- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Passat Variant: Euro 5?!?
Passat Variant: Euro 5?!?
Hallo zusammen,
ich plane mir demnächst einen Passat Variant mit dem 140PS CR TDI als Jahreswagen oder als Tageszulassung zu kaufen. Allerdings lege ich Wert darauf, dass er die Euro 5-Norm erfüllt. Ich habe deshalb gerade bei der VW-Hotline mit der Frage, seit wann der Motor die Norm erfüllt. Ich bekam die Antwort, dass dies momentan noch geprüft wird und dass man hofft, Anfang nächsten Jahres Informationen herausgeben zu können. Heißt das, dass eventuell die frühen Euro 4 - CR - Motoren nachträglich auf Euro 5 hochgestuft werden könnten?
Beste Antwort im Thema
hallo .
sorry wegen der falschen angabe von mir.
Ähnliche Themen
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AVF
Hallo,
möchte hier paar Infos mitteilen,bezüglich Euro5 Update.
Ich habe ein Passat 2,0 TDI CR 140 PS(Bj07.2008).
Nach dem,ich VW per Email angeschrieben habe,ob mein Passat auf Euro 5 umgeschlüsselt werden kann,kamm ein Antwort,wo die Kopie der Zulassungsbeschenigung verlang haben.Ich habe es zugesendet,und danach kamm Brief per Post mit Unterlagen,mit deren ich zu VW Händler gehen(fahren) muss und die machen Motorsoftware Update und unterzeichnen diese Papiere.Dann geht es zu Zulassungsstelle,die schreiben Zulassungsbeschenigung auf Euro 5 um.
Also,das alles habe ich auch getan,wobei eine Zulassungsstelle hat es nicht gleich machen können(keine Erfahrung damit),aber die andere hatte mehr Ahnung und hat es getan.
Umschreibung kostette mir ca.12EUR.
Beim Motor habe ich keine Änderungen gemerkt,läuft wie früher.
Hi, an welche Mail-Adresse bei VW hast du denn deine Anfrage gestellt. Ich habe das Update bei VW schon bekommen und möchte auch die Unterlagen anfordern.
Zitat:
Original geschrieben von steery
Wie siehts beim 2006er 1.9 tdi dpf aus?
Falls die Frage ist, ob die 1.9 TDI Euro 5 erreichen: Nein.
Die Abgaswerte von BLS und BXE sind nicht gut genug und halten nicht die Grenzwerte von Euro 5 ein. Wie so oft scheitert es am NOx-Wert sowie am PM-Wert beim 1.9 TDI ohne Partikelfilter.
Guten Morgen,
ich habe den 2.0 TDI 4Motion mit 140PS vom Baujahr 2010 und dieser erfüllt bereits die Euro 5 Norm.
Zuvor fuhr ich den selben Motor, nur als DSG und Baujahr 2007 und dieser hatte nur die 4er.
LG
Der Basismotor mag ähnlich sein. Software und vor allem die Hardware der Abgasnachnehandlung ist sicherlich anders.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Der Basismotor mag ähnlich sein. Software und vor allem die Hardware der Abgasnachnehandlung ist sicherlich anders.
gane wichtig das Einspritzsystem. Denn erst durch Common Rail und dessen mehrfache Einspritzungen pro Takt kann Euro 5 erreicht werden. Ein Hauptgrund, sich von der PD Technik zu verabschieden.
Ich würde noch garnicht auf Euro 5 umschlüsseln lassen. Software etc. ja aber wenn man umschlüsselt und es nur ein kleines Problem gibt, gibts keinen neuen TÜV und mit Euro 4 könnte man vielleicht ohne teurer Reparatur weiter fahren

Zitat:
Original geschrieben von Omili
ich habe den 2.0 TDI 4Motion mit 140PS vom Baujahr 2010 und dieser erfüllt bereits die Euro 5 Norm.
Zuvor fuhr ich den selben Motor, nur als DSG und Baujahr 2007 und dieser hatte nur die 4er.
Nein das war ein anderer Motor, der 2007er war ein PD, dein jetziger 2010er ist ein CR!!!
Zitat:
Original geschrieben von AVF
Hallo,
möchte hier paar Infos mitteilen,bezüglich Euro5 Update.
Ich habe ein Passat 2,0 TDI CR 140 PS(Bj07.2008).
Nach dem,ich VW per Email angeschrieben habe,ob mein Passat auf Euro 5 umgeschlüsselt werden kann,kamm ein Antwort,wo die Kopie der Zulassungsbeschenigung verlang haben.Ich habe es zugesendet,und danach kamm Brief per Post mit Unterlagen,mit deren ich zu VW Händler gehen(fahren) muss und die machen Motorsoftware Update und unterzeichnen diese Papiere.Dann geht es zu Zulassungsstelle,die schreiben Zulassungsbeschenigung auf Euro 5 um.
Also,das alles habe ich auch getan,wobei eine Zulassungsstelle hat es nicht gleich machen können(keine Erfahrung damit),aber die andere hatte mehr Ahnung und hat es getan.
Umschreibung kostette mir ca.12EUR.
Beim Motor habe ich keine Änderungen gemerkt,läuft wie früher.
.. was bringt euch denn die Änderung auf Euro 5
Es gibt keine Steuerbefreiung, oder Senkung der Steuer durch das Ändern auf Euro5.
Mein Freundlicher rät mir davon ab, da es diverse Änderungen durch das Update an den Steuergeräten mit sich bringt und dadurch unfreiwillig ein gewisser Leistungsverlust evtl. auch Mehrverbrauch einstellen soll. Klingt für mich plausibel, denn irgendwie müssen die ja aus dem Euro 4 ein Euro 5 machen und dies geht nur durch Änderungen am Motormanagment.
Den Widerverkauf wird es auch nicht merklich steigern
.. also was bringt es euch, außer dass es Geld und Zeit kostet ?
Was verlangt denn der Freundliche für das Update. Mein Freundlicher wollte dafür 60 - 80 Euro nehmen - genau hat er sich darauf aber nicht festgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Hi, an welche Mail-Adresse bei VW hast du denn deine Anfrage gestellt. Ich habe das Update bei VW schon bekommen und möchte auch die Unterlagen anfordern.
Hi,
bei Kundebetrueung,Kontaktformular ausgefüllt,fertig.
Zitat:
Original geschrieben von black_blacky
.. was bringt euch denn die Änderung auf Euro 5
Es gibt keine Steuerbefreiung, oder Senkung der Steuer durch das Ändern auf Euro5.
Mein Freundlicher rät mir davon ab, da es diverse Änderungen durch das Update an den Steuergeräten mit sich bringt und dadurch unfreiwillig ein gewisser Leistungsverlust evtl. auch Mehrverbrauch einstellen soll. Klingt für mich plausibel, denn irgendwie müssen die ja aus dem Euro 4 ein Euro 5 machen und dies geht nur durch Änderungen am Motormanagment.
Den Widerverkauf wird es auch nicht merklich steigern
.. also was bringt es euch, außer dass es Geld und Zeit kostet ?
Was verlangt denn der Freundliche für das Update. Mein Freundlicher wollte dafür 60 - 80 Euro nehmen - genau hat er sich darauf aber nicht festgelegt.
Was es bringt?
Ganz einfach:
Laut technische Daten Motor erfüllt Abgasnorm Euro 5 .
Dann soll es auch so sein.

Und ich glaube nicht,dass um Euro 5 zu erfüllen mehr Sprit benötigt wird.Laut TPI,bei dem Update ist nur Kaltstart optimiert bzw. geändert.
hallo Leute... ich hole das hier mal hoch da es evtl ja doch einige betrifft. hat wer seinen passat umschlüsseln lassen? kann mir einer von diesem schreiben eine Kopie schicken? Habe nen cbbb motor mit dsg. also CR mit 170 PS. Bj 06/2008 MJ2009. das Dieselupdate ist auch drauf. SW ist jetzt 9978. VW sagt dass das Auto nicht umgeschlüsselt werden kann und bleibt bei Euro 4 plus. Bin verzweifelt und brauche etwas Hilfe! Danke
Hat denn keiner weiter einen euro4 den er nicht verschrotten möchte? Ich glaube ja das die Fahrverbote in Schritten gemacht werden. Die Schlüsselnummern sagen ja auch nichts aus? An wen kann man sich denn wenden? Von VW bekomme ich keine qualifizierte Antwort. Nur Blabla.
Zitat:
@matze1711 schrieb am 24. Januar 2018 um 02:38:24 Uhr:
Hat denn keiner weiter einen euro4 den er nicht verschrotten möchte? Ich glaube ja das die Fahrverbote in Schritten gemacht werden. Die Schlüsselnummern sagen ja auch nichts aus? An wen kann man sich denn wenden? Von VW bekomme ich keine qualifizierte Antwort. Nur Blabla.
Mach dir keine Sorgen - ich verfolge die Diskussion zu dem Thema Fahrverbote schon seit Einführung der ersten Umweltzonen weil ich immer irgendwie betroffen war.
Aktuell wird ausschließlich darüber diskutiert ob im nächsten Schritt "temporäre" Fahrverbote für "ältere Diesel" erteilt werden "könnten". (Ja Euro5 Bj 2015 ist auch ein älterer Diesel

)
Dies geht nur dann wenn der Bund die "Blaue Plakette" als nächstes Merkmal einführen würde.
Diese wiederum hängt sich eher am NOx Aussstoß auf als an der damaligen Feinstaub Thematik.
Es wurde bisher ausschließlich darüber gesprochen dass die "Blaue Plakette" Diesel ab Euro 6 bekommen sollen.
Wenn man es genau nehmen würde dürfte die erst ab Euro 6d Temp vergeben werden, da auch viele Euro6 a-c vergleichsweise viel NOx emittieren.
Da es diese Fahrzeuge aber jetzt erst so langsam zu kaufen gibt ist das in der Praxis nicht durchsetzbar.
Ergo wenn die blaue kommt dann sicher zum Start keine dauerhaften Zonen die nur noch blau befahren dürfen sondern temporär gewisse Bereiche.
ob du dann einen Euro 4 oder 5 Motor hast ist völlig egal denn beide haben eine Grüne Plakette und werden garantiert keine Blaue bekommen !
Meine Empfehlung - wenn dich die politische Unklarheit extrem nervt (mich kotzt das regelrecht an die Bürger so zu verarschen) dann lass es in der nächsten Wahl in deine Entscheidung einfliessen.
Ansonsten fahr deinen Passat einfach weiter ... das dauert noch ne Weile und wenn es so kommt ist es wirklich egal ob Euro4 oder 5 .... Einfach dein Auto nutzen und ggf mal ein Knöllchen riskieren.
Die ersten Umweltzonen habe ich gemieden wo ich konnte mit meinen alten Dieseln, aus Protest habe ich innerhalb von den Zonen auch keinen Einzigen Euro mehr ausgegeben !
Wenn ich den mal reinmusste (unvermeidbare Termine etc) hab ich es halt ignoriert - was will man auch machen, hat unterm Strich nie einen gejuckt... deshalb werde ich kein einziges Auto vor ende seiner sinnvollen Nutzungszeit unter Wert verkaufen !
Die Rückrufaktion hat jetzt mit dem 2.0 TDI-Motor im Volkswagen Amarok begonnen. Durch Aufspielen einer neuen Motorsteuerungs-Software erfüllt der Amarok die erforderlichen Grenzwerte zur Einhaltung der EU5-Abgasnorm. Ziel von Volkswagen war es immer, durch diese Maßnahmen keine Veränderung der Verbrauchswerte, der Leistungsdaten oder der CO2- und Geräuschemissionen bei den betroffenen Fahrzeugen herbeizuführen. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat für den Amarok bestätigt, dass dieses Ziel vollumfänglich erreicht worden ist.
Wenige Wochen später folgen neben den Varianten des Passat auch die anderen Modelle mit den betroffenen 2.0 TDI-Motoren.
Das ist direkt von der VW Seite. Damit sind die Autos welche das Update bekommen zumindest euro5.
Ich weiß das es egal ist ob 4 oder 5... wobei ich denke der erste Schritt wird bis euro4 sein mit Verbot. Dann etwas später euro5.
Mir geht es auch mittlerweile ums Prinzip.
Naja ... erst hieß es auch alle die Euro6 haben wären wohl nicht betroffen - jetzt muss meiner aus BJ2009 der als einer der ersten gegen Aufpreis (SCR Kat mit Adblue) Euro6 hatte auch das update kriegen....
Und nochmal .... lies dich in die Materie ein es wird keinen Unterschied machen ob du Euro 4 oder 5 hast. Die Grenze so denn die blaue Plakette käme ist Euro6 bei Dieseln.
Alles andere wäre auch von der Logik her Quatsch da die Euro5 mehrheitlich sogar mehr NOx raushauen als die Euro3 udn 4 Motoren (die haben halt deutlich mehr Feinstaub Probleme da meist keine geschlossenen DPF).
Und bei der blauen Plakette geht es ja um Stickoxide (NOx) bei den Dieseln...