ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat CC R-Line Lenkrad

Passat CC R-Line Lenkrad

VW Passat 3CC
Themenstarteram 11. Januar 2014 um 19:09

Hallo zusammen !!

Ich stell mir vor ein Passat CC R-Line Lenkrad mit Schaltwippen Nach zurüsten !

Meine Frage ist es Schwer die Schaltwippen am Bestehenden DSG anzuschließen ?

Und wie groß ist der Aufwand das Lenkrad zu tauschen ?

Was würde mich ein Lenkrad R-Line kosten ?

Danke für die Antworten !

Ähnliche Themen
31 Antworten

Kannst gern her kommen er ist drin ohne was zu schneiden warum glaubst das nicht?

http://www.motor-talk.de/.../...rad-in-golf-vi-trendline-t2849109.html

Hier kannst es auch von anderen lesen, nicht glei am Anfang paar Beiträge runter ab vectura, war sogar glaube der Beitrag die mich drauf gebracht haben. So wer kennt sich nun nicht aus ;)

http://www.team-dezent.at/10456-6er-gti-airbag.html

Oder hier

 

Bilder meines verbauten in meinem Profil.

Themenstarteram 13. Januar 2014 um 20:57

Ok Jungs :-)))

Warum muss da eig ein Kabel gezogen wedern 2

Wegen den Schaltwippen ?

Wie aufwendig ist das und wo geht das Kabel dan hin ?

Warum antwortet wk205 nicht mehr? Lagst wohl falsch. ;)

Zitat:

Original geschrieben von goja

Warum antwortet wk205 nicht mehr? Lagst wohl falsch. ;)

Du hast offensichtlich Recht und ich lag falsch.

Themenstarteram 14. Januar 2014 um 17:49

Kann mir des einer BITTE sagen ???? Kabel ???

Der Kabelstrang muss getauscht werden weil der Stecker von MuFu Tasten beim r-line lenkrad anders ist als beim normalen.

Außerdem dürfte auch ein Unterschied beim Airbag bestehen da bin ich mir aber nicht sicher.

Themenstarteram 14. Januar 2014 um 18:25

OK . aber ein kabl muss nicht gezogen weden oder wie

und wie werden die schalt dinger da angesteuert

 

Zitat:

Original geschrieben von Robi2000

Der Kabelstrang muss getauscht werden weil der Stecker von MuFu Tasten beim r-line lenkrad anders ist als beim normalen.

Außerdem dürfte auch ein Unterschied beim Airbag bestehen da bin ich mir aber nicht sicher.

In deinem Auto ist fast nichts mehr hartverdrahtet, nahezu jedes Signal läuft über einen der verschiedenen CAN-Busse ;)

Nein neu eingezogen werden muss nix.

Nur eben der Bestehende ausgetauscht.

Die Schaltwippen werden dann im Lenksäulensteuergerät freigeschalten.

Themenstarteram 14. Januar 2014 um 18:34

Lenksäulensteuergerät ist vorhanden oder..

Was kostet der Stecker noch ??

 

 

quote]

Original geschrieben von Robi2000

Nein neu eingezogen werden muss nix.

Nur eben der Bestehende ausgetauscht.

Die Schaltwippen werden dann im Lenksäulensteuergerät freigeschalten.

Wenn momentan das normale Multifunktionslenkrad verbaut ist dann hast du auch das passende LsStg.

Preis fürs Kabel habe ich schon geschrieben. ;)

So Freunde heute hab ich mich entschieden mein CC wird nächsten Freitag in Zahlung gegeben.

Wenn jemand aus Thüringen ist oder zu mir nach EF kommen will kann er mein R-Line Lenkrad komplett und R-Line Rücklichter bekommen. Ich möchte für beides zusammen 250€ i+ Tausch gegen die normal Teile. Euer Lenkrad muss natürlich auch mit Multifunktion sein.

am 22. Juli 2015 um 16:07

Kann mir jemand sagen ob meinem meinem Passat 3C von 2009 jetzt 8 Tasten MFL, nach Tausch des Steuergeräts von 3c0 953 549 AK zu 3c0 953 549 AJ (Lin 1.3 zu Lin 2.0) das 12 Tasten MFL problemlos passt oder ob noch irgendwelche wilden Kabel geändert oder neu verlegt werden müssen?

Danke!

Das sollte damit 1:1 gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen