Passat war bei freier Werkstatt zur Inspektion ohne Ölwechsel-Service - Serviceanzeige unlogisch?
Hallo,
ich war gestern bei einer freien Werkstatt zur Inspektion ohne Ölwechsel-Service. Ich musste einige Werkstätten abtelefonieren und fragen ob Sie Zugang zu ERWIN haben um auf die vorgesehenen Wartungslisten von VW zugreifen zu können und die ausgeführte Inspektion bei ERWIN zu hinterlegen.
Das Fahrzeug ist ein Passat EZ 10/2017 (49.000 km)
Es wurde eine Inspektion ohne Ölwechsel-Service mit folgenden Zusatzarbeiten gemacht: Zündkerzen erneuert, Innenraumfilter erneuert. Ich habe auch einen Einzelnachweis und eine Wartungsliste erhalten.
Jetzt steht in der Service-Anzeige vom Fahrzeug:
Inspektion in 30000 km oder 365 Tagen
Ölwechsel-Service in 30000 km oder 730 Tagen
Am 25.01.2022 stand beim Ölwechsel-Service aber in 18100 km oder 394 Tagen (habe ein Foto davon) - ich wusste das der Ölwechsel-Service dann ca. im Februar 2023 fällig wäre.
Ich habe vorher mit dem Inhaber der Werkstatt alles abgesprochen und extra darauf hingewiesen das es sich um eine Inspektion ohne Ölwechsel-Service handelt und dementsprechend nur die Service-Anzeige für die Inspektion zurückgesetzt werden soll.
Ich habe eben eine E-Mail an den Inhaber geschrieben und ihm das Problem erklärt. Er hat auch schon geantwortet, er meinte das sein Mitarbeiter nur den einzelnen Servicepunkt "Inspektion" zurückgesetzt hat und der Ölservice nicht mit zurückgesetzt sein dürfte. Leider kann man wohl die Anzeige nicht zurücksetzen.
Weiß jemand was hier falsch gelaufen ist? Ich verstehe mittlerweile diese ganzen Service-Intervalle von VW nicht mehr und das es kein klassisches Serviceheft mehr gibt ist auch meiner Meinung nach suboptimal.
50 Antworten
Zitat:
@Golfather of VW schrieb am 22. Februar 2022 um 19:32:03 Uhr:
Zitat:
@Christian He schrieb am 22. Februar 2022 um 16:48:27 Uhr:
Ist gar nicht so schwierig, bei Neuwagen Ölwechsel und Inspektion 2 Jahre oder max. 30.000 Km.
Danach die Inspektion (kleine Durchsicht) alle 30.000 Km oder jährlich.
Ölwechsel max. 30.000 Km oder alle 2 Jahre. Flexibel, je nach Einsatzbedingungen.
Man kann den Intervalle jeweils einzeln zurücksetzen.Ja, nach einiger Recherche habe ich das auch rausgefunden, früher stand es halt sehr verständlich im Serviceheft.
Mir ging es eigentlich hauptsächlich darum ob man die Intervalle einzeln zurücksetzen kann, in allen Videos die ich dazu gesehen habe wurde mit VCDS gearbeitet und immer beide Werte zurückgesetzt. Es gab viele Fragen in den Kommentaren wie man die Intervalle einzeln zurücksetzt, die die darauf geantwortet haben meinten "man macht doch eh Inspektion und Ölwechsel zusammen".
Man kann mit VCDS die Werte natürlich auch einzeln zurücksetzen. Hier wird es verständlich beschrieben:
https://www.auto-intern.de/.../...vall-verlaengerung-wiv-zuruecksetzen
Die Anleitung beschreibt das, was er im Video als erstes macht, den Ölwechsel zurücksetzen, da das jeweils ein fester Wert ist (erste Möglichkeit, flexibel, max 2J oder
max 30000 Km Longlife, zweite Möglichkeit 1J oder 15000 Km fester Service). Welche Möglichkeit im Fahrzeug hinterlegt ist (1 oder 2) wird zurückgesetzt. (Km und Zeit).
Jetzt kommt schon mehr Licht ins Dunkle. Der Ölwechsel-Service wird über den Kanal [WIV: Rücksetzen der WIV] gemacht. Was ich nicht jetzt verstehe, dort stand wahrscheinlich auch im Feld gespeicherter Wert "Warnung aktiv" (durch diesen Wert wird wahrscheinlich bei jedem Start des Fahrzeugs der Hinweis auf den fälligen Service im Multifunktionsdisplay angezeugt).
Nun meine Frage, wenn man auf "Rücksetzen" stellt wird der Ölwechsel-Service zurückgesetzt, was ja in meinem Fall falsch ist/war.
Welchen Wert hätte man denn da eintragen müssen, "keine Warnung" oder wäre die "Warnung" (also der Hinweis im MFD über den bald fälligen Service) auch gelöscht wurden wenn man die laufleistungs- und zeitabhängige Inspektion auf 0 km bzw. 0 Tage zurückgesetzt hätte?
Hat dir die Werkstatt denn bestätigt das sie mit VCDS arbeiten? Die haben doch meist universelle Tester.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VW-B8 schrieb am 23. Februar 2022 um 06:13:05 Uhr:
Hat dir die Werkstatt denn bestätigt das sie mit VCDS arbeiten? Die haben doch meist universelle Tester.
Ich habe eben mit dem Inhaber der freien Werkstatt telefoniert, die arbeiten mit einem Tester von Hella Gutmann, er kann sich das auch nicht erklären warum auch der Ölwechsel-Service zurückgesetzt wurde. Er hat wohl auch noch mal mit dem Mitarbeiter der die Inspektion durchgeführt hat gesprochen, er kann sich das auch nicht erklären.
Zitat:
@Christian He schrieb am 23. Februar 2022 um 22:27:04 Uhr:
Dann sollen sie den Ölwechsel machen, den sie zurückgesetzt haben.
Eigentlich wäre das die einzig korrekte Konsequenz, habe mit ihm telefoniert, hat er nicht angeboten. Wollte wegen sowas auch keinen Streit anfangen, weil ich momentan ganz andere Themen haben die mich vereinnahmen. Gehe da nicht mehr hin und schreibe eventuell eine 3-Sterne Bewertung bei Google.
Schade, habe mir extra 20 Minuten vor Fahrzeugübergabe den Mund fusselig geredet ob denn alles so problemlos und kompetent "wie bei VW ablaufen" wird, was natürlich bestätigt wurde.
Ehrlich gesagt wegen dem eine drei Sternen Bewertung zu geben finde ich zu viel. Beim nächsten Mal wird der Fehler ja behoben und dann ist wieder alles gut
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 24. Februar 2022 um 09:47:44 Uhr:
Ehrlich gesagt wegen dem eine drei Sternen Bewertung zu geben finde ich zu viel. Beim nächsten Mal wird der Fehler ja behoben und dann ist wieder alles gut
Ja, es ist aber auch keine 1-Sterne-Bewertung. Ich kann mich irren, aber es ist meiner Meinung nach ein fataler (weil nicht rückgängig machbarer) Fehler gemacht worden. Was ist wenn ich im Sommer oder Herbst das Fahrzeug verkaufen möchte, wie erkläre ich das dem Käufer? Ich kann nur für mich sprechen, gerade bei einem Fahrzeugkauf hat jede Unplausibilität, jede Abweichung des Standards, einen faden Beigeschmack und trübt die Begeisterung am Auto. Schon oft erlebt.
Naja, die freie Werkstatt macht es sich schon einfach, hat einen Fehler gemacht, der Kunde (!!!) hat es gemerkt, obwohl er vorher extra drauf hingewiesen hat und jetzt nur mit der Schulter zucken und kein entgegenkommen. Andere Kunden merken es nicht und überziehen unfreiwillig den (wichtigen) Ölwechsel.
Ich habe bei verschiedenen VW-Werkstätten angefragt und mitunter sehr gute Angebote bekommen, preislich kaum abweichend von Freien.
Zitat:
@swoomp schrieb am 24. Februar 2022 um 11:42:32 Uhr:
.. mal ne andere Frage was spricht gegen den Service bei der VW Werkstatt?
Wir haben im Ort keinen mehr, der nächste ist 20 Kilometer weit entfernt. Und ich denke das ich dort ca. 80 - 100 Euro mehr bezahlt hätte.
Habe für Inspektion ohne Ölwechsel (mit Wechsel Innenraumfilter und Zündkerzen erneuern) 251,39 EUR bezahlt. Ist das okay?
Zitat:
@Christian He schrieb am 24. Februar 2022 um 11:53:36 Uhr:
Naja, die freie Werkstatt macht es sich schon einfach, hat einen Fehler gemacht, der Kunde (!!!) hat es gemerkt, obwohl er vorher extra drauf hingewiesen hat und jetzt nur mit der Schulter zucken und kein entgegenkommen. Andere Kunden merken es nicht und überziehen unfreiwillig den (wichtigen) Ölwechsel.
Ich habe bei verschiedenen VW-Werkstätten angefragt und mitunter sehr gute Angebote bekommen, preislich kaum abweichend von Freien.
Professionelles Verhalten ist es nicht, alleine um den Kunden nicht zu verlieren und sich nichts vorwerfen zu lassen hätte ich als Inhaber den Ölwechsel dann aus Kulanz gemacht. Ein finanzieller Beinbruch ist es eh nicht: Ca. 4 Liter 0W 20 Fassware, neuer Ölfilter, neue Ölablassschraube und 20 Minuten Arbeit wären mir das als Inhaber wert. Leider hat er so einen Kunden verloren und voraussichtlich eine 3 Sterne Bewertung bei Google. Alles vermeidbar gewesen.
Zitat:
@Golfather of VW schrieb am 24. Februar 2022 um 12:37:51 Uhr:
Zitat:
@swoomp schrieb am 24. Februar 2022 um 11:42:32 Uhr:
.. mal ne andere Frage was spricht gegen den Service bei der VW Werkstatt?Wir haben im Ort keinen mehr, der nächste ist 20 Kilometer weit entfernt. Und ich denke das ich dort ca. 80 - 100 Euro mehr bezahlt hätte.
Habe für Inspektion ohne Ölwechsel (mit Wechsel Innenraumfilter und Zündkerzen erneuern) 251,39 EUR bezahlt. Ist das okay?
... ähnlich wärs bei VW auch ausgegangen bestimmt. Frag nächstes mal Spaßeshalber auch bei VW an du wirst erstaunt sein das die mitunter nicht weit auseinander liegen ...
Zitat:
@swoomp schrieb am 24. Februar 2022 um 13:05:54 Uhr:
Zitat:
@Golfather of VW schrieb am 24. Februar 2022 um 12:37:51 Uhr:
Wir haben im Ort keinen mehr, der nächste ist 20 Kilometer weit entfernt. Und ich denke das ich dort ca. 80 - 100 Euro mehr bezahlt hätte.
Habe für Inspektion ohne Ölwechsel (mit Wechsel Innenraumfilter und Zündkerzen erneuern) 251,39 EUR bezahlt. Ist das okay?
... ähnlich wärs bei VW auch ausgegangen bestimmt. Frag nächstes mal Spaßeshalber auch bei VW an du wirst erstaunt sein das die mitunter nicht weit auseinander liegen ...
Wie gesagt, die VW Werkstatt ist einfach zu weit weg. Auch wenn nicht mehr so große Unterschiede zu früher sind, denke ich das VW ca. 300 - 350,00 EUR genommen hätte.