Passat CC Ersatzrad
wer weiß ob ich ein vollwertiges Rad in die Mulde im Kofferraum bekomme? von den groben Maßen her schauts so aus. Nen Notrad finde ich doof weil das ja kleiner ist vom Umpfang oder? das rutscht ja hin und her? oder sind die vom Umpfang gleich (mal dumm gefragt). THX!
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uwe114
wer weiß ob ich ein vollwertiges Rad in die Mulde im Kofferraum bekomme? von den groben Maßen her schauts so aus. Nen Notrad finde ich doof weil das ja kleiner ist vom Umpfang oder? das rutscht ja hin und her? oder sind die vom Umpfang gleich (mal dumm gefragt). THX!
In meinem Baby lag ein vollwertiges Alu Reserverad.
Zumindest in Österreich ist das so
Sonata2004
Zitat:
Original geschrieben von sonata2004
In meinem Baby lag ein vollwertiges Alu Reserverad.Zitat:
Original geschrieben von uwe114
wer weiß ob ich ein vollwertiges Rad in die Mulde im Kofferraum bekomme? von den groben Maßen her schauts so aus. Nen Notrad finde ich doof weil das ja kleiner ist vom Umpfang oder? das rutscht ja hin und her? oder sind die vom Umpfang gleich (mal dumm gefragt). THX!Zumindest in Österreich ist das so
Sonata2004
ok danke , schaut doch gut aus:-)
Hallo,
so einfach wird das nicht gehen, weil es für den Styroporkasten links unterschiedliche Ausführungen gibt.
Gruß
Also, serienmäßig wird der CC in Deutschland ganz OHNE Ersatzrad ausgeliefert (statt dessen gibt es einen Pannenset, welches bei Conti-Seal-Reifen ebenfalls wegfällt!)! Nur per Sonderbestellung bekommt man ein Ersatzrad (und das damit verbundene Bordwerkzeug mit Wagenheber), welches auch wieder je nach Bestellung ein Stahl oder Alurad seien kann. Auf jeden Fall kann sich der Käufer sicher seien, dass falls er ein Ersatzrad bestellt hat, ein Vollwertiges geliefert bekommt. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nils1976
Also, serienmäßig wird der CC in Deutschland ganz OHNE Ersatzrad ausgeliefert (statt dessen gibt es einen Pannenset, welches bei Conti-Seal-Reifen ebenfalls wegfällt!)! Nur per Sonderbestellung bekommt man ein Ersatzrad (und das damit verbundene Bordwerkzeug mit Wagenheber), welches auch wieder je nach Bestellung ein Stahl oder Alurad seien kann. Auf jeden Fall kann sich der Käufer sicher seien, dass falls er ein Ersatzrad bestellt hat, ein Vollwertiges geliefert bekommt. :-)
Hallo
darum habe ich auch geschrieben, dass es nur in Österreich so ist.
Ich frage mich nur, was ich mit den Seal-Reifen mache (ich habe auch welche) wenn ich einen Schaden an der Flanke habe? Da ist keine Schutzschicht.
Sonata2004
Überraschung,
ich war auch sehr überrascht, als ich im März diesen Jahres die Winterräder wechseln wollte.
Kein Reserverad in der "Mulde" und auch kein Wagenheber ?????????? spitze dachte ich mir und wie wechsle ich jetzt die Räder ???? nach einem Anruf bei meinem freundlichen sagte dieser, dass mein CC kein Reserverad und auch keinen Wagenheber hätte, diesen hätte ich als Extra bestellen müssen.
Super, ein Fahrzeug für ca. 45.000 TEURONEN und dann kein Ersatzrad ?? auf dieses könnte ich ja noch verzichten, aber auf einen Wagenheber ? auf meine Rückfrage sagte mein freundlicher "wer wechselt denn heute noch die Winterreifen" selbst? darauf wollte ich dann nicht mehr antworten.
Nur mal so, der VW Fox meiner Frau hat sowohl ein Ersatzrad, als auch einen Wagenheber mit dem dazugehörigen Radschlüssel. Da kann man ja froh sein, dass das Lenkrad beim CC nicht als Sonderausstattung angeboten wird ;-)
PS: ansonsten ist der Passat CC ein top Fahrzeug, keinerlei Probleme damit, hoffentlich bleibt dies auch so.
Gruß Cyberschorschl
endlich mal paar richtige Worte....finds auch blöd wie das VW macht. Für das Geld sollte man sowas dabei haben:-(
Wie macht ihr das nun mit dem E-Rad? Holt ihr euch ein vollwertiges E-Rad? Und was löhnt man dafür? Also mit Stahlfelge.
In Österreich ist ein vollwertiges Ersatzrad (Alu) samt Wagenheber serienmäßig 🙄
Zitat:
Original geschrieben von uwe114
endlich mal paar richtige Worte....finds auch blöd wie das VW macht. Für das Geld sollte man sowas dabei haben:-(Wie macht ihr das nun mit dem E-Rad? Holt ihr euch ein vollwertiges E-Rad? Und was löhnt man dafür? Also mit Stahlfelge.
einfach einen Winterreifen hinten reinlegen.
Als Nebeneffekt wird somit das "Ersatzrad" regelmäig getauscht, und ist nicht im Bedarfsfall 8 Jahre alt und Lebensgefährlich spröde.
Also es ist schon eine Frechheit von VW ,dass für den Passat CC kein Ersatzrad serienmässig dabei ist.Aber in Österreich schon.Sind wir die dummen ? Von einem Auto das 45000 Euro kostet ist so etwas selbstverständlich.Mein letzter VW.-GARANTIERT-
Original geschrieben von uwe114Zitat:
Original geschrieben von sonata2004
In meinem Baby lag ein vollwertiges Alu Reserverad.
Zumindest in Österreich ist das so
Sonata2004
ok danke , schaut doch gut aus:-)
Zitat:
Original geschrieben von omur1974
Also es ist schon eine Frechheit von VW ,dass für den Passat CC kein Ersatzrad serienmässig dabei ist.Aber in Österreich schon.Sind wir die dummen ? Von einem Auto das 45000 Euro kostet ist so etwas selbstverständlich.Mein letzter VW.-GARANTIERT-
Wozu der Aufriss? Ab Werk hat der CC in Deutschland die Continental ContiSeal Reifen drauf (keine Ahnung, ob es in Österreich auch so ist). Wenn du dir also ne Schraube oder einen Nageln reinfährst verschließen die den Reifen wieder. Ich persönlich bin froh über den zusätzlichen Stauraum in der Reserveradmulde und dass ich nicht zusätzlichen Ballast mitschleppen muss, den kein Mensch braucht. Und wenn ich mal nen Platten haben sollte (da ich keine ContiSeal mehr fahre), dann bimmel ich eben beim ADAC durch und feddich.
Deswegen aber nicht mehr zu VW zu greifen ist wohl mehr als "leicht überzogen". Außerdem hätte es dir von Anfang an klar sein können, wenn du dich richtig informiert hättest 😉 So hättest du den "ganzen Ärger" mit dem bösen VW-Konzern vermeiden können 😁 😁
Mal im Ernst, wie häufig hattest du in deinem Leben schon nen Platten am Auto? Ich zweimal und der ADAC hat immer schnell und unkompliziert geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von omur1974
Also es ist schon eine Frechheit von VW ,dass für den Passat CC kein Ersatzrad serienmässig dabei ist.Aber in Österreich schon.Sind wir die dummen ? Von einem Auto das 45000 Euro kostet ist so etwas selbstverständlich.Mein letzter VW.-GARANTIERT-
Du kaufst also dein Auto hauptsächlich wegen dem Ersatzrad 😕
Ich war zunächst auch irritiert, dass der CC keins hat, nachdem ich mir allerdings mal Gedanken darüber gemacht hatte, wie oft ich in meinen über 30 Autofahrerjahren ich eines gebraucht hatte, kam ich zu dem Schluss, dass es wirklich nicht nötig ist. Ich hatte in den Jahren lediglich ein einziges Mal das Ersatzrad gebraucht nach einem Reifenplatzer eines Winterreifen den ich gebraucht gekauft hatte. Sozusagen auch noch selber Schuld!