Passat Variant Sportline ohne Adaptive Fahrwerksregelung DCC

VW Passat B6/3C

Moin Moin !

Habe mir am 24.10.2008 einen neuen Passat Variant Sportline 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW (170 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG bestellt. 😁😁😁

voraussichtlicher Liefertermin 03/2009
Außenlackierung: Deep Black Perleffekt
Innenausstattung: Schwarz/Schwarz/Schwarz

- Business-Packet
- Technologie-Packet
- "RNS 510 DYNAUDIO Sound" Volkswagen Individual
- Anhängervorrichtung abnehmbar
- Automatische Distanzregelung ACC und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist"
- Chromleisten an den Seitenfenstern
- Dachreling silber eloxiert
- Diebstahlwarnanlage "Plus" für "Business"-Paket
- Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck
- Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauerfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
- Licht-und-Sicht-Paket mit automatisch abblendendem Fahreraußenspiegel
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium" mit Bluetooth-Schnittstelle (rSAP)und Sprachbedienung
- Netztrennwand
- Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienungsmöglichkeit für Schaltung, Multifunktionsanzeige, Radio und Telefon
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist"
- Reserverad in Fahrbereifung, Leichtmetall
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Winterpaket, zusätzlich mit beheizbarer Frontscheibe
- Winterräder (zusätzlich) - 4 Stahlräder 6 1/2 J x 16 - Winterreifen 205/55 R 16 H

1. Frage: ist die Variante Sportline wegen dem Sportfahrwerk zu empfehlen (ohne Adaptive Fahrwerksregelung DCC) ???

2. Frage: ich habe jetzt viel Schlechtes über den Diesel Motor gehört (2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW) sowie über das 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG.
Kann mir jemand sagen ob ich mir nun sorgen machen muss bezüglich meiner oben erwähnten Bestellung??? 😕🙁

MFG
Guy

11 Antworten

Die Dieselprobleme beruhen zumeist auf den nicht mehr im Passat eingesetzten PD-Diesel.

Die aktuellen Diesel sind bislang noch nicht großartig negativ in Erscheinung getreten. Der einzige "Nachteil" ist der harmonischere Drehmomentverlauf, so dass alte PD-Hasen ein subjektiv schlechteres Leistungsverhalten zu empfinden glauben.

Hallo,

ohne jetzt jemanden auf den Schlips treten zu wollen, ABER... warum bestellen manche ZUERST ihr Auto und ERKUNDIGEN sich erst hinterher, WAS sie eigentlich bestellt haben bzw WELCHE Probleme es damit gibt/geben könnte?! 😕

ICH verstehs nicht...

Nichtsdestotrotz eine schöne Konfiguration... 🙂

Grüßle
Christian

Vielleicht eine weitere neue Idee fürs Leben auf der Überholspur.
analog zu: "Lebensmittel nur noch am Tag ihres Verfallsdatums um kurz vor Mitternacht essen. WHOOO!!!"

:-)

Quelle: butterplanet.de

Also ich würde auf jedenfall das Solardach mit hinzunehmen, das kostet selbst als Nicht-Vorsteuer-Abzugsberechtigter keine 1000 Euro brutto aufpreis. Ich habs drin und es war für mich ein Kaufkriterium.

Das mit dem vollwertigen Notrad würde ich mir überlegen, ich finde es nicht sinnvoll weil du die möglichkeit hast, das RNS510 + Dynaudio zu erweitern, zumindest habe ich das gemacht um zwar wie folgt:

Bodenplatte im kofferraum:

http://www.auvito.de/.../details.html

Dazu den Hertz ES 300D Woofer und als Endstufe die Hertz EP1D (Die hat high-in, kannst du also ohne große probleme mit dem RNS 510 + Dynaudio koppeln)

Wenn du sowas vorhast ist natürlich der vollwertige Ersatzreifen sinnlos.

DCC hab ich nicht genommen weil ich im Frühjahr auf Gewindefahrwerk mit BBS Le Mans 8,5x20 umrüsten will und es deswegen eh entfallen wäre.

Ansonsten ist deine Konfiguration OK finde ich...

PS: Ich sehe gerade du hast schon bestellt, frag mal bei VW nach ob du, sofern dir mein beitrag hilft, noch Änderungen machen kannst. Bei dem Mercedes von meinem Vater ging das noch in den ersten 4 wochen nach Bestellungseingang und wir haben auch Dinge noch hinzugenommen.

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten.

Meine 1. Frage war allerdings, ob das Sportfahrwerk gut ist, oder ob man besser auf Highline umsteigen soll. Ich meine wenn z.B. das Sportfahrwerk extrem unkomfortable ist dann ist es wohl besser auf Highline umzusteigen.

Danke im Voraus für eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von G.Hansen


Danke für eure Antworten.

Meine 1. Frage war allerdings, ob das Sportfahrwerk gut ist, oder ob man besser auf Highline umsteigen soll. Ich meine wenn z.B. das Sportfahrwerk extrem unkomfortable ist dann ist es wohl besser auf Highline umzusteigen.

Danke im Voraus für eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Das kann dir wohl keiner so beantworten, da dies jeder subjektiv anders empfindet. Ich z. B. finde das R36 Fahrwerk, was ja das sportlichste ist, zu weich.... komme mir da vor wie in nem buggy... anderen wird es aber wohl zu hart sein

Zitat:

Original geschrieben von deepy78



Zitat:

Original geschrieben von G.Hansen


Danke für eure Antworten.

Meine 1. Frage war allerdings, ob das Sportfahrwerk gut ist, oder ob man besser auf Highline umsteigen soll. Ich meine wenn z.B. das Sportfahrwerk extrem unkomfortable ist dann ist es wohl besser auf Highline umzusteigen.

Danke im Voraus für eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Das kann dir wohl keiner so beantworten, da dies jeder subjektiv anders empfindet. Ich z. B. finde das R36 Fahrwerk, was ja das sportlichste ist, zu weich.... komme mir da vor wie in nem buggy... anderen wird es aber wohl zu hart sein

Da hast Du recht, mir war das Sportfahrwerk mit 18" zu hart. Jetzt habe ich nur noch 17" mit DCC und für mich ist es das Optimale da ich auf Stellung Sport fast so hart bin wie bei 18" mit Sportfahrwerk und dann noch zwei "weichere" Abstufungen habe.

Zum Solardach kann ich nur sagen das man die suche hier benutzen sollte und dann vermutlich nur eine Empfehlung findet, und die wird von deepy78 sein.. Ich hatte mal einen Vorführer mit Solardach, ich habe mittags im Innenraum keinen Temperaturunterschied gegenüber meinem Passat mit Wärmedämmglasfrontscheibe bemerkt. War also entäuscht und habe auch deshalb beim neuen das Solardach nicht bestellt obwohl es beim TP nicht einmal 300€ Aufpreis gewesen wäre.

Norbert

Was haltet Ihr eigentlich vom Spurhalteassistent "Lane Assist" !!!

Hat schon jemand Erfahrung damit ???

MFG

Hi,

wenn Du nicht ganz bewusst den "Sportline" gewählt hast (z.B. weil Du kein Leder/Alcantara magst) und außerdem auch noch Zweifel hinsichtlich des SFW hast, würde ich zum Highline (mit DCC) tendieren:

Mir war das Sportfahrwerk mit 17"'er zu unkomfortabel (wie wohl einigen andern hier auch, die 'Suche' sollte unzählige Erfahrungsberichte zu Tage fördern...), aber wenn Du die Serien 16"'er nimmst, sieht es vielleicht schon anders aus.

Hast Du überhaupt mal nachgerechnet, wieviel Dich ein Highline bei Deiner Konfig teurer ist? (Wenn Du noch Leder hättest, würde ich behaupten, dass der HL billiger als der SL ist).

Und der HL ist -bei Deiner Ausstattung (als 170PS-DSG mit Dynaudio, ACC, Technologiepaket, Chrom, ...) - in meinen Augen das 'stimmigere' Paket (mit Leder/Alcantara und Alu- bzw. Holzdekor).

Hinsichtlich des Sportfahrwerks im "Sportline"...ich kann ledewo aus Erfahrung zustimmen: mit den 16Zöllern ist der Wagen sehr ausgewogen...hart genug, aber kein Knochenbrecher!

Habe bewußt das den "Sportsline" gewählt, aber auf die 17" verzichtet...hatte nach einer längeren Probefahrt über eine der berühmt berüchtigten "Ruckelautobahnen" keine Lust mehr auf die Kombi 17" und Sportfahrwerk...jetzt paßt alles bzgl. Mix Sport und Comfort!

Gruß und gute Fahrt bzw. viel Vorfreude auf Deinen Passi...

Hallo Zusammen,
ich habe knapp 3 Jahre (90 tkm) einen 3C 140 PS PD 17" Sportline gefahren und nie Probleme mit dem Motor gehabt. Fahrwerk war gut aber nicht zu hart (super Auto).
Seit 09 / 2008 fahre ich einen 3C HL 170 PS CR DSG / 18" DCC und jede jede menge Extras, aber das beste von den Extras ist das Fahrwerk DCC.
Landstraße enge Kurven Sporteinstellung super !!!!
Autobahn lange Strecken, Comfort Einstellung und du gleitest nur so dahin.
Normal Einstellung braucht man nicht.
Leider habe ich den Bericht zu spät gelesen, ich glaube nicht das Du noch umbestellen kannst.

Nochmal zu deinen zwei Fragen.

1. Wegen dem Motor brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen (einer der besten Motoren auf dem Markt)
2. Wenn du nicht ständig auf der Autobahn bist, dann wirst Du mit dem Sportfahrwerk zufrieden sein.

gruß casa 64

Deine Antwort
Ähnliche Themen