passen 195/55/R15 auf 35i facelift?

VW Passat 35i/3A

hey leute..

klingt zuerst nach ner dummen frage, sicherlich passen sie drauf, aber streng genommen ist es nicht vorgesehen..

also nochmal kurz zu den daten.. ich hab nen 35i variant BJ. 1996, 1,8er 90PS

weil ich mir bei ebay originale alus geschossen habe, möchte ich jetzt die winterreifen auf die originalen 15" stahlis (4x100 ET35) ziehen lassen.. nun meinten schon mehrere reifenhändler zu mir, dass das streng genommen nicht erlaubt (oder vorgesehen, oder abgenommen) ist..

205/50/15 würde gehen, find ich aber unsinnig und zu teuer und es gibt wenig auswahl an reifen,
195/55/15 gibt es ne größere auswahl, ist günstiger, aber leider für das faceliftmodell nicht zugelassen.. (laut den heftchen die die da jetzt alle rumliegen haben, und computerprogramme die ATU aufm rechner hat..)

würde mich auch nicht weiter stören, wenn es denn nicht für das vor-faceliftmodell (den B3 sozusagen) gehen würde..

also meine frage, warum ist die größe für den B3 zugelassen und den B4 nicht?
die einzige erklärung die ich mir geben könnte wäre vielleicht die zulässige reifenlast, aber hat sich den die zuladung vom B3 zum B4 geändert?

15 Antworten

Moin!

Ich glaub die sind nur als Winterreifen zulässig. Zumindest steht bei unserem im Fahrzeugschein "195/55R15 85T M+S" drinne. Ist allerdings auch nen VR6, vielleicht ist das bei den kleinen anders?

Liebe Grüße,
Torben

naja der B4 is schwerer als der B3

natürlich kannste die reifen fahren ich fahre ja auch im winter 195er aufem VR6 Facelift wenn du die nur fürn winter haben willst isses kein problem

nur im sommer musste die in deinem papieren eingetragene reifengröße fahren

Serienbereifung   mit Herstellerfreigabe  brauchen nicht mehr eingetragen sein, daß hat die Rennleitung Heutzutage  im Zeitalter  des neuen Fahrzeugscheins im Computer  zur Abfrage .

beim 90 pser ist sie aber nicht wekseitig als Sommerreifen  oder Winterreifen freigegeben ( nicht  als 15 Zoll  und nicht  als 14 Zoll )  sondern  195/60 R14  oder 205/50 R15
nur beim VR6 und ABF   sind sie als M&S  freigegeben

Oder du hast ne ABE  für diese Rad/Reifen   Kombination ,dann besteht auch keine Eintragungspflicht

siehe Anlage  da hat der Reifenhändler recht

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


naja der B4 is schwerer als der B3

natürlich kannste die reifen fahren ich fahre ja auch im winter 195er aufem VR6 Facelift wenn du die nur fürn winter haben willst isses kein problem

nur im sommer musste die in deinem papieren eingetragene reifengröße fahren

nein kann er nicht   ohne  Abnahme  . Vorher Gehirn einschalten mauzz . es ist ein 90 pser kein VR6  also interessiert die VR Freigabe  als M&S nicht. Und er darf sämtliche in der Freigabe  notierten Radreifen Kombinationen fahren . Früher waren diese alle im fahrzeugschein notiert  heute meißt nur noch die die beim letzten Tüv Termin und  Neuausstellung  des Fahrzeugscheins  gefahrenen Reifen

Mit ein bissel Zuwendung konnte ich die Frau beim Amt bewegen mir auch noch ein paar andere Dimensionen weiter eigetragen zu behalten

Ähnliche Themen

oki ich halte ja schon die klappe XD

so schlimm isses ja nun nicht mauuzz   aber nicht immer vom VR6 denken haben ja nicht alle das glück unser tolles "Fliewatüt" zu fahren 😁😁😁

die armen 90 pser müssen Serie auf kleinem Fuß leben 😛

ABER : es ist kein problem die beim Tüv unbürokratisch per einzelabnahme  eingetragen zu bekommen  kostet halt einen fuffi

ja leida obwohl ich ne ganz verstehe warum vw beim vr6 so kleine puschen hatten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


so schlimm isses ja nun nicht mauuzz   aber nicht immer vom VR6 denken haben ja nicht alle das glück unser tolles "Fliewatüt" zu fahren 😁😁😁

die armen 90 pser müssen Serie auf kleinem Fuß leben 😛

Los König, verrate er wo der VR6 den Rotor hat! Ich will auch gern so ->

http://charitymile.com/blog/wp-content/uploads/2009/08/loser.jpg

über den Stau fliegen. 😁

ich hab von dem einen reifenhändler ne ABE ausgedruckt bekommen, mit der ich sicherlich durchkommen würde. aber der haken ist dass hier keine baujahrbegrenzung drauf steht.. ist nur 35i, 1,8er 90PS, 195/55/R15..

mit der M+S begrenzung hab ich auch kein problem, soll ja für die winterreifen sein,

ich frag mich halt nur nach dem warum? muss ja ne begründung geben, warum die rad-reifen-kombination nicht vorgesehen ist..

dann versteh ich auch nicht, was das mit den 5, oder 4 löchern soll.. dem reifen ist es doch egal ob die felge 5, oder 4 loch hat, im gegenteil, der VR6 ist doch mit sicherheit schwerer..

Zitat:

Original geschrieben von RedDragon220



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


so schlimm isses ja nun nicht mauuzz   aber nicht immer vom VR6 denken haben ja nicht alle das glück unser tolles "Fliewatüt" zu fahren 😁😁😁

die armen 90 pser müssen Serie auf kleinem Fuß leben 😛

Los König, verrate er wo der VR6 den Rotor hat! Ich will auch gern so -> http://charitymile.com/blog/wp-content/uploads/2009/08/loser.jpg über den Stau fliegen. 😁

guck vorne rein da haste 2 rießen propeller XD

????  wozu braucht der denn mehr bei sowenig Leistung und Drehmoment 

die reichen doch allemal aus

bezüglich der Felgengrößen in Alu  war es  der stand der Technik   die es ihnen  vorgab möglichst nicht viel schlankere designs zu wählen . Und damals war der Trend noch nicht Richtung  20 zoll 😉

Zitat:

Original geschrieben von mfunker02


ich hab von dem einen reifenhändler ne ABE ausgedruckt bekommen, mit der ich sicherlich durchkommen würde. aber der haken ist dass hier keine baujahrbegrenzung drauf steht.. ist nur 35i, 1,8er 90PS, 195/55/R15..

mit der M+S begrenzung hab ich auch kein problem, soll ja für die winterreifen sein,

ich frag mich halt nur nach dem warum? muss ja ne begründung geben, warum die rad-reifen-kombination nicht vorgesehen ist..

dann versteh ich auch nicht, was das mit den 5, oder 4 löchern soll.. dem reifen ist es doch egal ob die felge 5, oder 4 loch hat, im gegenteil, der VR6 ist doch mit sicherheit schwerer..

wenn keine beschränkung drinnsteht gibt es auch keine Beanstandung . Dann brauchst du die ABE nur mitführen und ist gut wenn dein Fahrzeug expliet aufgeführt ist

sag mal welche Felgen es sind  oder poste die ABE

warum sind nicht alle Radreifenkombis freigegeben  weil die bestimmte minimal pareameter erfüllen müssen  Tragkraft geschwindigkeit  tachoabweichung  festigkeit  Achszapfen belastung  dynamische Schwingmassen  etc etc PP usw  . das ist alles. Und für die werkseitig vorgesehenen & oder 6,5 zöller  gibt es halt nur eine habdvoll reifen die alle Parameter erfüllen 😉

schön aber warum wurden dann von werk aus 205ewr schleppen auf 6j felgen gezogen?
sind die net ein bissel zu breit für die felgen?

nö  nicht zu breit  sondertn gerade noch passend 

6 x 2,514 cm = 150 ,6 mm   Die felgenhornbreite   ist ziemlich genau die Breite der unteren Montage  Wulst   der  Reifen 

Früher  waren die Laufflächen der Reifen noch schmaler  und Balonbereifung war" in "als Caferacer

das breitziehen von Reifen auf zu breiten felgen entspricht nicht dem Konstruktionsprinzip  der Hersteller   da die nicht mehr notwendig walken können

Deine Antwort
Ähnliche Themen