Passat oder Superb???

VW Passat B6/3C

Ich habe ein Passat 3C B6 2,0TDI CR DPF 140 PS und bin eigentlich zufrieden damit, außer das man öfter von Rost in der Heckklappe hört und bei mir auch schon etwas unten an der Kante war,- aber das war vom Vorbesitzer, der hat da den Lack beschädigt und nur mit dem Lackstift was drauf gemengt.
Ich habe es jetzt mit Rostumwandler richtig beseitigt und lackiert.

Mich stört beim Passat, das alles trocken ist. Ich habe noch einen 7,5 Jahre alten Skoda Fabia und bei dem ist überall alles schön mit Wachs und Hohlraumversiegelung innen bemengt. Ich denke der Skoda ist besser verarbeitet.

Wer hat erfahrungen mit einem Superb Kombi? Ich denke der ist größer und besser verarbeitet.

17 Antworten

Also qualitativ braucht sich der SuperB nicht vor VW zu verstecken.
Leider ist Skoda nicht mehr der billige Tscheche oder eine Günstigere Alternative zu VW!
Mittlerweile von Erfolg beflügelt lassen die sich ihre Autos sehr gut bezahlen.
Anderer Punkt der gegen Skoda spricht ist das es dort einige extras erst gar nicht zu bestellen gibt. Ist aber auch vom MutterKonzern gewollt!
Also meine Meinung ist wenn Skoda nur minimal günstiger ist warum dann nicht gleich VW kaufen!
Ansonsten sind s sehr gute Autos! Nur muss da der Preis stimmen damit ich zur "Kopie" greife. Dies tut er leider nicht mehr.

Ich bin mit unserem Zweitwagen (Octavia) sehr zufrieden - und er war bei gleichem Motor (1.6 102PS) und 5-Gang Getriebe neu nur halb so teuer wie unser Passat!
Die Innenraummaterialien unseres Tour II Sparmodells erreichen hinsichtlich Haptik nicht ganz Passat-Niveau, und die Lärmdämmung ist hörbar schlechter, aber die Verarbeitung sehr gut und die Funktionalität mindestens gleich, eher besser.
Der Zenith des Rostschutzes ist allerdings bei VAG konzernweit überschritten, da war ein 7,5 Jahre alter Fabia sicher besser als alles heutige!
Wenn ich aktuell Ersatz für unseren Passat bräuchte, würde es ein Superb Combi werden.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Ich bin mit unserem Zweitwagen (Octavia) sehr zufrieden - und er war bei gleichem Motor (1.6 102PS) und 5-Gang Getriebe neu nur halb so teuer wie unser Passat!les heutige!
Wenn ich aktuell Ersatz für unseren Passat bräuchte, würde es ein Superb Combi werden.

Ein Octavia ist auch ein Golf und nicht in der Passat Klasse!

Wenn ich Platz bräuchte dann ganz klar den Superb, der kaum schlechter ist als der Passat und nach wie vor günstiger ist als ein VW. Skoda wollte/sollte nie eine Art Billigmarke für VW sein, nicht so wie das Verhältniss Renault zu Dacia. Was den Skoda günstiger macht sind/waren eigentlich nur Datails bzw. deren andere Lösung en wie z.B. erkennbar an einfacheren Türscharnieren oder Zuziehschlaufen anstatt eingelassene Griffmulden, etwas höherer Hartplastikanteil usw., was aber nie und für keinen eine große bzw. negative Eigenschaft darstellte und der Haltbarkeit und Funktionalität keinen Abbruch tut. Bis hin zu den aktuellen Modellen hat man sich über die Jahre immer mehr der Mutter genähert, was natürlich auch die Qualität Zug um Zug weiter anhob aber nach wie vor und zum Teil immernoch deutlich unter VW Preisen. Ein Bsp. war für mich wieder aktuell erkenn und erlebbar. Oktavia RS gegenüber Golf 7GTI. Mein 6er GTI kostete vor rd. 3,5 Jahren fast 35.000 Euro, käme beim aktuellen 7er auf ca. 36Tsd. , der RS bei mehr Ausst. und der nach wie vor immer noch höheren Grundausst. auf ca. 33 Tsd. Würde man das Ganze penibel, was ich auch gemacht habe 😉 runterrechnen und dabei nicht einmal das größere Fzg. berücksichtigen, ist der Oktavia nicht nur 3 Tsd. sondern eher fast 5000 Euro günstiger und das ist schon ein Wort. Nicht ganz so grass war es auch in 2006, bzw. war da der Unterschied zum Passat nicht ganz so groß, heißt ; der Passat, der mittlerweile dazu noch das älter Auto ist, unverhältnissmäßig teuer geworden, der Oktavia preislich ansich fast konstant geblieben. Ich hatte mich damals trotzdem für den Passat TFSI entschieden, da er im Fond und gerade in der Breite mehr Platz bot als der Oktavia/RS, bedingt durch meine 3 Kinder war das für mich ein wichtiges Kriterium.
Ähnlich sieht es auch bei Seat aus, wobei die Qualitätsmäßig und Optisch den größten Sprung gemacht haben, bei nochmals günstigeren Preisen gegenüber Skoda. Dort bekomme ich z.B. eine Leon FR mit 180 PS fast Voll ausgest. (incl. LED SW Soundsyst., sportl. Sonderzubehör usw.) für rd. 30Tsd. Euro. Einziges Manko für mich ist, das es aktuellen keinen Cupra gibt bzw. keinen mit dem 2.0TFSI Motor.

Ähnliche Themen

Rechne Superb und Passat genau aus, der Preisunterschied ist ein Hasenfurtz!

Habe zu Beginn 2011 einen Superb Combi 3.6 gegen meinen B7 gerechnet. Dass der Skoda weniger Technikfeatures bietet hätte mich nicht gestört, da ich keinerlei Aufpreispflichtige Assistenten dazu bestellt habe. Der Skoda war rein vom Listenpreis gut 5000 € billiger als mein B7 bei nahezu identischer Ausstattung. Schlussendlich habe ich mein Herz und nicht meinen Verstand entscheiden lassen. Die Technik (Motor und Antrieb) ist im Kern dieselbe, der Skoda hat sogar entdrosselt die gleiche Leistung wie der Passat. Die 260 PS sind lediglich ein vom Mutterhaus vorgeschriebener Marketinggag, um Kunden wie mich zu blenden.

Ich habe damals mein B6 und denn Octavia RS verglichen. Okay wie schon erwähnt ist der Octavia eher in die Golf Klasse einzustufen.
Mein Passat war rund 2000€ günstiger als der RS, bei weit aus besserer Austattung.
Da lässt sich Skoda die zwei Buchstaben teuer bezahlen! Wäre der Skoda günstiger hatte ich natürlich denn RS genommen, da er optisch mir doch besser gefällt als ein Passat.

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Rechne Superb und Passat genau aus, der Preisunterschied ist ein Hasenfurtz!

ja, vom preis tun die zwei sich nix,- mein 2010er passat wird jetzt genauso gehandelt wie ein superb aus 2010

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Ich habe damals mein B6 und denn Octavia RS verglichen. Okay wie schon erwähnt ist der Octavia eher in die Golf Klasse einzustufen.
Mein Passat war rund 2000€ günstiger als der RS, bei weit aus besserer Austattung.
Da lässt sich Skoda die zwei Buchstaben teuer bezahlen! Wäre der Skoda günstiger hatte ich natürlich denn RS genommen, da er optisch mir doch besser gefällt als ein Passat.

der Passat 2000 Euro günstiger, bei weit aus besserer Ausst. ?, ja nee is klar😁

Nehme ich mal nur als Bsp. den aktuellen Passat in der nach deiner Signatur entsprechenden Highline Ausst. liegt dieser schon rd. 7000 Euro über dem Octavia RS ebenfalls mit DSG, bei schlechterer Ausst., da bekommt man mit etwas Verhandlungsgeschick noch einen Fabia dazu😁

Wie erwähnt, war unterm Strich und scharf gerechnet schon vor 7-8 Jahren mein damaliger TFSI rd. 4500-5000 Euro teurer als der RS. Mit z.B. scharf gerechnet waren u.a. 18" die ich im Zubehör gekauft habe, der RS aber schon Serie hatte. Der Zuschlag für den Passat war nur der größere Platzbedarf auf der Rückbank und die besseren Konditionen, sonst wäre es damals schon ein Skoda geworden.

Ein guter Bekannter von mir hat sich vor drei Monaten einen neuen Superb gekauft. Ich bin ihn zwar nicht gefahren, habe mir den Wagen aber genau angeschaut und auf allen Sitzen Probe gesessen. Wenn Du Platz haben möchtest, ist der Superb dem Passat überlegen. Der Kofferraum ist etwas größer, Vordersitze auch etwas mehr Platz, aber der Knaller ist der Platz für die Fondspassagiere. Wenn die Vordersitze ganz nach hinten gefahren sind, hast Du gefühlt mindestens doppelt soviel Bein- und Kniefreiheit wie in einem Passat. Das ist der Hammer.

Gut da sitzt man selbst eher seltener... 😉

Tja leider war das die Tatsache! Vielleicht wurde die Rechnung beim normalen Octavia anders ausfallen?
Zumindest der RS war 2008 beim Skoda Händler 2000€ teurer! Das war auch der Grund warum ich mich für Passat entschieden habe!
Ich muss dazu sagen das es alles Jahresfahrzeuge waren die ich mir angeschaut hatte!

Den Superb sollte man auch eher mit einem Audi A6 vergleichen. Mein Nachbar hat sich vor zwei Jahren ein Superb 2.0 TDI gekauft für schlappe 47.000€ 😁 Für das Geld hätte ich mir eher einen A6 geholt.

Na rein vom Platzangebot und Ausmaß ja! Preislich spielt A6 doch in einer anderen Liga.Daher wird der Superb immer mit Passat verglichen.

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Den Superb sollte man auch eher mit einem Audi A6 vergleichen. Mein Nachbar hat sich vor zwei Jahren ein Superb 2.0 TDI gekauft für schlappe 47.000€ 😁 Für das Geld hätte ich mir eher einen A6 geholt.

Dann war im Superb alles drin und der Audi wäre moderat ausgestattet gewesen für das Geld. Derartige Vergleiche hinken.

Ich verweise an dieser Stelle auf meinen Post weiter oben. Skoda Superb Combi 3.6 FSI gegen Passat Variant B7 3.6 FSI mit nahezu identischerAusstattung für 5000 € weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen