Passat springt nicht mehr an
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem mit meinem Passat 35 i 1,8 75 PS Bj 09/93:
Heute Morgen hab ich ihn ganz normal gestartet und der Wagen ist trotz minusgraden auf anhieb angesprungen. Da die Scheibe gleich wieder angefroren ist bin mit dem dritten Gang ziemlich flott gefahren um den Motor schneller warm zu bekommen. Und dann ist es plötzlich passiert. Der Motor ist einfach abgestorben. Ich hab danach des öfteren probiert Ihn wieder zu Starten aber ohne Erfolg. Beim Startversuch hat es immer wieder im Auspuff oder Kat laut gekracht (wie ein Böller). Hörte sich so an wie eine Explosion im Auspuff. Ich ahbe dann die Zündkerzen saubergemacht und den Motor kurz ohne die Kerzen durchdrehen lassen. Nachdem die Zündkerzen wieder eingesetzt waren hab ich einen erneuteten Startversuch unternommen aber wieder ohne Erfolg. Bin jetzt total ratlos. Möchte aber nicht gleich in die VW Werkstatt und hoffe deswegen auf einige gute Tips von Euch.
Vielen Dank
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...ich denke mir das du bei deinem AAM-Motor noch eine Zündspule von Telefunken mit dem grünen Aufkleber im Motorraum sitzen hast...diese hat sich bestimmt abgemeldet...d.h. erneuern. Das Knallen/Explodieren in deinem Auspuff deutet auf unverbrannten Kraftstoff hin, der sich dort entzündet hat...
....äußere dich doch Bitte mal hierzu...ein Zündfunke an 4 Kerzen sollte man auch Richtig deuten können...Dein Flansch unter der Einspritzeinheit kann durch alterung gerissen sein.
Der Flansch der Einspritzeinheit solltest du auf alle Fälle neu machen. Hast du schonmal nachgesehen ob Kraftstoff ankommt?
Nö hab ich noch nicht gemacht. Entschuldige meine unwissenheit aber wie mach ich das am besten. Einfach den Schlauch von der Einspritzung runter ? Es gehen da zwei Schläuche zur Einspritzung hin, ein schwarzer und ein blauer.
....Kraftstoffdruck wird mit einem Manometer gemessen.
Ähnliche Themen
Um erstmal zu schauen ob überhaupt KS an der Einspritzeinheit ankommt, reicht es den schwarzen Schlauch abzuziehen und kurz die Zündung einzuschalten. 😉
Gut, dann sollte man jetzt noch wissen, ob das Einspritzventil arbeitet, oder nicht!
Mal den Ansaugtrichter abschrauben, und während des Startvorganges mal schaun, ob das Ventil Sprit durchläßt! 😉