passen 199cm Körpergrösse in einen SEAT Leon? EZ 08/2006
Hallo,
Mein Sohn ist 199 cm gross, Führerscheinneuling, und interessiert sich für einen Seat Leon, ist jedoch Sitzriese und findet daher in vielen Autos keinen vernünftigen Platz. In Focus und A-Klasse hat er die Sonnenblende fast vor Augen, sitzt definitiv zu hoch in diesen Fahrzeugen.
Leider konnten wir bis jetzt in unmittelbarerer Nähe kein Fahrzeug zum Probesitzen finden.
Gibt es hier grosse Burschen die einen Leon fahren?
Haben sehr grosse Leute im Leon genügend Platz ?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Jerry
Beste Antwort im Thema
Also ich habe die 2m Marke auch um nur 5cm verfehlt und im 1P null Probleme gehabt. Durch seine sehr flach abfallende Frontscheibe entsteht ein sehr großer Raumeindruck. Die Sitzposition ist gleichzeitig tief und die Sitzschienen lang nach hinten.
Was allerdings manchen stört ist die recht massive A Säule des 1P.. fand ich aber absolut unkritisch
Nur hinter deinem Sohn wird keiner unbedingt sitzen wollen.
Insgesamt fällt der 1P in der ersten Sitzreihe größer aus als bspw der Golf 5...
Ein Problem kann es Ber geben, bei zu viel Körpergewicht und den Sportsitzen des FR... die fallen etwas schmal aus... Sollte aber mit einmal Probesitzen schnell geklaert sein
Allzeit gute Fahrt deinem Sohnemann
Ähnliche Themen
16 Antworten
ich bin 1,95m und wiege 120 kg... absolut null probleme. denke die 4 cm machen nicht unbedingt den riesen unterschied. aber eventuell auf ein panoramadach verzichten. das kostet nämlich ein paar cm innenhöhe.
ich selber bin 1,97cm
Im Seat Leon St Probe gesessen- Passt!
Ich denke die Kombiversion wird baulich da vorn gleich sein.
Sitz muß allerdings bis ganz nach hinten gefahren werden.
Der Kombi des 5F hilft bei der Sitzposition für den 1P aber nicht weiter. Gerade nachgeschaut: könnte sogar noch ein 1M sein. Lässt sich nicht 100% sagen.
Ja sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fragrance
Ja sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
was willst du damit sagen ???
Habe bei deiner Überschrift das EZ 08/2006 überlesen.
Habe nur Seat Leon gelesen und habe prompt an dem neuen gedacht.
Somit war ich dir keine große Hilfe
Also ich habe die 2m Marke auch um nur 5cm verfehlt und im 1P null Probleme gehabt. Durch seine sehr flach abfallende Frontscheibe entsteht ein sehr großer Raumeindruck. Die Sitzposition ist gleichzeitig tief und die Sitzschienen lang nach hinten.
Was allerdings manchen stört ist die recht massive A Säule des 1P.. fand ich aber absolut unkritisch
Nur hinter deinem Sohn wird keiner unbedingt sitzen wollen.
Insgesamt fällt der 1P in der ersten Sitzreihe größer aus als bspw der Golf 5...
Ein Problem kann es Ber geben, bei zu viel Körpergewicht und den Sportsitzen des FR... die fallen etwas schmal aus... Sollte aber mit einmal Probesitzen schnell geklaert sein
Allzeit gute Fahrt deinem Sohnemann
Paßt bei meinen 1,95 dank Gurthöhenverstellung bestens im 1P.
Im Nachfolgemodel 5F "dank" fehlender Verstellung und Gurt am Hals eben nicht.
Vondaher,tschau SEAT und spart euch tot.
Also ich sitze auch im 5F wunderbar... Die fehlende Gurtverstellung ist mir nicht aufgefallen. Fällt das nicht eher bei kleinen Personen auf?
Subjektive Meinung deinerseits.Für die Meisten wird die starre Ausführung wohl passen aber die Proportionen der gemeinem Autodriver sind mitunter unterschiedlich.Um diesem Rechnung zu tragen im Punkt Sicherheit wurde die GHV. mal als Innovation verbaut.
Bedingt durch mein Höhenmaß fahr ich Sitz bis unten und kann im 1P die optimale Gurteinstellung bewerkstelligen wogegen im 5F in dieser Position ich den Gurt am Hals habe und das betrachte ich im Crashfall als "ungesund".Dies nachzuvollziehen sollte doch möglich sein Doc.?
der altea und der leon - vorheriges modell - nehmen sich nicht viel, außer, dass der altea vom innenraum etwas höher ist. von der sitzlänge her sitze ich im altea mit 198 cm sehr gut. ich habe mir aber aus bequemlichkeitsgründen eine sitzschienenverlängerung einbauen lassen, dass ergab noch einmal 5 cm mehr platz für die langen beine. nun ist es wirklich sehr komfortabel. als zusätzliche alternative wäre das für einen leon evtl. auch überlegenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
Also ich sitze auch im 5F wunderbar... Die fehlende Gurtverstellung ist mir nicht aufgefallen. Fällt das nicht eher bei kleinen Personen auf?
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Subjektive Meinung deinerseits.Für die Meisten wird die starre Ausführung wohl passen aber die Proportionen der gemeinem Autodriver sind mitunter unterschiedlich.Um diesem Rechnung zu tragen im Punkt Sicherheit wurde die GHV. mal als Innovation verbaut.
Bedingt durch mein Höhenmaß fahr ich Sitz bis unten und kann im 1P die optimale Gurteinstellung bewerkstelligen wogegen im 5F in dieser Position ich den Gurt am Hals habe und das betrachte ich im Crashfall als "ungesund".Dies nachzuvollziehen sollte doch möglich sein Doc.?
Ließ dir doch mal bitte meinen Post durch, und dann mal deinen.
Ich habe geschrieben "ich sitze gut" & "ist mir nicht aufgefallen". Natürlich spreche ich von meiner subjektiven Meinung. Allerdings verstehe ich nicht, warum deine Meinung jetzt objektiver sein soll.
Warum musst du eigentlich jeden, der einer anderen Meinung ist als du, persönlich anmachen?
Es gab hier eine Diskussion dazu, wie wer was empfindet und ob man mit 2m Körpergröße in nen 1P passt und du fängst an dich über ein fehlendes Feature des 5F aufzukoffern. Du hast geschrieben, dass es dir nicht schmeckt, ich habe geschrieben, dass ich wunderbar sitze und fertig.
Muss man da unbedingt noch mal seinen Senf dazu geben, wenn man nicht mal persönlich angesprochen wurde? Zur Bundestagswahl kannste ah net zwei oder dreimal gehen, nur weil dir das Wahlergebnis nicht schmeckt.
Ich würde dich bitten, mal etwas gelassener durch Forum zu streifen und nicht immer so einen Krawall zu machen, nur weil dir dies oder jenes nicht passt. Dabei gehts nicht darum, dass du deine Meinung sagst, sondern wie.
@Marcaurel58:
Kann es sein, dass der Leon bereits längere Sitzschienen hat, oder die in den Modelljahren verändert wurden?
Ich bin ja ähnlich groß wie du und in keinem der drei Leons habe ich die Sitzverstellung vollständig ausgereizt. Bin auch keiner der Dicht vorm Lenkrad sitzt.
Sitze immer wie folgt im Leon. Lenkrad ganz raus gezogen und soweit weg, dass bei ausgestrecktem Arm der Handballen so pie mal Daumen auf der Oberseite des Lenkrades aufliegt.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
@Marcaurel58:
Kann es sein, dass der Leon bereits längere Sitzschienen hat, oder die in den Modelljahren verändert wurden?Ich bin ja ähnlich groß wie du und in keinem der drei Leons habe ich die Sitzverstellung vollständig ausgereizt. Bin auch keiner der Dicht vorm Lenkrad sitzt.
Sitze immer wie folgt im Leon. Lenkrad ganz raus gezogen und soweit weg, dass bei ausgestrecktem Arm der Handballen so pie mal Daumen auf der Oberseite des Lenkrades aufliegt.
...du hast recht, wir haben im juni letzten jahres einen neuen leon sc gekauft. in dem kann ich ohne probleme sitzen, der radstand wurde da auch m.w. verlängert. die sitzschiene in meinem altea ist auch eher ein komfortzugeständnis meinerseits, zwingend nötig wäre es nicht gewesen.... 🙂