Passat Variant 1.9 TDI 81kW / 110PS
Hallo Leute,
ich will mir die Tage einen Passat Variant 3B/B5 mit dem 1.9 TDI 81kW / 110PS anschauen bzw. probefahren.
Ich würde jetzt gerne Erfahrungsberichte lesen wie denn der Motor so rüberkommt bzw. ob er reicht oder doch etwas untermotorisiert wirkt.
Den, den ich mir evtl. kaufen will hat 133.000km gelaufen, hat Klima und sonst nicht sehr viel Ausstattung.
Die wollen dafür noch 8.500euro haben. Ich finde es etwas zuviel.
Was findet ihr so in etwa angemessen? Der ist Baujahr 10/99 soweit ich weiß.
Reicht der Motor aus? Was ich brauche ist nur ein bissel Reserve und soviel Leistung, dass man damit ohne Mut mal überholen kann.
Würde mich weiterhin auch freuen mal ein paar Berichte zu lesen was an diesem Auto anfällig ist und was ihr generell so davon haltet.
Freue mich auf zahlreiche Antworten.
Gruß,
16 Antworten
Hi,
ich hab den gleichen, allerdings BJ 6/98 oder so.
Also ich bin mit der Leistung sehr zufrieden. Da kannst du locker mal mit überholen. Verbrauch liegt bei mir so bei 7-8L in der Stadt.
Letzten Urlaub in die Schweiz(so ca. 700km) hatte ich nen Verbrauch von ausgerechneten 5,7L/100km. Hauptsächlich Autobahn bei so 140-150km/h rum.
Meiner hat auch 8500 Euro gekostet, allerdings mit 1 Jahr Garantie und nur 100000km aufm Tacho. Ausstattung war nur Klimaautomatik undn normales VW Radio.
Inzwischen hat er nach etwa 1 1/4 Jahren bei mir, 120000km drauf und läuft noch wie von Anfang an. Gut, nen bisschen Öl braucht er. Aber dass kann man gut verkraften( so 0,5-1L auf 1000km).
Reperaturen hatte ich bis jetzt nur wenige. Da war einmal der LMM kaputt, das waren 80 Euro und das andere Mal war vorne rechts die Achsmanschette gerissen und das Gelenk kaputt. Das waren 500 Eus.
Ich hoffe, dass hilft dir bei deiner Entscheidung etwas!
Viele Grüße
Steffen
ja, vielen dank für deinen erfahrungsbericht. wenn der schon soviel leistung hat, dass man damit auch mal vernünftig überholen kann passt das auch.
was fährt der denn so maximal? mehr als 200km/h laut tacho eher nicht oder?
ich bin letztes wochenende einen 3BG / B6 baujahr 2002 gefahre mit dem 1.9 TDI 96kW / 131PS (AVF) und der lief mal gerade mit massig anlauf 210km/h dann ging nichts mehr. ich würde gerne wissen wie es beim 1,9 TDI mit 81kW / 110PS so ist.
weiß jemand denn motorkennbuchstaben oder wurden gabs da mehrere von im passat?
Hatte jemand mal Probleme mit der Klimaanlage. Hab da nämlich mal was gelesen von wegen Wasser im Innenraum.
anfällig scheint er ja nicht so zu sein. also genauso zuverlässig wie mein Lupo - das ist schon mal sehr gut.
auss der riemenwechsel alle 60.000 oder 90.000km vorgenommen werden?
kann mir jemand die genauen daten vom Motor nennen (drehmoment usw.)?...
wie groß ist der Unterschied zwischen den 1.9 TDI - 85kW / 115PS der mit PumpeDüse statt verteilerpumpe angetrieben wird?
Der 3bg, den du gefahren hast, ist aber erheblich flotter als der von dir anvisierte Wagen.
110PS, 235nm
130PS, 310nm
Das ist schon ein deutlich spürbarer Unterschied. Auch der 115PS Motor ist merkbar kräftiger. Der hat 285nm.
Leider ist ein Passat nicht so zuverlässig wie ein Lupo und verursacht gerade als TDI ein mehrfaches an Unterhaltskosten. Hatte 7 Jahre lang einen Lupo und seit 2001 einen Passat. Steuer und Versicherung sind schon nicht von schlechten Eltern und Öl und Zahnriemen usw. schlagen sich auch aufs Portemonnaie wieder.
Hallo,
du meinst den AFN , fahr ich selber seit zwei Jahren.
Robuster und sparsamer Motor. Ausser Verschleißteile
nix bisher und hat jetzt 152 tkm runter ( 25 -30 tkm/Jahr). Verbrauch super sparsam 5,6l im Schnitt könnte etwas schneller sein, reicht aber aus.Auf 7 liter hab ich den nur einmal gebracht auf der BAB 600km mit Vollgas auf der Geraden so 210 kmh und Bergrunter 220 kmh laut Tacho.
Würde den wieder kaufen.
Ähnliche Themen
Hi,
ich fahre seit zwei Jahren einen gebrauchten Passat Variant AFN mit 95.000 (Bj. 1998) gekauft jetzt 185.000 runter. Ist ausreichend um im Berufsverkehr mitzufliessen. Ölverbrauch so 1l auf 5.000 km. Verbrauch bei sparsamer Fahrweise unter 6l.
Sehr zuverlässiges Auto Reparaturen bisher nur Bremsleitungen vorne.
Türschlösser zicken im Winter rum (bekanntes Problem kalte Lötstellen). Außerdem Roststelle auf Heckklappe (kommt wohl auch öfter vor).
Würde ich wiederkaufen.
Gruss
odob
Ich finde es reicht wenn ich sage, dass ich derzeit 380.500km habe und sehr zufrieden bin.
Motorleistung reicht bei mir völlig aus.
mfg
Meine Limo mit AFN hat 165000tkm drauf auf 5tkm ca 0,25 L öl verbrauch! im schnitt 5,5 Liter auf 100km sehr zu frieden und leistung reicht wirklich die "neueren" PD motoren haben zwar mehr drehmoment brauchen aber auch bei gleicher fahrweise 1 bis 1,5 liter mehr !
Hallo!
Fahre auch einen AFN (110PS@Chip) Variant, hat jetzt ca. 180TKM gelaufen habe ihn jetzt knapp etwas über ein Jahr.
Sehr sparsamer Motor, fahre meinen laut MFA2 mit 5,6L bei 48km/h Durchschnitts. Selbst bei Vollgas komme ich nicht auf 8L!
Öl wechsel mache ich alle 15TKM, Öl Verbrauch liegt bei ca. 0,7-1L.
Der AFN soll "wenns so stimmt" der Sparsamste/Haltbarste Diesel sein.
Reparaturen hatte ich bis jetzt nichts grossartiges: Manschette, Zahnriemen gewechselt, und komplett neue Bremsen.
Bruder fährt einen 3BG Variant 130PS man merkst schon das er flotter/stärker ist aber Verbraucht auf ca. 1,3L mehr!
Endgeschwindigkeit ist der 130PS kaum schneller, Verbraucht dabei allerdings ca. 9,5L dabei ist zu sagen das er auch ca.200Kg an Leergewicht mehr hat!
Preis finde ich aber eindeutig zu viel, denke mal ist ein Händler ?
So 7500€ fände ich schon ok.
hallo leute. ich bin nun den 1.9 TDI 110PS / 81kW gefahren (passat variant 3B) und ich muss sagen, dass ich schwer enttäuscht bin. irgendwie hatte ich den eindruck, dass der turbo nur mal ganz kurz im 2. gang mal richtig einsetzt und wenn man dann in den dritten bei 4000U/min. schaltet kommt auf einmal garnicht sobald der 3. drinne ist und man wieder aufs gas geht.
ihr habt recht... der 1.9 TDI PD mit 85kW / 115PS ist deutlich flotter.
ich bin vom 1.9 TDI mit 110PS einfach nur enttäuscht. ich habe erst gedacht, dass die wenig leistung garnicht sein kann und dachte vielleicht das der LMM defekt ist... keine ahnung.
desweiteren war das auto in einen miserablen zustand. ablagefach war los, ein fensterheber funktionierte nicht und auf einer straße wo ich sonst auch immer fahre die normal mit meinem zu fahren ist, ruckelte dieser als wenn er eine unwucht im reifen oderso hätte - innen gefällt mir das facelift wirklich besser und außen auch. da wurde echt durch kleinigkeiten das auto nochmal wesentlich verbessert (3BG).
mein lupo mit 90PS ist da echt schneller als der passat. da hab ich echt power vergessen.... der fährt sich einfach nur zäh und irgendwie merkt man sehr wenig von den 110PS und dem turbolaber.... VTG (variable turbinengeometrie) sollte der doch schon haben oder?! ich meine schon.... der setzte nur total wenig ein und auch total schlecht....
die klimaanlage (manuell) funktionierte bei dem teil auch nicht richtig. es wurde garnicht richtig kalt obwohl ich sie voll auf kalt gestellt habe, lüftungsdüsen voll geöffnet und zu mir gerichtet waren und das gebläse voll aufgerissen war. ich glaub da stimmt auch irgendwas nicht von wegen R134a kühlflüssigkeit, klimakompressor oder expansionsventil.... sehr schwach..... da könnte man fast schon auf eine verzichten bzw. sie funktionierte eher nicht richtig oder empfindet die jemand anders hier auch woanders im 3B als zu schwach (nicht kalt genug)?
die probefahrt war für mich jedenfalls nach einer halben stunde inkl. kleinen einkauf gelaufen. für so ein auto in diesem zustand und 133.000km noch 8.500euro zu verlangen halte ich für absoluten wahnsinn.
also ich den schlüssel abgebenen habe, habe ich auch alle mängel die mir aufgefallen sind gleich geschildert. daraufhin musste ich bemerkten, dass dem verkäufer der mich bediente das ganze wohl sehr peinlich war.
er hat mir dann gleich angeboten mal nächste wochen einen 3BG V6 2.5 TDI variant probezufahren. der soll wohl 12 riesen kosten aber leider ist mir der glaub ich hinsichtlich steuern etwas zu teuer. kraft würde der genug haben... mal sehen ob ich den fahren werde.....
ich frag mich aber echt wie im 3B der 90PS TDI vorangeht wenn der 110PS schon verhältnismäßig langsam und zäh zu fahrern ist. also ich kann echt nur sagen - zu schwacher motor für solch ein auto oder was meint ihr?
gruß
Finde ich schade, ich bin hellauf begeistert von meinem.
Vielleicht hast ja ein Montags Auto erwischt.
Hi,
so wie du das schilderst ist der LMM kaputt. War bei mir genauso.
Irgendwie kam da nix an Power. Hab den dann gewechselt und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Hast du ihn mal auf Endgeschwindigkeit getestet? Meiner war damals bei 160 an der Grenze. Und bis dahin hat er Kilometer gebraucht........
Naja, vielleicht findste ja mal nen anderen AFN 81kw den du mal Probefahren kannst.......
ne, auf maximum-speed hatte ich den nicht gebracht. ich schätze mal so wie zäh der auf der brust war, wäre auch maximal wirklich 160km/h gegangen und danach wäre schluss.
naja, entweder ich suche weiter nach nem 1.9 TDI mit 110PS oder ich nehme den mit 115PS - da sieht die welt ja schon gleich ganz anders aus wegen pumpe-düse und so. ich denke auch, dass man da denn auch gesunde 150PS rausholen kann und das der motor groß gefährdet ist und das reicht dann auf jedenfall.
ein 3BG 2.5 V6 TDI kommt für mich eher nicht in frage aufgrund der hohen steuern jährlich - wobei.... ne probefahrt mit dem teile würde mich auch mal reizen 🙂
gruß,
Hört sich wirklich so an als wäre mit dem Wagen irgend was nicht in ordnung. Der 115PS PD ist schon einen Tick schneller....aber so ein riesen unterschied ist das nicht.
So wie du das schilderst, hört es sich wirklich nach LMM an.
Das weiß ich aus eigener erfahrung, da ein Kumpel auch einen 3B Variant als 115 PD hat, und der nicht wirklich meinem davon fährt, getestet habe ich das damals bevor meiner einen "Chip" bekommen hat.
Hi,
fahre seit 10 TKM den AFN 81 KW. Ich bin begeistert. Leistung finde ich voll ausreichend - wenn alles in Ordnung ist (siehe hier auch meinen heutigen Erfahrungsbericht...).
Klar, wenn man mal in kurzer Zeit hintereinander Leistungsstärkere Wagen gefahren ist, kann man "enttäuscht" sein. Doch man muss das gesamte Paket sehen und hierzu die eigenen Vorstellungen...
Bist Du ein sehr sportlicher Fahrer - ok, könnten 81 KW nicht ausreichend sein. Bist Du ein - ich bezeichne diesen Typ mal "durchschnittlicher" Fahrer, dann sollten die 81 KW ausreichen und auch spass machen (auch im Sinne Preis/Leistung)!
Wenn bei mir nicht weitere Schäden anfallen... ;-), so bin ich sehr zufrieden...
Ciao
Diich