Passat GTE - der Hypermiling Thread - klassisch und modern

VW Passat

Hallo zusammen,

in ca. 2 Wochen kommt mein GTE und ich würde gerne äquivalent zu schon existierenden Hypermiling-Threads in anderen Foren, ein neues Thema zum Passat GTE starten.
Hypermiling klassisch wäre ja so zu verstehen, dass ich den Tank (...und die Batterie...) randvoll mache und fahre bis das Auto auf dem letzten Tropfen/ der letzten Zelle läuft, um dann die gefahrenen Kilometer und dann auch die getankte Menge anzugeben.
Modern würde ich es mir so vorstellen, dass hier im Falle des GTE das Fahrzeug "unendlich oft" geladen werden kann, aber wenn der Tank leer ist, werden ebenso die gefahrenen Kilometer und die getankte Menge angegeben.
Das sähe dann in etwa so aus:

Modern:
X. Platz TPursch 2.222 km "ein Tank", x-mal Laden

Klassisch:
X. Platz TPursch 850 km "ein Tank", 1x Laden

Ich freue mich in 2 Wochen selber mitmachen zu dürfen, würde mich aber auch über Eure Angaben bzw. Screenshots freuen, um ein Ranking führen zu können. Vielleicht hat der ein oder andere schon Daten gesammelt bislang!

Gruß, Thomas

195 Antworten

Wenn dein Auto an der Dose hängt kannst ja Laden und Klimatisieren Timen. Dann ist dein Akku voll und warm zu abfahrt und Auto auch.

Zitat:

@TPursch schrieb am 6. September 2022 um 07:49:02 Uhr:


Habe ich nie so extrem empfunden. Kann aber auch daran liegen, dass ich als Power-User der Benzin-SH immer die Karre im Winter richtig vorheize. Und dann braucht der Akku nicht mehr für die Heizung herhalten nach „Kaltstart“.

Du bist ja wohl auch Flachländler, wenn ich deine angezeigten Reichweiten so anschaue 😉

Zudem nagt die elektrische Heizung zwar an der Reichweite, aber nicht wesentlich an der max. verfügbaren Leistung für den Antrieb.

Zitat:

@Geal schrieb am 6. September 2022 um 15:08:22 Uhr:


Wenn dein Auto an der Dose hängt kannst ja Laden und Klimatisieren Timen. Dann ist dein Akku voll und warm zu abfahrt und Auto auch.

Ja, das ist das Optimum. Ich kann z.B. nur in der Firma laden, daheim nicht. Also im Winter früh ist er immer tiefgekühlt 🙄

Zitat:

@schahn schrieb am 6. September 2022 um 19:26:26 Uhr:



Zitat:

@Geal schrieb am 6. September 2022 um 15:08:22 Uhr:


Wenn dein Auto an der Dose hängt kannst ja Laden und Klimatisieren Timen. Dann ist dein Akku voll und warm zu abfahrt und Auto auch.

Ja, das ist das Optimum. Ich kann z.B. nur in der Firma laden, daheim nicht. Also im Winter früh ist er immer tiefgekühlt 🙄

Kannst ja auch mit dem Akku vorheizen. Dann hast warm.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schahn schrieb am 6. September 2022 um 19:23:23 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 6. September 2022 um 07:49:02 Uhr:


Habe ich nie so extrem empfunden. Kann aber auch daran liegen, dass ich als Power-User der Benzin-SH immer die Karre im Winter richtig vorheize. Und dann braucht der Akku nicht mehr für die Heizung herhalten nach „Kaltstart“.

Du bist ja wohl auch Flachländler, wenn ich deine angezeigten Reichweiten so anschaue 😉

Zudem nagt die elektrische Heizung zwar an der Reichweite, aber nicht wesentlich an der max. verfügbaren Leistung für den Antrieb.

Nein, Siegerländer. Aber ich fahre nur durch‘s Tal ;-)

Zitat:

@Geal schrieb am 6. September 2022 um 19:27:51 Uhr:



Zitat:

@schahn schrieb am 6. September 2022 um 19:26:26 Uhr:


Ja, das ist das Optimum. Ich kann z.B. nur in der Firma laden, daheim nicht. Also im Winter früh ist er immer tiefgekühlt 🙄

Kannst ja auch mit dem Akku vorheizen. Dann hast warm.

Ich meinte, der Akku selbst ist tiefgekühlt des Morgens, mit den bekannten Nachteilen.

Zitat:

@schahn schrieb am 7. September 2022 um 10:20:08 Uhr:


Ich meinte, der Akku selbst ist tiefgekühlt des Morgens, mit den bekannten Nachteilen.

Wäre er vermutlich nicht, wenn du mit dem Akku vorheizen würdest 😉

Die paar Minuten mit maximal 8 kW der Heizung reichen mit Sicherheit nicht, um den Akku signifikant durch Entladung aufzuheizen 😉

Wenn man mit 22kwh/100km fährt, zieht man ja im Schnitt 22kw. Wenn das den Akku nicht warm bekommt, dann auch kein Vorheizen

Zitat:

@zwieback88 schrieb am 8. September 2022 um 09:33:48 Uhr:


Wenn man mit 22kwh/100km fährt, zieht man ja im Schnitt 22kw. Wenn das den Akku nicht warm bekommt, dann auch kein Vorheizen

Nur, wenn man im Schnitt 100km/h fährt…

Hast du natürlich Recht - wollte auch nur eine Anhaltsgröße geben

Bin gerade im Urlaub und das erste mal zur Tanke und war recht überrascht wie weit ich gekommen bin mit dem Tank…

1x Laden (über den Benzinmotor) und 1x Tanken - 899km :-)

War zwar noch was im Tank aber morgen steht eine längere Fahrt an.

Asset.HEIC.jpg

Wie viel getankt?

53,46l

UPDATE:

1. Platz JokerGermany.de.vu 4.650 km , 1 mal Tanken, x mal Laden
2. Platz AuleSan 4.387 km , 1 mal Tanken, x mal Laden
3. Platz Rolling Thunder 3.442 km, 1 mal Tanken, x mal Laden
4. Platz Antwort42 2.917 km, 1 mal Tanken, x mal Laden
5. Platz andyt2405 2.813 km , 1 mal Tanken, x mal Laden

1. Platz Bleifuss_ 899 km, 1x Tanken, 1x Laden ### NEU ###
2. Platz TPursch 898 km, 1x Tanken, 1x Laden
3. Platz andyt2405 881 km, 1x Tanken, 1x Laden
4. Platz Philotech2 864 km, 1x Tanken, 1x Laden

1. Platz TPursch 55,55 Liter getankt ### NEU ###
2. Platz Bleifuss_ 53,46 Liter getankt ### NEU ###
3. Platz nicundholly 52,30 Liter getankt
4. Platz Philotech2 52,xx Liter getankt
5. Platz Antwort42 42,26 Liter getankt

Deine Antwort
Ähnliche Themen