Passat CC Kombiinstrument

VW Passat 3CC

Hallo,

ich brauche die Werkscodierung vom Schalttafeleinsatz vom Passat CC 2.0 TDI 2008.

Hat die jemand für mich?

19 Antworten

Ich weiß zwar nicht, was du für ein Gerät hast, aber kann mir halt nicht vorstellen dass das damit (Codierung) überhaupt was zu tun hat. Aber ok schade.

Die im laufe der Zeit abgelegten Fehler werden in entsprechenden Steuergeräten mit Datum und Kilometerleistung hinterlegt.
Beim Löschen wird ein binärcode abgelegt, der kann mit entsprechender Software von VW entschlüsselt werden.
Bei Privatpersonen macht sich keine die Mühe, bzw. ist die Gesetzeslage so, dass es VW normalerweise garnicht erst macht.
Im Gewerbe sieht es anders aus, allerdings aus einem anderen Grund.
Wegen Steuerhinterziehung beauftragt Finanzamt hin und wieder , afgrund suspekten Angaben von Taxi Unternehmer, VW damit die Kilometerleistung der Fahrzeuge zu prüfen.
Da ich hiermit keinem was unterstellen möchte, formuliere ich das mal so:
Ich habe gehört dass es schon mal vorgekommen ist, dass der Tachostand der Hälfte der in anderen Steuergeräten abgelegten Kilometerleistung entsprach.
Was auf Einsatz eines "Halbierers" zurück zu führen wäre.

Das Gerät ist von CarProgger:
www.carprogger.com

Zitat:

Original geschrieben von AOLM


Ich habe gehört dass es schon mal vorgekommen ist, dass der Tachostand der Hälfte der in anderen Steuergeräten abgelegten Kilometerleistung entsprach.

Ein Tachojustierer, der sein Handwerk versteht (und genügend kriminelle Energie mitbringt) ändert natürlich den Kilometerstand in allen Steuergeräten, sodass es letztlich nicht mehr nachvollziehbar ist wenn keine anderen Dokumente verfügbar sind (Fahrzeughistorie bei VW, TÜV-Berichte)...

Nicht schön, aber wahr 🙁

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Was von Menschenhand erschaffen wurde, kann auch von Menschenhand manipuliert werden. Wie so oft im (Berufs-) Leben hängt es allerdings von zwei Faktoren ab, Zeit und Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen