passat springt nicht mehr an mit rp motor

VW Passat 35i/3A

hallo brauche mal eure hilfe mein passat springt nicht mehr an nach kurzer fahrt zum bäcker kriegt kein zündfunke und spritz kein bezin ein habe zündverteiler getauscht und zündspule und steuergerät springt immer noch nicht an weiss einer da mal rat

37 Antworten

Entschuldigung, dass ich ne min zu spät war🙄

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


@ hurius
sohalt, oft bastelt man(n) was rum und wundert sich wenns dann gar nimmer funkt (wer kennt das nicht?😁)

@stepke
hast du mal fehlerauslese gemacht?
was für bj und wieviel km?
ist er schwupps ausgegangen, oder davor noch geruckelt?
kommt sicher glei jemand wo nen ultimativen tip hat..

das bj is 90 und hat erst 153000 gelaufen und nein der hat nicht geruckelt

und bei der Auslese war sicher der Motor aus......und das ist klar das das Drehzahlsignal fehlt......

wenn das so war dann is klar das der fehler angezeigt wurde... spritfilter verstopft? falschen kraftstoff verwendet?, zu wenig kraftstoff??

Ähnliche Themen

kann die zündun so verstellt sein das er kein funke bekommt und deswegen nicht mehr anspringt habe doch alles gewechsel und ja die zündverteile habe ich ein halbes jahr garantie bekommen

Zitat:

Original geschrieben von stepke1976


kann die zündun so verstellt sein das er kein funke bekommt und deswegen nicht mehr anspringt habe doch alles gewechsel und ja die zündverteile habe ich ein halbes jahr garantie bekommen

ich weis das die zündung mit unterdruck korrigiert wird der aber nicht bei leerlauf erreicht wird...

also sobald der hallgeber am magneten vorbeirauscht müsste nen zündfunkte in den verteiler überspringen... dreht sich denn der verteiler jetzt überhaupt`? mehr infos gebraucht

EDIT: hast du die zündkerze an masse gehalten um den zündfunken zu sehen? hast du auch andere zündkabel getestet?

Ist das denn sicher das beim TE noch der Zündverteiler mit Unterdruckverstellung eingebaut ist,oder schon der ohne?

Zitat:

Original geschrieben von hurius



Zitat:

Original geschrieben von stepke1976


kann die zündun so verstellt sein das er kein funke bekommt und deswegen nicht mehr anspringt habe doch alles gewechsel und ja die zündverteile habe ich ein halbes jahr garantie bekommen
ich weis das die zündung mit unterdruck korrigiert wird der aber nicht bei leerlauf erreicht wird...
also sobald der hallgeber am magneten vorbeirauscht müsste nen zündfunkte in den verteiler überspringen... dreht sich denn der verteiler jetzt überhaupt`? mehr infos gebraucht

EDIT: hast du die zündkerze an masse gehalten um den zündfunken zu sehen? hast du auch andere zündkabel getestet?

ich habe die zünkerze an masse gehalten und von zündspule an masse und da kamm auch kein funke

hm... wenns nicht die zündspulenversorgungskabel sind (klemme 15, 30. etc) dann isses vielleicht auch der zündschlossschalter. hatten wa gerade bei einem golf 2, startete nicht, kam keine spannung an hallgeber plus an und es war der schalter hinter dem zündschloss den man einzeln ausbauen konnte. kannst ja mal den stecker abmachen und dann so kurzschliessen wie es sein müsste.. VORSICHT DABEI! aber ich würde dann auch gleich mal den schalter austauschen...

Tach

Der Zündanlaßschalter ist immer für eine Überraschung gut, ebenfalls ein gerissener Zahnriemen, bezieht sich auf die Anregung ob sich der Verteiler überhaupt dreht.

Fakt ist..ohne Drehzahlsignal kein Funke, aber auch kein Sprit. Gewechselt hast du schon so einiges....

Kommen wir doch mal zur Spannungsversorgung im allgemeinen und für das MSG....denkbar ist ja alles, auch ein abgegammeltes Massekabel

Ich hänge mal zwei Bildchen an zum MSG. Ich würde mal den Stecker von besagtem Teil abziehen, Zündung an, und die Spannungen ermitteln. Wichtig an dieser Stelle auch die Masseverbindungen am Zylinderkopf rechts am Wasserflansch. 15 kommt über das Zündschloss, 30 liegt immer an, den Rest bitte dem Schaltbild entnehmen (zbs Klemme 4 + 9, Spannung an Einspritzventil usw usw)

Gruß Thomas

Monojet
Monojet1

Zitat:

Original geschrieben von hurius



Zitat:

Original geschrieben von stepke1976


kann die zündun so verstellt sein das er kein funke bekommt und deswegen nicht mehr anspringt habe doch alles gewechsel und ja die zündverteile habe ich ein halbes jahr garantie bekommen
ich weis das die zündung mit unterdruck korrigiert wird der aber nicht bei leerlauf erreicht wird...
also sobald der hallgeber am magneten vorbeirauscht müsste nen zündfunkte in den verteiler überspringen... dreht sich denn der verteiler jetzt überhaupt`? mehr infos gebraucht

EDIT: hast du die zündkerze an masse gehalten um den zündfunken zu sehen? hast du auch andere zündkabel getestet?

ja der finger dreht sich

Zitat:

Original geschrieben von stepke1976



Zitat:

Original geschrieben von hurius


ich weis das die zündung mit unterdruck korrigiert wird der aber nicht bei leerlauf erreicht wird...
also sobald der hallgeber am magneten vorbeirauscht müsste nen zündfunkte in den verteiler überspringen... dreht sich denn der verteiler jetzt überhaupt`? mehr infos gebraucht

EDIT: hast du die zündkerze an masse gehalten um den zündfunken zu sehen? hast du auch andere zündkabel getestet?

ja der finger dreht sich

und am tester hatte ich den auch schon wieder und der schreibt hallsignal jetzt weiss ich nicht mehr weiter

Tach

Wäre es eventuell denkbar das der Hallgeber keine Spannung bekommt?
Schon Spannungen am Stecker des MSG gemessen?
Schon mal in die beiden Schaltpläne eingesehen?

Gruß Thomas

Konzentrier dich mal auf den ZAS (Zündanlassschalter)

Zitat:

Original geschrieben von WBMVW


Tach

Wäre es eventuell denkbar das der Hallgeber keine Spannung bekommt?
Schon Spannungen am Stecker des MSG gemessen?
Schon mal in die beiden Schaltpläne eingesehen?

Gruß Thomas

ja habe ich und habe ich was mir leid tut weil da werde ich nicht schlau draus

Deine Antwort
Ähnliche Themen