Passat RP Mit Macken
Moin
Habe da ein paar kleine (große) Probleme mit meinen alten Nasenbär.
Erst mal die Daten BJ 1990 Motor RP 66KW KM 210230
erst mal das gute er hat keinen sichtbaren Rost .
der TÜV ist bald fällig.
so nun die Probleme
1 Er klackert beim einlenken in beiden Richtungen
2 leichtes stottern oder ruckeln beim beschleunigen
3 vibrieren beim fahren
4 die öl Kontrollleuchte geht bei Voll-Last an, das selbe wenn ich 100 bzw. 120 fahre und ihn dann rollen lasse mit Gang drin, wenn ich runter schalte geht sie wieder aus.
5 servo ist im kalten zustand nicht vorhanden oder erst wenn ein wieder stand beim lenken ( ist wie ein knacken ) überwunden ist.
gemacht wurden KAT, Achsmanschetten, hinterachslager, Lenkgestänge beide Seiten, stabi Gummis beide Seiten. Öl Schalter sind auch beide getauscht das Kombi Instrument auch.
Habe keine Lust ihn zu entsorgen da er sonst noch gut ist. Bin für jeden TIP DANKBAR Ach so der Verbrauch liegt bei ca. 7,5 bis 9,5 Liter als Benziner.
Mfg
Harry
25 Antworten
bei Lagerschalen was muss da alles gemacht werden. rp is klar gibt aber keinen, sind alle in Afrika.
Mfg
Harry
Ähnliche Themen
ein bisschen Abrieb ist normal. Wenn du ihn drin lassen willst die Anlaufscheiben und Kurbelwellenlager neu machen, ich würde dann auch die Pleulagerschalen neu machen. Geht alles im eingebauten Zustand, musst dir nur ne Nuss bissl abfräsen, sonst bekommste die äußeren Lagerschalen der Kurbelwelle nicht runter. Dann brauchste auch keine neue Ölpumpe, der Druck geht über die verschliessenen Lagerschalen weg. Lagerschalen mit Plastikkeil ausdrücken und neue Schale eingeölt reindrücken, fertig.
Gruß Wester
Zitat:
Original geschrieben von harry glpn
und wo genau liegt er ich komme aus 49457
Mfg
Harry
...liegt in 53474...😉
Moin
So nun zu den Neuigkeiten habe einen neuen Motor drin der alte war upe,
Lagerschalen und Kurbelwelle . so nun meine Frage welchen Zündzeitpunkt würdet ihr mir empfehlen. Wenn ich es richtig verstanden habe muss der Unterdruck erst bei erhöhter Drehzahl einsetzen. Aber warum muss dann der Unterdruck schlauch abgezogen werden. Da ja so noch kein Unterdruck anliegt. Da er im Moment so seine 11L frisst.
Mfg
Harry
kommt auf den RP an den du hast. Wenn du noch den Zündverteiler hast mit Unterdruckschlauch, dann diesen abmachen und verschließen, dann auf 6 Grad vor OT einstellen. Unterdruck liegt an, sobald der Motor läuft!
Vorher alles auf Makierung kontrollieren!
Gruß Wester