Passat geht in der Fahrt aus.

VW CC 3C/35

Hi Leute,

Vor 2 Tagen ist mir mein Passat CC Bj 2008 einfach mitten in der Fahrt ausgegangen. Nach mehreren Versuchen ihn zu starten ging er wieder an und alles lief wieder. Nach einigen Fahrten ist er wieder ausgegangen. Nachdem ich die Motorhaube öffnete habe ich gesehen wie ein toter Vogel auf der Batterieabdeckung lag ( wahrscheinlich hatte den ein Marder dahin gelegt ) alle Kabel sind soweit in Ordnung. Hat einer eine Idee was es sein könnte ? Vielen Dank.

32 Antworten

Zitat:

@Kemal_1984 schrieb am 3. Juni 2015 um 16:30:58 Uhr:


Wie gesagt der geht ohne Ruckler oder sonst was aus. Und in der Fahrt merkt man es indem er kein gas mehr annimmt.

Dieses Verhalten konnte ich beobachten, als bei meinem die Kraftstoffpumpe den Geist aufgegeben hat.

Übrigens: wenn der Tank über 50% hatte, gabs keine Probleme. Wenn weniger, hat die Pumpe rumgezickt.

Habe ich alles bereits gemacht

Eine verstopfte Tanklüftungsbohrung hatte bei mir mal so ein Phänomen, das erkennt man an entsprechendem Zischen beim Öffnen des Tankdeckels (wen rundherum Ruhe herrscht). Das braucht immer seine Zeit bis sich der Unterdruck im Tank aufgebaut hat. Wenn er dann wieder angesprungen ist ergibt sich ein kürzeres Intervall , natürlich ohne den Deckel zu öffnen.
Es gibt noch die Möglichkeit eines zugesetzten Kraftstofffilters, sollte sich aber schneller bemerkbar machen.

Ich denke nicht, dass er dann irgendeinen Fehler im Speicher angezeigt bekoommen hätte ...

Ähnliche Themen

Also habe mal mit nem Kollegen alles kontrolliert den Tank etc alles passt soweit der Wagen lief dann auch wieder. Nach so Ca 10 km Fahrt ging er wieder aus und der Kollege hat an dem Schlauch der vorne an der unterdruckpumpe sitzt bisschen bewegt u dann ging er wieder an. Die Pumpe hat die Teilenummer 06h127025g. Könnte es sein, dass dieser " Schlauch der zur Pumpe führt undicht ist. ( würde sich ja erklären, weil das drecksvieh sich dort also vorne befunden hat.

Du hast uns bis heuite nicht veraten, welchen Motor Du hast. Beim Käfer hatte ich mal einen ähnlichen Fehler, da hing das Nadelventil in der Schwimmerkammer fest. Beim Subaru war es ein lockerer Stecker am Kondensator.

1.8 tsi srry

Lösungsvorschläge können erst gegeben werden, wenn der Motortyp bekannt ist.

Allgemein: Nachdem der Verdacht besteht, dass ein Marder oder änhliches, einen Vogel unter der Haube abgelegt hat, würde ich mal Kabel(bäume) und Schläuche auf Marderbiss untersuchen.

Ja das haben wir bereits gemacht u wir haben auch diesen Schlauch der zur unterdruckpumpe bzw kraftstoffpumpe vorne im motorraum liegt ausgetauscht. Nach Ca 50 km Fahrt ist es wieder passiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen