Passat Bremse vom Passat 35i (256x20) an Golf II?!
Hallo Leute,
ich will meinen Golf auf die 16V Bremsanlage umbauen. Was ich benötige und wie es im großen und ganzen geht weiß ich...
Nun aber meine Frage... Ich könnte von nem ´92er Passat 16V die Bremse bekommen. Das sind 256mm Scheiben aber mit ABS...
Kann ich das die ABS Sensoren einfach ab bauen und passt die Bremse an meinen Golf?! Rein vom Scheibendurchmesser ja aber passen auch die Sättel?!
Danke schon mal für eure Hilfe...
mfg
35 Antworten
Warum ich mir keinen neuen kaufe?!
Weil der 175 Euro kostet, das ist der springende Punkt.
Und der HBZ den ich habe war bis gestern noch im Auto verbaut und lag nicht Jahre lang im Staub.
Was soll daran schlecht werden?! Und nen HBZ vom T4 ist definitiv neuer als der von meinem 16 Jahre alten Golf...
Denke mal ist schon ok... 😉
mfg
45€ habe ich für meinen nagelneu gezahlt. also sollte das nicht das problem sein. und das geld sollte meiner meinung nach sowieso da sein, denn bei so einem bremsenumbau kommt sowieso noch scheiben und beläge dazu, Bremsleitungen sollte man ev. auch alle 6 mittauschen (bietet sich an). dann ist es gewissenhaft gemacht. und hast dann auf keinen fall probs mit irgendwelchen eintragungen o Ä.
Habe bei eBay für den neuen 22er auch keine 50€ bezahlt.
Ähnliche Themen
Also von der Sache her mache ich das schon ordentlich...
Vorne neue Radlager, Tragegelenke, Sprurstangenköpfe, Brembo MAX Sportbremsscheiben, Green Stuff Beläge.
Hinten neue Scheiben und Beläge, Sättel überholt, HA Buchsen neu...
Habe gestern ewig gesessen und die komplette Bremse zerlegt und alles ordentlich sauber gemacht.
Klingt das nicht ordentlich 😉
Wie gesagt, das mit dem 23er HBZ hatte sich nun mal so angeboten. Und irgendwer hier bei MT fährt doch auch damit rum, weiß nur nicht mehr wer es war...
mfg
Hi Leute...
So hier nun die neuesten Infos zu meinem Umbau.
Habe heute die komplette Hinterachse, den HBZ, Domlager, Tragegelenke und Stabi gewechselt.
Stabi habe ich den vom G60 genommen, der hat anstatt 21,5mm 23mm Durchmesser, und meine Hinterachse hat jetzt auch nen Stabi drin 😉
Hoffe mal man merkt es am Fahrverhalten...
Meine Alten Radlagergehäuse habe ich auch schon abgebaut.
Nun fehlen mir nur noch meine bestellten Radlager für vorn, Spurstangenköpfe und nen Dichsatz für die Sättel hinten...
Hatte den Tag schön zu tun, vor allem wenn man alles allein wechseln muß 🙁
Aber das göbste ist ja geschafft...
PS: weiß einer was die linke Manschette auf der Lenkstange zum Lenkgetriebe ca. kostet?! habe heute gesehen das sie gerissen ist...
mfg