Passat-TDI= HUI --- Touran-TDI=PFUI ?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Tourani-Gemeinde nochmal,
ich lese heute, was VW so alles kann und auch umsetzt und werde trotzdem eher stinkig als fröhlich, weil der Touran TDI immer noch in EU 4 eingestuft ist, und ich doch bald einen Neuen brauche. Details:

"Der VW Passat wird sauberer. Ab sofort bietet Volkswagen den Mittelklassewagen mit einem Dieselmotor an, der bereits die Schadstoffnorm Euro-6 erfüllt. Der 143 PS starke 2,0-Liter große BlueTDI kostet mit der günstigsten Ausstattungsvariante Trendline 29.225 Euro.

Stickoxide werden stärker reduziert
Im Passat BlueTDI sorgt ein so genannter SCR-Katalysator in Verbindung mit dem Additiv AdBlue dafür, die Stickoxide im Abgas zu reduzieren. Das Kürzel SCR steht für die international übliche Bezeichnung "Selective Catalytic Reduction". "Selektiv", bezieht sich auf die Tatsache, dass dieser Katalysator eine ganz spezielle Aufgabe hat: Er soll die Abgaskomponente Stickoxid (NOx) ohne Bildung von unerwünschten Nebenprodukten selektiv zu Stickstoff und Wasser umwandelt. Zusätzlich sind jedoch auch weiterhin ein Oxidationskatalysator und der Dieselpartikelfilter am Bord, um das gesamte Spektrum der Emissionen zu reduzieren.

Weniger Verbrauch
Technisch basiert der BlueTDI des Passat auf dem 140 PS starken 2,0-Liter-Common-Rail-Motor. Trotz drei PS mehr gegenüber dem 2,0 TDI verbraucht der Passat BlueTDI je nach Karosserieversion bis zu 0,3 Liter weniger als der konventionelle TDI. Die Kraftübertragung erfolgt serienmäßig via 6-Gang-Schaltgetriebe.

Lohnt sich der Kauf?
Ökologisch gehen macht der neue Motor durchaus Sinn. Der Motor verbraucht mit 5,2 Litern einen knappen halben Liter weniger als der bekannte 2,0 TDI. Der CO2-Ausstoß ist um neun Gramm geringer. Ob sich das Ganze finanziell loht, hängt von der Fahrleistung ab: Das Aggregat kostet 1400 Euro mehr als der bekannte 2,0 TDI. Zudem wird Euro6 steuerlich ebenso gehandhabt wie Euro5.

Beste Antwort im Thema

LOHNT SICH DER KAUF !?!

Ja kauf Ihn nur, hier in Deutschland werde doch sowieso alle nur verarscht !!! Dieselpartikelfilter "der beim regenerieren die Staubpartikel noch feiner in die Luft bläst" klasse sache. Umweltzonen "WOW, gehts noch blöder" 5Euro in die Staatskasse pro KFZ, schöner Schildbürgerstreich. In Afrika fahren die Autos aus Deutschland ohne jeglichen Kat, DPF oder sonstiges rum. AAAABER die Deutschen sind die schlauen...Ist doch der selbe Schrott wie mit dem G-Kat Aufkleber damals.

Jetzt kommt die nächste Instanz EURO 6....und Blue Motion... Ich lach mich schlapp wirklich...Ich für meinen teil glaube das der Autofahrer nur noch verarscht wird. Würde es strenge Richtlinien für die ganze Welt geben, wäre es schon nachvolziehbar, aber so alles nur Verarsche.

LG von einem Ganz schmutzigen 2.0 TDI mit DPF ohne Bluemotion...😉

7 weitere Antworten
7 Antworten

LOHNT SICH DER KAUF !?!

Ja kauf Ihn nur, hier in Deutschland werde doch sowieso alle nur verarscht !!! Dieselpartikelfilter "der beim regenerieren die Staubpartikel noch feiner in die Luft bläst" klasse sache. Umweltzonen "WOW, gehts noch blöder" 5Euro in die Staatskasse pro KFZ, schöner Schildbürgerstreich. In Afrika fahren die Autos aus Deutschland ohne jeglichen Kat, DPF oder sonstiges rum. AAAABER die Deutschen sind die schlauen...Ist doch der selbe Schrott wie mit dem G-Kat Aufkleber damals.

Jetzt kommt die nächste Instanz EURO 6....und Blue Motion... Ich lach mich schlapp wirklich...Ich für meinen teil glaube das der Autofahrer nur noch verarscht wird. Würde es strenge Richtlinien für die ganze Welt geben, wäre es schon nachvolziehbar, aber so alles nur Verarsche.

LG von einem Ganz schmutzigen 2.0 TDI mit DPF ohne Bluemotion...😉

Zitat:

Original geschrieben von ag01


LOHNT SICH DER KAUF !?!

Ja kauf Ihn nur, hier in Deutschland werde doch sowieso alle nur verarscht !!! Dieselpartikelfilter "der beim regenerieren die Staubpartikel noch feiner in die Luft bläst" klasse sache. Umweltzonen "WOW, gehts noch blöder" 5Euro in die Staatskasse pro KFZ, schöner Schildbürgerstreich. In Afrika fahren die Autos aus Deutschland ohne jeglichen Kat, DPF oder sonstiges rum. AAAABER die Deutschen sind die schlauen...Ist doch der selbe Schrott wie mit dem G-Kat Aufkleber damals.

Jetzt kommt die nächste Instanz EURO 6....und Blue Motion... Ich lach mich schlapp wirklich...Ich für meinen teil glaube das der Autofahrer nur noch verarscht wird. Würde es strenge Richtlinien für die ganze Welt geben, wäre es schon nachvolziehbar, aber so alles nur Verarsche.

LG von einem Ganz schmutzigen 2.0 TDI mit DPF ohne Bluemotion...😉

Moin ag01,

du fährst ja selber so'n PM10-Partikelschwein?! Und dann haust du so drauf? Aber ich kann deinen Dicken Hals gut nachvollziehen, wenn auch nicht in allen Einzelheiten. Aber was sind die ALTERNATIVEN? Hybrid und die Akkus lachen sich...kaputt? Gas...Tank reicht für 3 Tage, dann 14 km zur Tanke, Partikel? Benzin...nicht wirklich!

Gute Grüße und immer schön fröhlich bleiben
ambros

Da hast Du recht, alternativen sind auch keine wirklichen da. Und Erdgas ist für mich sowieseo der selbe Schwachsinn, denn in ein paar jahren wird Gas genau so teuer sein !!!

Zitat:

Original geschrieben von ag01


Da hast Du recht, alternativen sind auch keine wirklichen da. Und Erdgas ist für mich sowieseo der selbe Schwachsinn, denn in ein paar jahren wird Gas genau so teuer sein !!!
DIE ALTERNATIVE !
Ähnliche Themen

Es macht Ökologisch gesehen nie Sinn sich ein neues Auto zu kaufen es sei den es ist 20 Jahre alt. Studien habe bewiesen das selbst ein Hummer grüner ist als der Prius. Man muss nur betrachten was für ein Energieaufwand betrieben wird für die Herstellung eines Fahrzeuges und wie es wieder Recycelt werden kann. Wenn man das alles betrachtet dann können die meisten ihre Kisten ohne Bauschmerzen weiter fahren.

Sehr richtig. Betrachtet man zum Beispiel den horrenden Energieaufwand der nötig ist, um die Alu-Leichtbauweise der BMW-Modelle zu ermöglichen sieht die tolle Umweltbilanz der - zugegebener Maßen sehr guten - Modelle schon wieder ganz anders aus.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Marcy007


Es macht Ökologisch gesehen nie Sinn sich ein neues Auto zu kaufen es sei den es ist 20 Jahre alt.

Ein bisschen komplizierter ist das schon, aber eine lange Lebensdauer ist für eine gute Bilanz sicher nicht verkehrt, außer es handelt sich wirklich um sehr schlechte Technik...

Falls der Abstand beim Verbrauch ein paar Liter sind lohnt sich das recht schnell.

Zitat:

Studien habe bewiesen das selbst ein Hummer grüner ist als der Prius.

Mann, glaubt doch nicht immer diesen Müll...

Wirkt das nicht ein bisschen unglaubwürdig? Naja, die Leute würde es spätestens dann merken, wenn sie mal diese "Studie" gelesen hätten.

Wenn sogar so extrem unseriöses Zeug von so vielen Leuten geglaubt wird wundert mich gar nichts mehr, denn wer prüft denn schon sowas nach...

Die Experten waren nicht einmal fähig, den Verbrauchsanteil richtig zu berechnen, mal ganz abgesehen von der Idee, sich irgendwelche komischen Zahlen zur Lebensdauer der Autos auszudenken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen