Passat Vision... - neuer Parkassistent
mich würd mal eure Meinung dazu interessieren, da bereits der aktuelle Parkassitent kontrovers diskutiert wird,
ich jedenfalls find es gut 🙂 weiß jemand wann das System auf den Markt kommen soll?
hab dazu bisher nix im Forum gelesen...
Beste Antwort im Thema
Eine geniale Erfindung zum platzsparend parken wenn es den alle Autos integriert hätten.
Auch für ältere Menschen die nicht so locker bei engen Parklücken aussteigen können wie 20 oder 30 Jährige super. Ebenfalls für Behinderte die keinen Behindertenplatz bekommen (Danke an die Egoisten die nicht in der Lage sind drei Meter weiter zu laufen und dann einen Behindertenparkplatz blockieren), eine super Erfindung zum Ihr Auto in "normale" Parklücken einparken zu lassen. Ich denke auch dieses System wird kommen und benutzt werden wie der Parklenkassistent auch. Der ist schließlich schon eine Hilfe für Personen die das mit dem einparken noch nie kappiert haben (Hallo Schatz!!), oder den es körperlich nicht mehr so gut geht, zum Beispiel mit dem umdrehen, eine große Hilfe. Das ist meinem Schatz gegenüber nicht abwertend, sie fährt super Auto, nur mit dem parken will es halt nicht so.. Ich jedenfalls werde mir wenn es verfügbar ist auch dieses Hilfsmittel als Zubehör dann irgendwann einmal kaufen, warum auch nicht.
@Julian: Ich glaube bis es auf den Markt kommt wird das System so ausgereift sein das es am Ende einer Parklücke anhält und auch sonstige Unwägbarkeiten erkennt und löst.
Nun, noch vorbeugend ein Wort @ChrKoh, ich weiss das wir nach Dir diesen Schnickschnack nicht brauchen, Du rüstest alles nach und jeder der einen Husten hat geht bei Dir als Behinderter durch, dem man den Führerschein nehmen sollte (nach strenger Medizinischer Prüfung, versteht sich) da er ja krank ist, und dann des weiteren Bus und Bahn empfehlen sollte.. Das ging schon mal vor vielen Jahren so los, damals von dem schönen Österreichischen Städtchen Braunau am Inn aus glaube ich... Über dieses unrühmliche Stück Geschichte wissen wir ja hoffentlich alle Bescheid und wollen so etwas nie wieder erleben. Denkst Du auch mal drüber nach was Du mit Deiner Denkweise hier Menschen "kriminalisierst" und auch von der Gesellschaft durch massives einschränken (durch Führerscheinentzug) der Persönlichen Mobilität ausschliessen möchtest?!
Norbert
Ähnliche Themen
9 Antworten
soll in 4-5jahren kommen.
ich persönlich finds müll...parken kann ich wohl so noch...was ist wenn das system mal nicht funktioniert??? das wird teuer.
und wenn eine lücke so eng ist dass ich kaum rauskomme parke ich da auch nicht...keine lust auf fremde türen im und am auto.
für mich wärs also gaaar nix...mal ganz davon abgesehen dass ich doppelt so schnell bin beim parken. und es ist nen schönwetter-system...bei regen oder schnee möchte ich da nicht die ganze zeit stehen und die taste drücken...
der rick...der sich fragt wie das system mit engen begebenheiten klar kommt...wo man in der regel mehrmals rangieren muss....
Hi,
also sowas finde ich auch nicht gerade toll. Genau wie Rick sagt wie sollen denn die Parknachbarn ins Auto kommen ohne deine Tür zu beschädigen? Und noch dazu lenkt das Ding immer schön im Stand was ordentlich aufs Material geht, sprich Reifen...Lenkstangen usw. Ich denke wer so in dieser Art und Weise nicht einparken kann, der sollte nochmal zur Fahrschule gehen und es lernen...sorry aber is so. Was ist denn wenn hinten mal keine Bordsteinkante is? Fährt der dann nach hinten durch die Parklücke?
Gruß
Julian
Eine geniale Erfindung zum platzsparend parken wenn es den alle Autos integriert hätten.
Auch für ältere Menschen die nicht so locker bei engen Parklücken aussteigen können wie 20 oder 30 Jährige super. Ebenfalls für Behinderte die keinen Behindertenplatz bekommen (Danke an die Egoisten die nicht in der Lage sind drei Meter weiter zu laufen und dann einen Behindertenparkplatz blockieren), eine super Erfindung zum Ihr Auto in "normale" Parklücken einparken zu lassen. Ich denke auch dieses System wird kommen und benutzt werden wie der Parklenkassistent auch. Der ist schließlich schon eine Hilfe für Personen die das mit dem einparken noch nie kappiert haben (Hallo Schatz!!), oder den es körperlich nicht mehr so gut geht, zum Beispiel mit dem umdrehen, eine große Hilfe. Das ist meinem Schatz gegenüber nicht abwertend, sie fährt super Auto, nur mit dem parken will es halt nicht so.. Ich jedenfalls werde mir wenn es verfügbar ist auch dieses Hilfsmittel als Zubehör dann irgendwann einmal kaufen, warum auch nicht.
@Julian: Ich glaube bis es auf den Markt kommt wird das System so ausgereift sein das es am Ende einer Parklücke anhält und auch sonstige Unwägbarkeiten erkennt und löst.
Nun, noch vorbeugend ein Wort @ChrKoh, ich weiss das wir nach Dir diesen Schnickschnack nicht brauchen, Du rüstest alles nach und jeder der einen Husten hat geht bei Dir als Behinderter durch, dem man den Führerschein nehmen sollte (nach strenger Medizinischer Prüfung, versteht sich) da er ja krank ist, und dann des weiteren Bus und Bahn empfehlen sollte.. Das ging schon mal vor vielen Jahren so los, damals von dem schönen Österreichischen Städtchen Braunau am Inn aus glaube ich... Über dieses unrühmliche Stück Geschichte wissen wir ja hoffentlich alle Bescheid und wollen so etwas nie wieder erleben. Denkst Du auch mal drüber nach was Du mit Deiner Denkweise hier Menschen "kriminalisierst" und auch von der Gesellschaft durch massives einschränken (durch Führerscheinentzug) der Persönlichen Mobilität ausschliessen möchtest?!
Norbert
ich finds auch super, ein auto automatisch parken zu lassen.
gerade diejenigen, die enge parkgaragen haben, ist das ein must-have.
und was die kritiker betrifft:
wenn elektronisch was defekt ist, funzt das system erst gar nicht, und wenn doch ist es ein vw-garantiefall, logo!
nach ein paar jahren werdet ihr dieses extra dann doch nehmen ev. von haus aus beim paket dabei haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
ich finds auch super, ein auto automatisch parken zu lassen.
gerade diejenigen, die enge parkgaragen haben, ist das ein must-have.und was die kritiker betrifft:
wenn elektronisch was defekt ist, funzt das system erst gar nicht, und wenn doch ist es ein vw-garantiefall, logo!
nach ein paar jahren werdet ihr dieses extra dann doch nehmen ev. von haus aus beim paket dabei haben. 😉
Ich kann Dir da voll und ganz zustimmen, besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
Norbert
ich wollte damit nicht sagen dass es absoluter müll ist...für mich persönlich ist es ganz einfach nichts...glaube da hatte ich mich etwas blöd ausgedrückt.
ich sehe einfach zuviele nachteile als vorteile. für manche personen ist es garantiert andersherum (siehe von norbert angesprochene beispiele). technisch ne absolute innovation...aber für mich wär das nix...wenns alle hätte siehts auch wieder anders aus...da hat man eben so oder so keine türen mehr am auto...und man hat viel mehr parkplätze da enger geparkt werden kann...
aber was ist wirklich wenn man was defekt geht? angenommen er hält nicht alleine an...fährt also irgendwo gegen...evtl erwischt man noch einen passanten...und das außerhalb der garantie!? was dann?
naja...würde sagen erstmal abwarten bis das marktreif ist...dann meckern wir weiter 😁
der rick
Zitat:
Original geschrieben von norbertk571
Eine geniale Erfindung zum platzsparend parken wenn es den alle Autos integriert hätten.
Auch für ältere Menschen die nicht so locker bei engen Parklücken aussteigen können wie 20 oder 30 Jährige super.
Habe das System auf der Hannover Messe gesehen und in die Lücke kam wirklich jeder rein ('n Smart vielleicht auch noch quer :-D), wenn das sich nicht deutlich verbessert wird, bringt es nichts. Denn, in die engen Lücken kann man dann immer noch selber einparken. Das "Werbevideo" ist ähnlich wie auf der Messe präsentiert, geschickt aufgenommen, so dass die tatsächliche Größe der Lücke nicht zu sehen ist.
Die war wirklich sehr groß - hat man hinterher gesehen, als der Passat drin stand...
Schaut euch mal die Diskussion zu dem Thema unter "News" an. in der Realität ist das System leider ähnlich enttäuschend wie das Touran-System.
Gruß
milliway42
Moin,
hatte auch die Systemvorführung auf der HMI angeschaut - und ausser dass das System es selbst im 3. Anlauf nicht schaffte trotz mehrfachem Rangieren wirklich einzuparken, empfand ich den weiteren Ausbau der "Assistenz"-Systeme wirklich als Weg in die Richtung.
Hab in meinem aktuellen ja auch den "kleinen" Parkassi drinne und benutze das Teil eigentlich regelmässig. Es ist schnell, einfach und ich habe trotzdem keinen verletzten Männlichkeitskomplex.
Die FahrAssi-Systeme im Passat (ACC, etc.) sind für mich die Gründe gewesen, doch wieder nen Passi zu holen nach der Wandlung des ersten, da es im Herbst noch kein vergleichbares Fahrzeug in der Preisklasse gab.
cheers,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Die FahrAssi-Systeme im Passat (ACC, etc.) sind für mich die Gründe gewesen, doch wieder nen Passi zu holen nach der Wandlung des ersten, da es im Herbst noch kein vergleichbares Fahrzeug in der Preisklasse gab.
Das nenne ich mal Markentreue... Trotz Wandlung wieder so ein Auto gekauft! Schade das andere Fahrer da früher anders gedacht haben, sonst ständen Opel und Ford jetzt besser da. 😁