Passat und A4 -> gleiche Klasse
Ich habe hier gerade eine Diskussion und hoffe ihr könnt mir da helfen; und zwar folgende Frage:
Befinden sich der aktuelle A4 und der aktuelle Passat in der gleichen "Klasse" ?! Und ist für die "Klasse" nur die Größe ausschlaggebend?!
MfG
Dennis
13 Antworten
Hi,
soviel ich weiss sind beides "Mittelklassekombis".....
denke nicht das es ausschliesslich von der Grösse abhängt
sondern eher vom Preis
von der Grösse her wäre der Passat ja eher mit dem A6 zu vergleichen und der gehört zur Oberklasse
Gruss wiz
Weiß zwar nicht was Du mit Klasse genau meinst. Wenn Du ihn mit der Größe vergleichen willst hat mein Vorredner recht, kommt mit seinen Maßen näher zum der A6.
Ich fahre selbst noch nen A4 Avant und möchte zum Varriant wechseln (eben wegen dem enormen Größen- und Preisunterschied). Hab mir bereits den Sportline angesehen und muß sagen die Innenausstattung wirkt bei Audi um einiges hochwertiger (habe die S-Line Ausstattung).
Zur Qualität kann ich über den Passat persönlich noch nichts sagen. Was ich aber bereits seit 1Woche hier im Forum alles lesen muß, gibt mir dies schon zu Denken (ob ich mit meiner Entscheidung auch glücklich werde, will es aber auf mich zukommen lassen)!!!
VG
Hi!
@pelzebub
Kannst ruhig den Passat nehmen. Es gibt auch Leute, die mit dem Auto sehr zufrieden sind. Die scheiben hier nur weniger...
Gruß
Ich finde der Passat ist irgendwo zwischen A4 und A6, eher am A6. Allerdings ist das doch mehr eine perönliche Entscheidung. Wenn der neue A4 kommt, wird es sich eventuell wieder verschieben...
Meine Meinung zur E Klasse ist ja bekannt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kondarus
Hi!
@pelzebub
Kannst ruhig den Passat nehmen. Es gibt auch Leute, die mit dem Auto sehr zufrieden sind. Die scheiben hier nur weniger...
Gruß
Ich bin (nach meiner Wandlung) sehr zufrieden. Lange nicht so einen guten Wagen gehabt...würde ich immer wieder so nehmen. Eventuell jetzt mit V6, aber das ist ein anderes Thema.
Zitat:
Als Fahrzeugklasse bezeichnet man eine abgegrenzte Gruppe von Pkw-Modellen, die durch optische, technische und marktorientierte Merkmale untereinander konkurrierend sind. Es gibt jedoch keine allgemein gültige Definition dieser Klassen, so dass meist die Fahrzeuggröße und ggf. der Kaufpreis bei der Zuordnung eines Fahrzeuges zu einer Klasse herangezogen werden.
Hallo,
das schreibt Wikipedia über die Fahrzeugklassen. Weiter werden dort auch übliche Beispiele genannt, wo der Passat in der Mittelklasse geführt wird, genau wie der A4.
Es spielen z.B. auch die angebotenen Motoren eine Rolle. Da werden in der oberen Mittelklasse große 6 Zyl. Motoren oder sogar 8 Zyl. angeboten.
Insgesamt geht die Bezeichnung Mittelklasse beim Passat sicher in Ordnung, wobei die Größe sicher einer Klasse höher liegen würde und man einen gut ausgestatteten Passat auch durchaus mal mit einem A6 vergleichen darf.
Gruß
toli
Also ich sehe den Passat eher als ein A6 Konkurrent.
Es ist ja schon mehr Platz im Jetta, als im A4.
Ausserdem sieht der neue Passat Kombi, ja etwas aus wie der bisherige A6 Kombi. Also die Aussenmaße sind sich ja fast ähnlich, den Passat finde ich noch etwas Schlanker an den Stossstangen.
Das bullige und übermotzte design, an den A4, A6 finde ich nciht so toll. Vw kriegt da ein gleiches Auto hin, mit gleichen Innenmaßen, aber weniger Gewicht.
Ist eben von Außen gesehen, etwas schlanker. 😉
Verarbeitung und Ausstattungsoptionen
sicher A4 und A6 sind verglichen mit dem Passat immer mit etwas weniger Optionen ausgestattet, dafür ist die Qualität viel besser. Uns es gibt mehr Optionen das Auto auszustatten die es beim Passat gar nicht gibt z.B. doppelte Verglasung zur Geräuschminderung und bei andere Motorpalette. Der Preis unterscheidet sich aber auch erheblich.
Hallo,
das mit den Optionen ist immer so eine Sache, so sucht man z.B. nach einer Premium FSE (o.ä.) oder Abbiegelicht bei Audi vergeblich. Da gibt es immer Dinge, die der eine bietet, der andere aber nicht.
Was die Qualität angeht, wirkt Audi wirklich hochwertiger. Ob Audi auch wirklich qualitativ hochwertiger ist.... ?
Ich kann das ganz gut vergleichen. Mein Vater fährt den A6 3,0 TDI. Da blättert Kunststoff ab im Innenraum, die Klappe der Mittelkonsole bricht, Steuergeräte gehen kaputt, Wasser ist im Scheinwerfer, das Leder vom Fahrersitz geht kaputt usw.
Klappern tut er allerdings nicht so wie der Passat.
Was ich damit sagen will ist, das Audi auch nur mit Wasser kocht, genau wie Mercedes, BMW und all die anderen.
Der Passat steht da schon ganz gut da. Die Klassen sind ja nicht exakt abzugrenzen, auch wenn der Passat evtl. eine Klasse tiefer angesiedelt wird.
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von Pelzebub
Was ich aber bereits seit 1Woche hier im Forum alles lesen muß, gibt mir dies schon zu Denken (ob ich mit meiner Entscheidung auch glücklich werde, will es aber auf mich zukommen lassen)!!!
VG
Hallo Pelzebub,
einfach nicht mehr mitlesen! Mir ging es ähnlich wie Dir
und ich bin jetzt ausnehmend zufrieden mit meinem
Passat!
Ich will niemandem auf den Schlips treten, aber es gilt
ja schon von jeher als sehr unklug ein neues Auto im ersten
Produktionsjahr zu kaufen. Was Du hier lesen kannst sind
aus meiner Sicht zum großen Teil Nachwehen einer etwas
frühen Kaufentscheidung, das betrifft Dich nicht.
Zu Audi gegen VW: Ich war ja ganz kurz davor einen A6
Allroad zu bestellen. Das ist ohne Frage ein toller Wagen,
mit wirklich schickem und hochwertigen Innendesign. Von
Außen ist er mir etwas zu krawallig und die Platzverhältnisse
im Kofferraum sind durch das eingezogene Dach nicht so
toll, da macht er keinen Stich gegen den Passat.
Ich konnte keinen Passat-Vorführwagen bekommen (andere
Geschichte :-)) und habe mich dann in den A6 verliebt.
Nachdem der Endpreis die 65.000,- Euro Marke überschritten
hatte, habe ich gezickt und mir gewaltsam einen Passat
als Vorführwagen beschafft, gleich bestellt und heute ...
Heute würde ich den A6 nicht mehr anschauen. Das ist das
bessere Auto, vor allem für lange Autobahnfahrten aber die
Unterschiede sind für den Aufpreis zu dünn. Und allein die
Freude auf den seltenen Besuch an der Tankstelle und die
Frage ob die 6-Liter-Marke jetzt geknackt ist, machen für
mich die Unterschiede in Beschleunigung, Innengeräusch
und Spurtreue durch Quattro-Antrieb wett.
Viele Grüße
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von HRoesch01
Heute würde ich den A6 nicht mehr anschauen. Das ist das
bessere Auto, vor allem für lange Autobahnfahrten aber die
Unterschiede sind für den Aufpreis zu dünn. Und allein die
Freude auf den seltenen Besuch an der Tankstelle und die
Frage ob die 6-Liter-Marke jetzt geknackt ist, machen für
mich die Unterschiede in Beschleunigung, Innengeräusch
und Spurtreue durch Quattro-Antrieb wett.
Yes
Hi @ all,
sehe ich genauso.
Habe mir den A6 auch angeschaut und schon fast bestellt.
Aber letztendlich hat mich der brutale Aufpreis für ein bisschen mehr Image schon geschockt.
Habe jetzt den Variant, hatte auch ein paar kleine Wehwehchen, aber jetzt ist alles BESTENS.
Der A6 hat auch so seine Macken und mein Nachbar war garaniert mit seinem A6 2.7TDI Avant schon öfters in der Werkstatt als ich mit meinem Passat.
Letztendlich hat VW schon ein tolles Auto gebaut, was im Preis-Leistungs-Verhältnis ungeschlagen bleibt und reichlich Schnick-Schnack für einen angemessenen Aufpreis bietet.
Euer SunShine
@Sunshine
Naja, wenn ich mir die Probleme meines Onkels mit dem A6 Avant so anschau, den er 2001 neu gekauft hat, kann es mit dem Passat nur besser werden.^^
Zu anfangs hatte er Klappernde Plastikteile im Innerraum, später ist dann hier und da mal was weggeflogen. Zb die Abdeckung vom Warndreick, an der Heckklappe.
Dann ist auch innerhalb 2 Jahre, das Steuergerät und die Dieselpumpe kaputt gegangen.
Ich finde dass Bmw und Audi die Autos viel zu wuchtig(schwer) baut. Der Passat hat die gleichen Innemaße, ist aber um einiges leichter, spritsparsamer, als ein A6.
Beim Jetta ist das genau das gleiche. Der Händler meinte dass ein Jetta 4cm mehr Platz am Knie hätte, auf der Rückbank.
Dazu hat der Jetta noch 50l mehr Kofferaum und 100-200kg leichter.🙂
Die Motoren udn getriebe sind ja sowieso die gleichen.
Den A4, sowie auch den Jetta, gibts mit 102Ps Benziner. Denke dann ist das Dsg auch genau das gleiche wie Audis Tiptronic.
Lieber leiste ich mir nen Passat mit Leder, als nen Audi in der Grundausstattung. 😛