern und Federn funktionieren sehr gut.
Und HuR kannst du sehr gut mit Koni oder Bilstein kombinieren.
sehe ich auch so.
Aber man sollte ja auch andere Vorschläge genau Begutachten, manches macht auf lange Sicht hin mehr Sinn.
In dem Fall leider nicht 😉
Moin,
so das neue Jahr hat begonnen und hab mal wieder ein paar kleinigkeiten ausgetauscht.
Neue Batt., auch wieder exide, diesmal aber eine EFB 70A (EN), die macht erstmal soweit einen schlanken Fuß, sprich funzt gut.
Kein Abfall der Startleistung unter 12V, die alte hatte schon nach 5 J. die Grenze erreicht (10,8V beim Starten).
Dann noch 4x die neuen Billstrin B4 samt neuen Staubschutz & Co. sowie neue Lager auf den H&R Federn.
Liegt sehr gut und klappert auch nix mehr.
Die alten Dämpfer waren vorne li und hinten re im Ar.... muss man sich dann auch nicht wundern, wenn's klappert, auch wenn er noch gut in der Spur lag.
Jetzt wieder alles schön, auch Heckklappendämpfer sind wieder neu.
Im März noch mal schön neues Öl, dann is wieder alles Toppi (bis auf Kupplungssatz)
Unterfahrschutz hab ich mir jetzt auch noch Bestellt, kostet mit Halter 43€, kann man machen und kommt nach Ölwechsel drauf, hat er wenigstens auch von unten mal etwas Schutz vor Nässe usw.
Werden dann wohl auch so die letzten sachen sein, die ich an dem Auto noch mache, bis er dann irgendwann mal seine letzte Fahrt antritt...hoffe ich ;p