Passat i35 VR6 2.8 Variant GL Bj 91 Nockenwelle Trocken gelaufen!?

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen.
Habe heute von meinem Nachbarn den Oben genannten Passat gekauft und war dann auch zum Anmelden in Heinsberg. Neue Batterie ist auch schon drin und aufm Heimweg gabs nen kurzen Ruck und dann hörte ich es vorne Rasseln. Öltemp lag bei etwa 110° und Wasser kam grad mal auf etwas über 70°. Lief die ganze Zeit über sauber ohne murren. Hab ihn auch nicht einmal wärend der Fahrten getretten und nach möglichkeit nie über 3000 Touren gedreht. Der Wagen stand immerhin fast 7 Monate.
Ölwechsel wurde im Februar mit Filter durchgeführt. Vollsynt. Hab heute auch nochmal etwa 2 Liter Vollsynt nachgeschüttet und auch das Kühlwasser aufgefüllt.
Nachdem mein Nachbar mich dann abgeschleppt hat haben wir uns mal den Motorraum angesehn. Alles Trocken. Dann sein Blick in den Öleinlassdeckel und stellte fest das die Nockenwelle Trocken war. Laut seiner Aussage wurde der Motor revidiert und auch die Ventile, Kette mit Spanner und Ölpumpe neu gemacht mit Original VW Teilen. Hat nun etwas um die 260tkm. Revision ist etwas um die 90tkm her.
War ihm auch ein Rätsel. Jetzt steht er erstmal beim Mechaniker der sich das ganze morgen ansehn wird.

Mein Problem. Ich brauch den Wagen um am 9. Mai meine neue Arbeit aufnehmen zu können. Ergo Zeitdruck. Ich selbst bin bezüglich Autos nicht so versiert das ich mal eben den Motor auseinander nehmen könnte, geschweigedenn die Werkzeuge zur verfügung habe.
Der Wagen wird mich wenn alles gut geht nur 100 Euros kosten denn das Amt übernimmt mit Viel Glück 500.
Und heute hab ich mit Anmelden, Schildern, bissel Tanken und der neuen Batterie schon gute 250 Euros investiert. Von Versicherung und Steuer fang ich garnicht erst an.
Mein Kfztler hat ihn vorher soweit durchgesehn wies ohne Kennzeichen ging und auch einiges gefunden. Einige Roststellen die gemacht werden müssen. Die Heckklappe und die Bremsschläuche vorn müssen gemacht werden fürn TÜV. Ansonsten gute Substanz

Tja, was nun? Habt ihr Ideen, Vorschläge, Tips oder kommt vl einer hier ausm Eck? Wohne in Übach-Palenberg.

Soviel erstmal von meiner Seite.

so long
TTime

11 Antworten

läuft  der Motor  noch  ansonsten  hört  sich  das  verdammt nach übergesprungener  kette  oder gebrochener  Gleitschiene  an . Folge  wäre  ventilsalat 
aber muss nicht

was heißt rasseln   von wo kommt  das

was ich mir  vorstellen kann wenn die nocke  trocken  war   das die pumpe  vereckt ist   dann kannste  du dich auf einen Kapitalen Motorschaden einstellen  zumindest  aber  neue  Nocken wenn die  lange  trocken gelaufen sind .  bist du dir  da sicher  das die trocken sind    das hätte  sich aber  schon weit vorher  mit starkem ansrtieg  der motor temperartur  angekündigt und  das hörst du  auch und  merkst du auch wenn die  festgehen .  also  so ganz  glaube ich das nicht

das  du den Bock  dann  für  kleines  Geld  frisch  machst kannst du vergessen

aber  kass den Schrauber  mal reinschauen wenn er weiß was er beim VR6  tut

mal ne  andere Frage  du schreibst  du hast 2 liter nachgefüllt   ????  das heißt du bist dauerhaft   mit  viel zu wenig öl gefahren   da brauchst du dich nicht wundern

von maximum bis minimum  markierung ist es  1 liter  bei 2 litern zu wenig bricht dir die  Ölversorgung zusammen

...tut mir leid...aber wenn man nicht über ein gewisses € verfügt ist so ein VR 6 der absolut falsche Motor...zumal das Fahrzeug auch noch 20 Jahre alt ist. Was du da noch an € reinstecken mußt erfährst du Morgen von deinem Mechaniker...und dann gilt es die Notbremse zu ziehen.

Danke für eure Antworten.
Der wagen wurde vom hof des nachbarns knapp 400 meter zur werkstatt und wieder zurück bewegt. bevor ich zur zulassung los wollte hab ich nochmal öl gepeilt und gesehn das der stab trocken war und die 400 meter bergab zurück zur werkstatt und öl nachgefüllt.

Nachdem ich das rasseln hörte hab ich den wagen ausgemacht und danach nicht mehr an.
das rasseln hab ich gefühlt auf der rechten seite wahrgenommen, wenn man vor dem wagen steht. kann mich aber auch irren. bin gleich rechts ran und raus ausm wagen um zu schaun/hören und dann hab ich ihn ausgemacht.

Ölpumpe wurde im letzen quartal 2010 gemacht. er lief laut aussage des nachbarns recht unruhig und es stellte sich nach einigen untersuchungen heraus das an der pumpe in der wanne (hab das so in erinnerung) nen mitnehmer oder so kaput war. das wurde repariert und danach lief er wieder einwandfrei.

ich warte nun einfach mal ab was morgen raus kommt.

so long
ttime

Zitat:

Original geschrieben von TTime


Danke für eure Antworten.
Der wagen wurde vom hof des nachbarns knapp 400 meter zur werkstatt und wieder zurück bewegt. bevor ich zur zulassung los wollte hab ich nochmal öl gepeilt und gesehn das der stab trocken war und die 400 meter bergab zurück zur werkstatt und öl nachgefüllt.

Wie hast Du das gemacht in dieser Distanz mit der Öltemp 110°, Wasser 70°. Im 5.angefahren ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTime


... ich warte nun einfach mal ab was morgen raus kommt.

so long
ttime

... und bereite Dich innerlich schon mal auf die Rückabwicklung des Kaufes und die Ausschau nach einem anderen Wagen vor. Nur so als reines Bauchgefühl - wenn Du ab dem 9. Mai für einen beruflichen Start ein Auto brauchst ...

die genannten temperaturen waren auf dem rückweg von meiner mutter nach dem ich den wagen angemeldet hab. nicht von den 400 metern. da war ich mit knapp hundert km/h auf der autobahn als es passierte.

das bauchgefühl hab ich allerdings auch.

so long
TTime

irgend  wie  sagt mir mein bauch gefühl   das der Motor  schon vorher  verhuddelt  war

das mit der Ölpumpe  deutet  auch daraufhin das der schon mal  gelitten hat ohne  ende

das von dir  rechts   beschriebene rasseln kommt wahrscheinlich  vom kettentrieb  wenn da ruck artig kommt ist  da  entweder kein Öldruck mehr da für den Spanner   was  zu den trockenen Nocken passt oder die Gleitschiene ist gebrochen . auf alle Fälle  muss der komplett auf   Getriebe  ab  kettentrieb kontrolieren.  das einzige  was mir  sonst noch einfällt  wäre  Kupplung  das  wäre  dann nicht so spektakulär

wenn du  zur  Wartung eines  VR 6  einen Mechaniker brauchst   brennt der dir  Löcher in die Tasche .

Moin zusammen.
Ich hab eventuell jemanden der mir mit dem Wagen helfen könnte. wird sich heute im laufe des tages ergeben. Der kennt sich aus und hat auch die möglichkeit (halle und werkzeug).
Mal abwarten was mir der mechaniker heut erzählen kann und dann schau ich weiter. meld mich dann wieder wenn ich mehr weiss.

so long
ttime

So. Nach dem gespräch eben wird der wagen abgestossen und es kommt nen anderer. Jetzt muss ich mich nur noch mit dem nachbar einigen wie wir die sache nun händeln. sollte aber nicht das problem sein.

ich danke euch für die antworten und wünsche allen noch ne schöne restwoche.

war nen kurzes gastspiel als vr6 fahrer. schade drum.

so long
ttime

schade  drumm  dumm gelaufen  aber kein öl  nimmt der VR6 übel und  quittiert  dir  die  Gefolgschaft

wünsche  dir für deinen neuen Start nur  das Beste   wünsche  dir  viel Erfolg

Und  was ist jetzt am Motor  defekt ?

jo schade. steckste nicht drin.
was nun dran ist. keine ahnung. für mich ist der wagen nun vergangenheit. werd den die tage wieder abmelden und schaun das was neues ran kommt. würde mich aber auch interessieren. vl schaut der mechaniker noch nach und sagst mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen