passen alle GSI Federn in nicht GSI ?
die Frage ist, passen nur die vom 2l 8V in den 1.6er oder auch die vom 16V ?
durchmesser der Teller oben und unten ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 121Troll
Ok Herr zu Gutenberg!
Voll Idiot !
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
...Zitat:
Original geschrieben von 121Troll
und wenn du schon kopierst, dann schau ob es auch der warheit entspricht !
Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
...Zitat:
Original geschrieben von 121Troll
bei Lotus wurde nur ein Opel gebaut, und das war de Omega Lotus!
und nix wurde am X20XE bei Coosworth gebaut, Coosi steht für den Hersteller der ersten Köpfe, was aber nicht Cosworth ist !
Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
Na? Merkste was?Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
Der Opel Speedster wurde dort auch gebaut.Zudem heißt es nicht X20XE, sondern C20XE. Und auch steht da nicht "Coosi" auf dem C20XE Kopf, sondern "coscast". Das steht nicht für den Hersteller, sondern für ein besonders präzises Gußverfahren, nach dem die Köpfe hergestellt wurden.
vergiss es der merkt es nie mals
Zitat:
Original geschrieben von 121Troll
was seit ihr denn für Follpfosten, könnt ihr ichtmal n scherz vertragen ?
und wenn du schon kopierst, dann schau ob es auch der warheit entspricht !
zumindest beim Abschreiben sind die meisten Schreibfehlern weg. Ich als Engländer muss dich tatsächlich auf dein Schreibfehler hinweisen ! tz tz tz
das wird Vollpfosten, mit V geschreiben. Ist aber egal, ich habe verstanden was du meintest.
Klar können wir Witzt vertragen, allerdings dein Kommentar war nicht als solches zu verstehen. Erst Denken und dann schreiben.
Zitat:
sondern "coscast". Das steht nicht für den Hersteller, sondern für ein besonders präzises Gußverfahren, nach dem die Köpfe hergestellt wurden.
cos = cosworth
cast = guss
Das Verfahren wurde von Cosworth eingeführt und dort kommen auch einige Köpfe her. Das Thema ist auch bei aktuellen Zylinderköpfen wieder zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
cos = cosworthZitat:
sondern "coscast". Das steht nicht für den Hersteller, sondern für ein besonders präzises Gußverfahren, nach dem die Köpfe hergestellt wurden.
cast = gussDas Verfahren wurde von Cosworth eingeführt und dort kommen auch einige Köpfe her. Das Thema ist auch bei aktuellen Zylinderköpfen wieder zu finden.
Auch in England als "Cossi Head" beschreiben.