- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Passat CC Elektronik Problem
Passat CC Elektronik Problem
Hallo ich habe einen Passat CC BJ2009
Seit einiger zeit kommt immer wieder die Licht Fehlermeldung im Tacho mit Standlicht hinten Links.
zuerst ging immer außen ein Standlicht nicht von den beiden W16W Birnen mittlerweile habe ich den Lampenhalter Links mit Rechts getauscht und seitdem gingen die Lampen.
Jetzt habe ich kurz drauf die gleiche Meldung diesmal geht die W16W Birne im Kofferraumdeckel nicht.
Diese habe ich gewechselt dann war kurz ruhe und einen Tag danach das gleiche Problem wieder.
(die Birnen sehen nicht kaputt aus, ich habe leider bisher nicht auf defekt gemessen)
Jetzt habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen und war richtig schockiert
Ich hatte in letzter zeit ein paar mal den fall das mir meine Batterie leer geworden ist, daher auch die masse an Fehlermeldungen (VW sagt meine Batterie ist in Ordnung)
Das ganze liegt wohl an relativ kurzen Fahrstrecken und den hohen Stromverbrauchs meines Autos.
Ich habe neben dem Lampenproblem auch noch das Problem das nicht immer alle Scheiben wieder hochfahren nach dem Auto aufsperren, und seit ein paar Tagen erkennt er meinen Schlüssel manchmal nur wenn ich in statt dem Dummy rein tue.
Aber manchmal passt wie gesagt alles als wäre nichts, ich habe schon fast die Vermutung das es an der Batterie liegt.
Hier mal der ganze Log: (km und ID sind unkenntlich gemacht)
http://txt.do/kgpq
Ähnliche Themen
25 Antworten
Wenn du den neuen Kabelbaum verlegst, mach ihn nicht mehr in dieser Führung fest! Lass ihn einfach so daneben vorbei laufen! Die Halterung scheint den Kabelbaum dort zu sehr zu knicken oder so. Wenn du den alten mal auseinander nimmst und nachsiehst wo die Brüche sind, kannst du ja mal ein paar Fotos hier einstellen. Meist sind die Beschädigungen im Bereich der Kabelführung.
Ok ich berichte sobald ich den Tausch hinter mir hab.
ich hoffe das ich morgen dazu komme, das Teil ist ja zum Glück schnell da.
Ach ja, als Elektroniker sollte ich das Kabel ordentlich verlegt bekommen
Soooo Leute
ich habs geschafft und es scheint alles wieder zu gehen.
vorweg mal eine Frage:
ist die Batterie hinüber oder nicht?
2 Bilder sind angehänt.
Und wofür sind die 2 Gummis auf der aufliegenden Kante rechts und links vom Schloss?
Sind die für die Einstellung wie weit die Klappe schließt?
Ich hab ausversehen bei einem die Inbus Madenschraube herausgedreht und hoffe das ich nichts verstellt habe.
Zu dem Austausch ich habe den komischen Kabelhalter nicht mehr hergenommen und das Kabel "frei" liegen lassen. Spricht da was dagegen?
Das Rohr vom Deckel ist etwas scharfkantig darum habe ich Isolierband über die Ecken geklebt.
Der Tausch an sich war relativ einfach bis auf die 5 Bunten Stecker da es ziemlich eng ist wenn man nicht die ganze Seitenverkleidung entfernen möchte.
Das Alte Kabel ist sichtlich mittgenommen jedoch sieht man von außen nicht das es innen gebrochen sein könnte.
Was mir noch positiv aufgefallen ist, ist das der Kofferraumdeckel plötzlich viel schneller nach oben springt beim öffnen ohne die Kabelführung.
Im Anhang sind einige Bilder vom Tausch.
Ein Paar Anmerkungen Dazu:
Die Rückfahrkamera ist mit verbaut also ist es ein etwas anderer Kabelbaum wie ohne.
Es ist der 3.6er Passat darum ist die Batterie im Kofferraum verbaut.
Einmal ist ein Vergleichsbild von neuem und altem Kabel in Höhe der Knickstelle dabei.
Und zu guter letzt noch der "blöde" Kabelhalter/schutz wie auch immer.
Ich hoffe die Bilder helfen jemanden weiter.
Und ich hoffe das die Scheiben und Schlüsselprobleme an einer kaputten Batterie liegen.
Zitat:
Zu dem Austausch ich habe den komischen Kabelhalter nicht mehr hergenommen und das Kabel "frei" liegen lassen. Spricht da was dagegen?
Habe ich dir ja oben schon empfohlen. Kannst du also ruhig so machen. Ich habe meinen auch aus dem Halter entfernt, der hängt jetzt auch lose daneben. Passt schon so!
Wie teuer war der Kabelbaum letztlich? Die restlichen Probleme könnten tatsächlich an deiner Batterie liegen, wie alt ist die denn?
Entweder ich bin blind oder es steht kein Datum drauf
Ich vermute aber mal das es die originale 2009er ist
Steht wahrscheinlich auf der Unterseite
Wenn es also noch die erste ist und sie in letzter Zeit häufiger tief entladen wurde kannst du sie bestimmt ersetzen. Lad sie mal ganz auf und probier es nochmal, aber vorm nächsten Winter kannst du mal daran denken ne neue zu besorgen.
Der möchte 216 euro bei zb. Amazon kostet eine von der gleichen Marke 120.
DIe hier müsste passen oder?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B002FIHSG4/mtd-21
Und noch eine Ganz doofe frage:
Wenn ich die Batterie über nacht laden will und dafür die Batterie ausbaue (habe keine Garage)
bekomme ich den Kofferraum nur auf wenn ich über die Rücksitzbank in den Kofferraum Klettere oder?
Zitat:
Also...zunächst den passenden Kabelbaum besorgen. Je nach Ausstattung leichte Unterschiede. Kann VW anhand der FG-Nummer aber eindeutig identifizieren.
Wo ruft man da an ?
Unter der 0800-86 55 79 24 36 verweist man mich an den nächsten VW Händler.... der, der bei der Inspektion einen Kabelbruch festgestellt hat, will 350 € (50 € für den Kabelbaum 200 € für die veranschlagten 2h Arbeitszeit) und hat mir auf Nachfrage keine Auskunft gegeben obwohl ich den Kabelbaum dort bestellt hätte.
Die Anfrage bei dem Servicemitarbeiter welcher die Dialogannahme durchführte ist ebenso bisher ohne Antwort, wie eine Anfrage beim 2. grossen VW Händler in der Nähe...
Also ich habe nirgends angerufen sondern bin direkt zum Freundlichen gefahren, dort gibt es den Teiledienst, dieser hat dann anhand meiner Fahrgestellnummer festgestellt das es zwei arten von Kabelbäumen gibt.
Einen mit Rückfahrkamera bei diesem gibt es 2 Kabelbäume einer im rechten Rohr vom Kofferraum für das Bild der Kamera und einen im Linken Rohr für die Stromzufuhr für alles (Licht, Kamera, Klappenöffner)
Der andere besteht nur aus einem Kabelbaum und ist im linken Rohr und führ logischerweise kein Bild mit ohne Kamera :P
Der einzelne mit Kamera lag bei ca 70€ + nochmal ca 70€ für die andere Seite.
Der ohne Kamera sollte bei ca 40-50€ liegen.
Der Wechsel sollte auch für Leihen in ca 2-3 Stunden zu machen sein wenn man keine all zu großen Hände hat 5 Farben unterscheiden kann (jeder Stecker hat eine eigene Farbe)
Das schwierigste sind die Klammern am Kofferraum die die Abdeckung halten, die brechen gerne mal ab.
Zitat:
@tim92cc schrieb am 13. April 2015 um 11:36:58 Uhr:
Also ich habe nirgends angerufen sondern bin direkt zum Freundlichen gefahren, dort gibt es den Teiledienst, dieser hat dann anhand meiner Fahrgestellnummer festgestellt das es zwei arten von Kabelbäumen gibt.
Den Teiledienst habe ich auch per Mail angeschrieben und erst (ich hatte explizit nach dem Kabelbaum gefragt) wollte man mir eine Glühbirne für die Rückleuchte verkaufen... dann einen Leitungssatz...
Ok, werde dann diese Woche mal beim Händler vorbei fahren, hoffentlich ist das ergiebiger.
das ich gleich ein paar Klammern dazu mitnehme, werde ich hoffentlich nicht vergessen

ok, der Händler vor Ort war dann in der Lage den Leitungssatz zu benennen.
Ist nun bestellt und beim nächsten sonnigen Wochenende werde ich die Sache angehen.
Diese Seite sieht auch ganz interessant aus http://www.partscats.info/
http://www.partscats.info/.../?...